Startseite

+Terminvorschau

Den gesamten Kalender anzeigen >>>https://osnabrueck-alternativ.de/der-kalender/


letzte Beiträge
(auf die Überschrift klicken für Details)

Antifaschistische Lesung im Unikeller

Kindheit unter dunklem SternDer Retter trug Braun: Angelika Rehse liest in der Osnabrücker Literaturreihe „Die Lese-Rampe“ aus ihrem Romandebüt „Josses Tal“Die Autorin Angelika Rehse hat sich zum Ziel gesetzt, „den menschenverachtenden Strömungen mit ihren Vorurteilen gegen jede Art des Andersseins“ mit literarischen Mitteln zu begegnen. Mit ihrem Roman „Josses Tal“ ist ihr ein bemerkenswertes Debüt Read More →

Posted in Startseite | Leave a comment

Offener Brief der Osnabrücker Friedensinitiative an Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius

Über die Internetseite www.osnabruecker-friedensinitiative.de kann man die zugehörige Petition bei change.org unterstützen. 3.11.2023 Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister Pistorius, am 29. Oktober 2023 haben Sie in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ u. a. erklärt: „Wir brauchen einen Mentalitätswechsel … Wir brauchen ihn aber auch in der gesamten Gesellschaft … Wir müssen kriegstüchtig werden, wir müssen wehrhaft sein und die Bundeswehr Read More →

Posted in Startseite | Tagged , , | Leave a comment

Diskussionsveranstaltung der Osnabrücker Friedensinitiative OFRI: „Frieden schaffen“

Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Peter Brandt, am 23.11.2023 um 17.30 Uhr zum Thema: „Frieden schaffen“ im Haus der Jugend in Osnabrück. Die Diskussion findet als Kooperationsveranstaltung der IG Metall Osnabrück, der Erich Maria Remarque Gesellschaft e.V. und der Osnabrücker Friedensinitiative statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen könnten und sie Read More →

Posted in Startseite | Tagged , | Leave a comment

An den Grenzen des (Un)Rechts. Aktuelle Entwicklungen in der Asyl-und Migrationspolitik

16.11.2023, 19.30 UhrVHS-Osnabrück, Bergstraße 8 Wiebke Judith ist rechtspolitische Sprecherin der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl.Dr. Marcus Engler arbeitet als Migrationsforscher am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung.  Moderation: Kai Weber, Flüchtlingsrat Niedersachsen In der deutschen und europäischen Asyl- und Migrationspolitik sehen wir in den vergangenen Monaten eine Verschärfung auf allen Ebenen. Sowohl an den Außengrenzen der EU als auch in Read More →

Posted in Startseite | Tagged , | Leave a comment

Erklärung der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) zur aktuellen militärischen Eskalation im Nahen Osten

16. Oktober 2023 Die OFRI verurteilt den durch nichts zu rechtfertigenden Gewaltausbruch der Hamas mit ihrem Raketenbeschuss auf israelische Siedlungen und Städte. Ebenso verurteilen wir die Bombardierung von zivilen Wohngebieten im Gazastreifen durch die israelische Armee. Das gewaltsam-militärische Vorgehen auf beiden Seiten – egal wie es jeweils begründet wird – führt zu weiteren Eskalationen und Read More →

Posted in Startseite | Tagged , , | Leave a comment

Fahrraddemonstration der Fridays For Future

Pressemitteilung von FridaysForFuture Osnabrück vom 16.10.2023 „FridaysForFuture Osnabrück nimmt den Ring ins Visier der Verkehrswende vor Ort Am Freitag, den 20.10.2023, startet um 16 Uhr eine Fahrraddemonstration von FridaysForFuture an der OsnabrückHalle. Seit Jahren demonstrieren wir in Osnabrück für mehr Klimaschutz und die Verkehrswende in der Stadt. Im vergangenen Jahr beschloss der Stadtrat nach einem Read More →

Posted in Fridays 4 Future Aktionen, Startseite | Tagged , , | Leave a comment



Grüne Dächer

Dachbegrünung schafft Lebensraum und senkt die Heizkosten

Begrüntes Garagendach – Foto: Helge May

Würden in den deutschen Städten alle Dächer nachträglich bepflanzt, könnten der Natur bis zu zwei Drittel der versiegelten Flächen zurückgegeben werden. Grüne Dächer speichern Regenwasser und verdunsten es langsam wieder. Mehr auf nabu.de. Hingewiesen sei auch auf das aktuelle Förderprogramm der Stadt Osnabrück.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.