
Am Freitag, 18. September findet in Osnabrück von 0 Uhr bis 24 Uhr der jährliche globale PARK(ing) DAY statt, bei dem Stellplätze für einen Tag in kleine Oasen inmitten der Stadt umgewandelt werden.
Der PARK(ing) DAY in Osnabrück ist kostenlos und wird von der Stadtverwaltung wohlwollend toleriert. Bedingung ist nur, dass der fließende Verkehr nicht behindert wird und der Platz besenrein hinterlassen wird.
Mittlerweile haben sich Verdi, GRÜNE, Grüne Jugend, Jusos, Fridays for Future NABU und Attac zu einem Orga-Bündnis für den PARK(ing) Day zusammengeschlossen.
Es geht um lebenswerte Straßenräume für Menschen, weniger Verkehr und bessere Luft. Um eine Stadt, in der es sich gut zu Fuß gehen und mit dem Velo fahren lässt. Und um ein Stadtbild, das nicht von Blechlawinen, sondern von buntem Leben geprägt ist.
Besetzt werden bis jetzt mehrere Parkplätze in der Dielinger Straße. Wer sich noch anschließen möchte kann über info@osnabrueck-alternativ.de Kontakt aufnehmen, es gibt auch noch einen Doodle für einen Parkplatz, der noch Unterstützung gebrauchen könnte oder besetzt einen eigenen Parkplatz. Am besten bringt Ihr Klappstühle und Deko mit (s. Fotos).Falls Ihr in der Dielinger Straße seid, ist die Aktion angemeldet, weitere Orte bitte hier anmelden: https://mobile-zukunft-osnabrueck.info/parkingday/

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 25.09.2020 findet auf der ganzen Welt der von Fridays for Future initiierte „Global Strike Day“ statt. Auch in Osnabrück wird an diesem Tag ab 10:30 Uhr im Schlossgarten eine Aktion organisiert.
Dazu Erik Winkler, Aktivist*in von Fridays for Future Osnabrück: „Auch während der Coronakrise wurden diverse umweltpolitische Maßnahmen getroffen. Wir lehnen jedoch beispielsweise das Kohleaustiegsgesetz bis 2038 ab. Derartige Maßnahmen reichen nicht aus, um den Klimawandel zu stoppen. Wir fordern daher ambitionierteren Klimaschutz mit tiefer greifenden Maßnahmen, für die wir protestieren werden.“
Ab 10:30 Uhr findet im Schlossgarten der Streik statt, eine Laufdemonstration wird es um 13:30 Uhr geben. Während des Streiks gibt es neben Musik und einem Bühnenprogramm diverse Stände von lokalen Klimaschutzakteuren, bei denen sich der/die Besucher*in über Klima- und Umweltschutz informieren kann. Der anschließende Demozug durch Osnabrück wird in verschiedene thematische Blöcke eingeteilt sein.
„Aufgrund der Coronapandemie ergaben sich bei den Planungen für diesen Global Strike Day besondere Schwierigkeiten“, erklärt Klara Bruns, Mitglied des Organisationsteams von Fridays for Future Osnabrück. „Nichtsdestotrotz haben wir ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, um alle Vorschriften zur Eindämmung des Virus einzuhalten. Unsere Ordnerinnen und Ordner werden auf die Einhaltung des Hygienekonzepts achten.“
Neben der allgemeinen Forderung von Fridays for Future, sich an das Pariser Klimaschutzabkommen zu halten, wird auch für lokalpolitische Forderungen, die Osnabrück und das Osnabrücker Land betreffen, demonstriert. Hierbei liegt der Fokus im Wesentlichen auf drei Aspekten: Der Verkehrswende, der Agrarwende und der Energiewende.
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an einen in der E-Mail aufgeführten Kontakte. Gerne stehen wir Ihnen im Vorfeld, wie auch am Aktionstag selber für ein Interview zur Verfügung.
fridaysforfutureos@gmail.com
Hallo liebe Klimabewegte,
runter vom Sofa, ran an den Rechner, wir werden wieder aktiv!
Der Klimawandel macht keine Corona-Pause. Wir finden, es ist Zeit für eine Fortsetzung der Netzwerktreffen, um wieder zu diskutieren und lokale Lösungen voranzutreiben.
Erste konkrete Aktionen sind durch die AG´s erarbeitet worden. Diese sollen bei einem Online-Treffen vorgestellt und diskutiert werden. Weiterhin benötigt die Natur in der Region dringend die Unterstützung des Netzwerks (Wald statt Asphalt (A33), Bauvorhaben Reha-Klinik Bad Iburg, Grünflächen im Schinkel), und auch FfF bitten um Unterstützung für den 25. und 26.09. (Demo und Klimamesse).
Wir laden herzlich ein, am Montag, 07.09.2020 um 19:30 Uhr an unserem Online-Meeting teilzunehmen.
Viele Grüße im Namen des Orga-Teams
Hier die Zugangsdaten:
DZ DZ lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Persönlicher Meetingraum von DZ DZ
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/3016573063
Meeting-ID: 301 657 3063
Telefonisch:
+49 69 7104 9922
+49 30 5679 5800
+49 69 3807 9883
+49 695 050 2596