Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Veranstaltungen in August 2022–Juni 2023
- - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
1. August 2022Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
3. August 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
4. August 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
4. August 2022Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Während der Sommerpause der Lagerhalle finden unsere nächsten Treffen am 21.7. und 4.8. privat statt. Bei Interesse bitte per Mail an stefan.wilker@gmx.de wenden. Danke ?
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
5. August 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - OFRI-Aktion "Hiroshima mahnt"
OFRI-Aktion "Hiroshima mahnt"
OFRI-Aktion "Hiroshima mahnt"
–
6. August 2022Hiroshima-Aktion der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI)
Unter dem Motto „Hiroshima mahnt“ lädt die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) am Samstag, 6. August, zu einer Aktion vor dem Theater.
Zum Jahrestag der Atombombenabwürfe in Japan wird vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges gemahnt. Gefordert wird die Beendigung der Waffenlieferungen und die Aufnahme von Friedensverhandlungen. Im Programm zwischen 10 und 14 Uhr sind neben Musik von Achim Bigus um 11 Uhr und zum Schluss ein „die-in“ geplant.
Theatervorplatz OsnabrückDomhofOsnabrück, - - Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
7. August 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
10. August 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
11. August 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Demo und FLINTA-Party gegen sexualisierte Gewalt
Demo und FLINTA-Party gegen sexualisierte Gewalt
Demo und FLINTA-Party gegen sexualisierte Gewalt
12. August 2022Demonstration am 12.08. um 19 Uhr am Hauptbahnhof!
Das Bündnis gegen sexualisierte Gewalt Osnabrück ruft am 12.8. ab 19 Uhr zu einer Demo und Kundgebung auf! Los geht es am Hauptbahnhof!
Um auf patriarchale Gewalt aufmerksam zu machen und um das Konzept von Konsens zu verbreiten, gründete sich im Frühjahr 2022 das Bündnis gegen sexualisierte Gewalt, denn Vergewaltigungen sind keine Einzelfälle! Diese Gewalt hat Struktur – genauer gesagt patriarchale Machtstruktur. Diese gilt es aufzubrechen - und zwar in allen gesellschaftlichen Bereichen. Catcalling, Mansplaining, häusliche Gewalt, Gender-Paygap, Femizide, Vergewaltigungen, ... – all dies sind Symptome eines Systems, das auf die Ausübung männlicher Dominanz aufbaut.
Wir Frauen und FLINTA* haben darauf keinen Bock mehr und fordern nicht mehr als Gleichberechtigung und ein Ende der Gewalt und der Übergriffigkeit! Wir fordern daher auch Männer auf, ihr eigenes Verhalten und ihre Männlichkeit kritisch zu reflektieren und sich solidarisch an unsere Seite zu stellen. Im Anschluss an die Demo wird das Thema bei einer Kundgebung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es ist wichtig, dass sich alle Menschen damit auseinandersetzen, dennoch check vorher ab, ob du dich gerade mit dem Thema auseinandersetzen kannst.
Das Bündnis versteht sich explizit als queer-feministisch und besteht aus Einzelpersonen und Gruppen. Wir freuen uns auf eine kraftvolle, empowernde, solidarische Demo, die ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt setzt!
*FLINTA steht für Frauen, Lesen, Trans, Inter und Agender***
FLINTA only Party "Reclaim the night" am 12.08. ab 21 Uhr im SubstAnZ
Die Nacht gehört uns!
Die Demo endet am Substanz, wo es eine leckere warme Mahlzeit geben wird. Anschließend feiern wir in einem flinta* only safer space eine empowernde queer feministische Party! Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt sollen hier natürlich keinen Platz haben.
Wir trinken auf das schöne Leben und tanzen zu den Beats von wunderbaren FLINTA+ DJ.
Wird geladen...
Osnabrück HauptbahnhofOsnabrück, 49080 - - Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
14. August 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
15. August 2022Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
17. August 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
18. August 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
18. August 2022Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
19. August 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
21. August 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
24. August 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
25. August 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Plenum "Turm-Zentrum" and 1 other event
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
28. August 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück,Veganer MitbringtreffVeganer Mitbringtreff
–
28. August 2022Veganer MitbringtreffSei dabei beim veganen Mitbringtreffen immer am letzten Sonntag im Monat ab 18:00 Uhr im SubstAnZ, Frankenstr. 25a, Osnabrück .Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden.Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner fest eingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett und bei jedem Treffen sind meist andere "Neulinge" dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgendein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!Kontakt: kontakt@substanz-os.deFrankenstr. 25aOsnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
31. August 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 2 other events
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
1. September 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Antikriegstag '22Antikriegstag '22
–
1. September 2022Liebe Kolleg*innen,
am 1. September (Donnerstag) ist wieder unser ANTIKRIEGSTAG. In diesem Jahr wird ein Mahnen hohl klingen. Wer den Anlass von 1939, den vielen Kriege nach dem letzten weltweiten erinnert, mag an der heute wieder zum Alltag gehörenden Kriegsrhetorik verzweifeln. Wir nicht. Krieg bringt vor allem viele Opfer. Durch Waffengewalt, Morden, Zerstörung und Vertreibung sowie die Auswirkungen und Folgen der Grausamkeit. Das bringt uns Kriegspolitik. Genauso wie noch mehr Unrecht, soziale Ausgrenzung und Armut. Daher fordern wir: Nie wieder Krieg!Gleichzeitig bedeutet das Mahnen, gegen den Nationalismus, Rassismus und vielfache Unterdrückung aufzubegehren. Grundrechte und Menschenwürde sind damit nicht vereinbar, lehrt uns die Geschichte und viel zu viele aktuelle Ereignisse. Deswegen stehen wir uneingeschränkt zu: Nie wieder Faschismus!
In Osnabrück heißt Antikriegstag am 01.09.:
Manifestation
18 Uhr vorm Rathaus OsnabrückNie wieder Krieg! – Nie wieder Faschismus!
Kundgebung & DemonstrationAntikriegsfest im Hof
ca. 19 Uhr Gewerkschaftshausmit Musik, Imbiss und Abstand begegnen
(vorbehaltlich aktueller Pandemiebedingungen!)RathausMarktOsnabrück,Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
1. September 2022Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Benefiz-Konzert für EXIL-Verein and 1 other event
Benefiz-Konzert für EXIL-Verein
Benefiz-Konzert für EXIL-Verein
–
2. September 2022Moving with Movies – Soundtracks for Charity
Benefiz-Gala zum 35. Geburtstag von Exil e.V. – Live-Band spielt Film-Songs zu Original-Szenen
Ein Stück Hollywood kehrt zurück in den Rosenhof: Wo einst Filme auf der Leinwand flackerten und Popcorn zwischen die Sitze flog, lässt nun eine 13-köpfige Live-Band das Flair des ehemaligen Kinos wiederaufleben. Während James Bond, die Blues Brothers, Footloose, Moulin Rouge, Sister Act, Pulp Fiction & Co. über die Leinwand flimmern, spielen die Musiker live dazu den Original-Soundtrack. Unterstützt werden sie von illustren Gästen: Bekannte Sänger*innen haben ihr Kommen zugesagt und verzichten für den guten Zweck auf ihre Gage: Den Erlös des Abends erhält der gemeinnützige Verein Exil e.V.
Neben Live-Musik, Popcorn, Film-Szenen und rotem Teppich warten spannende Preise auf die Besucher: Beim Film-Bingo gibt es u.a. von Goldrush Productions gesponserte Karten für das Schlossgarten Open Air, ein aktuelles Saison-Trikot vom VfL Osnabrück, einen CD2go-Gutschein der Osnabrücker Klanglounge und Kinogutscheine vom Cinema-Arthouse zu gewinnen.
Karten gibt es bei der Tourist Information Osnabrück, in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung (Kartenpreis: 32,90 EUR) und online:
>> Jetzt Ticket sichern
RosenhofRosenplatz 23Osnabrück, 49074Cycle 4 Change ProtestfahrtCycle 4 Change Protestfahrt
–
2. September 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Osnabrücker Landpartie
Osnabrücker Landpartie
Osnabrücker Landpartie
Ganztägig
3. September 2022Radeln, Konzerte, Information, Kleinkunst, Begegnung, Natur
zwischen Wallenhorst, Rulle, Icker und Vehrte
am 03. / 04. September 2022Kommt mit auf eine Reise durch das Osnabrücker Land
- i?n Osnabrück/ Wallenhorst/ Belm und entlang der geplanten Trasse der A33 Nord
- buntes Programm aus: Livemusik, Kleinkunst, Flohmarkt, Kunstausstellung, Infoständen, Workshops, …
- mit dem Rad unterwegs sein
Alle Infos bitte hier klicken
- - Osnabrücker Landpartie and 1 other event
Osnabrücker Landpartie
Osnabrücker Landpartie
Ganztägig
4. September 2022Radeln, Konzerte, Information, Kleinkunst, Begegnung, Natur
zwischen Wallenhorst, Rulle, Icker und Vehrte
am 03. / 04. September 2022Kommt mit auf eine Reise durch das Osnabrücker Land
- i?n Osnabrück/ Wallenhorst/ Belm und entlang der geplanten Trasse der A33 Nord
- buntes Programm aus: Livemusik, Kleinkunst, Flohmarkt, Kunstausstellung, Infoständen, Workshops, …
- mit dem Rad unterwegs sein
Alle Infos bitte hier klicken
Plenum "Turm-Zentrum"Plenum "Turm-Zentrum"
–
4. September 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
5. September 2022Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
–
6. September 2022hiermit möchte ich auf die nächste Veranstaltung der Reihe „We against silencing – Wir müssen über Erinnerungskulturen“ sprechen aufmerksam machen:
Dienstag, 31.5.22 | 19 Uhr | Akzisehaus | Museumsquartier Osnabrück
Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart –
Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.
Gespräch und Diskussion mit Gedenkstätten Gestapokeller/ Augustaschacht Osnabrück, Roma Center e.V. / Roma Antidiscrimination Network Göttingen, MaroDromm Sui Generis e.V. Osnabrück
Die jahrhundertelange Verfolgung von Sinti und Roma spitzte sich im Zuge des nationalsozialistischen Völkermords zu und hält auch gegenwärtig an, denn Vorurteile und Feindseligkeiten ihnen gegenüber sind tief im europäischen Gedächtnis verankert. Bis heute sind die Schicksale von Sinti und Roma weder angemessen differenziert aufgearbeitet noch anerkannt worden, dargestellt werden ihre Geschichten oftmals einseitig aus der diskriminierenden Perspektive der deutschen Dominanzgesellschaft.
Doch was bedeuten Völkermord und Verfolgung für die eigene Geschichte? Welche Auswirkungen haben sie heute auf den Alltag von Sinti und Roma in Deutschland und Europa? Woran möchte sich der Betroffene erinnern und auf welche Weise? Welche Hoffnung haben Sie für die Zukunft? Nach einer kurzen geschichtlichen Einordnung hoffen wir, der Beantwortung dieser und anderer Fragen im Gespräch mit dem Publikum und in den anschließenden Diskussionen näher zu kommen.
Kenan Emini ist Filmemacher ("The Awakening") und Vorsitzender des Roma-Center, das 2006 als selbstorganisierter Verein von Roma aus dem ehemaligen Jugoslawien gegründet wurde, u.a. die Initiative "Alle bleiben" organisiert und das bundesweite Roma Antidiscrimination Network aufgebaut hat.
Jill Strüber studiert in Osnabrück und ist freie Mitarbeiterin bei MaroDromm Sui generis e.V sowie der niedersächsischen Beratungsstelle für Sinti und Roma.
Nadine Tauchner ist pädagogische Mitarbeiterin der Gedenkstätten Gestapokeller/ Augustaschacht in Osnabrück. Sie hat an der University of Leicester im Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies promoviert.
Hier der Link zur Ankündigung der Veranstaltung sowie der dazugehörigen –reihe:
Gerne darf auf die Veranstaltung über die eigenen Kanäle aufmerksam gemacht werden und für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung!
Museumsquartier, AkzisehausLotter Strasse 2Osnabrück, 49074 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
7. September 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
8. September 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Lesung "Königinnen Afrikas und Heroinnen der Afrikanischen Diaspora"
Lesung "Königinnen Afrikas und Heroinnen der Afrikanischen Diaspora"
Lesung "Königinnen Afrikas und Heroinnen der Afrikanischen Diaspora"
–
9. September 2022Lesung mit Sylvia Serbin (Journalistin und Historikerin)
Fast unbekannt ist bis heute die Tatsache, dass es neben den berühmten Königinnen Altägyptens, wie Nofretete und Kleopatra, andere mächtige Frauen in Afrika gegeben hat: Königinnen, Anführerinnen, Kriegerinnen. Selbst in den Darstellungen der Geschichte Afrikas tauchen die mächtigen Frauen allenfalls in Randbemerkungen auf.
Sylvia Serbin hat sich von der schwierigen Quellenlage nicht abhalten lassen. Als sie während ihres Studiums in einem Militärarchiv forschte, stieß sie auf eine senegalesische Königin, die sich der französischen Eroberung widersetzt hatte. Sie nahm die Fährte auf und sammelte fortan in Archiven und Bibliotheken alle Hinweise auf historisch bedeutsame Afrikanerinnen und ein Weg, den bis dahin niemand beschritten hatte, ergänzte und differenzierte ihre Funde durch die Aufnahme mündlicher Überlieferungen.
Entstanden ist ein spannendes und abwechslungsreiches Buch, mit dem Leser auch ohne alle Vorkenntnisse einen lebhaften Eindruck bekommen von afrikanischen Herrschaftsverhältnissen, vom Leben am Hof, von Sklavenhandel, Missionierung und Kolonialisierung und nicht zuletzt natürlich von der Rolle einflussreicher afrikanischer Frauen.
Freitag, 9. September
House of Resources, Johannisstr. 136 - 137
Haus der JugendGroße Gildewart 6-9Osnabrück, 49074 - - Afrikafest 2022
Afrikafest 2022
Afrikafest 2022
–
10. September 2022Sonntag, 10. September 2022, 13.00 – 20.00 Uhr
BBS Marienheim, Gut Sutthausen 1 · 49082 OsnabrückDas fünfte Osnabrücker Afrika-Fest im Marienheim Sutthausen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Königinnen Afrikas und Heroinnen der Afrikanischen Diaspora“. Auch diesmal laden wir vom Zusammen Bewegen e.V. zu einem kunterbunten Familienfest ein, das allen Besuchern die Schönheit und Kultur Afrikas näher bringt. Es findet am Sonntag, den 10. September 2022 von 13.00 – 20.00 Uhr statt. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Lesungen, Vorträgen, Workshops, kulinarischen Spezialitäten, Angeboten für Kinder und vielen weiteren Angeboten sorgt für ein tolles Fest.
Im Vorfeld des Festes findet am 9. September um 18.00 Uhr im House of Resources (Haus der Jugend · Große Gildewart 6-9 · 49074 Osnabrück) eine Lesung mit der Autorin Sylvia Serbin, die das Buch "Königinnen Afrikas und Heroinnen der Afrikanischen Diaspora" geschrieben hat, statt.
Der Eintritt ist frei.
Interessierte Aussteller, die Kunsthandwerkliches anbieten möchten, sind herzlich willkommen. Anmeldung unter info.zusammenbewegen@gmx.de oder 0152/34513473.
Der Verein „Zusammen Bewegen e.V.“ ist ein eingetragener, gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verein mit internationalen Mitgliedern. Er wurde aus Visionen und Aktionen im Jahr 2020 geboren, die ihren Ursprung bei der Initiative „Afro – Info – Pool“ hatten. Durch die verschiedenen Kulturen soll eine interkulturelle Begegnung und ein Dialog stattfinden. Vor allem möchten wir das Leben von Kindern aus Kamerun und anderen afrikanischen Ländern verbessern und ihnen eine sichere Zukunft bieten. Durch den Bau eines Internats in Kamerun beginnen wir dieses Vorhaben.
Kontakt: E-Mail info.zusammenbewegen@gmx.de / Instagram: zusammen_bewegen_ / Facebook: Zusammen Bewegen / Webseite: www.zusammen-bewegen.de
Wenn sie uns unterstützen möchten, können sie Spenden an:
IBAN: DE44 2656 59286000 6358 00 Volksbank-GMHütte
Damit wir Ihnen eine Spenden-Quittung ausstellen können, vermerken sie im Verwendungszweck bitte ihren Namen und ihre Adresse.
Marienheim SutthausenGut Sutthausen 1Osnabrück, - - Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
11. September 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
14. September 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
15. September 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
15. September 2022Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
16. September 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
Plenum "Turm-Zentrum"
–
18. September 2022Hey alle!
Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.
Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.
Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.
Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.
Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!
Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!
Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J
P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.
Wir freuen uns auf euch!
Turm-ZentrumTurmstrasse 23Osnabrück, - - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
19. September 2022Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
21. September 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
22. September 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Fairen Kaffeehandel neu denken: solidarisch ? klimagerechtFairen Kaffeehandel neu denken: solidarisch ? klimagerecht
–
22. September 2022Themenabend mit Jolver Mendoza (Kaffeebauer aus Nicaragua) und Café Chavalo e.G.
Donnerstag, 22. September 2022
19.30 - 21. 00 Uhr im Spitzboden der Lagerhalle OsnabrückNicaragua, einst das Paradebeispiel für gelungene Solidarität mit erfolgreicher Demokratisierung des Landes, lebt heute, nur 40 Jahre später, unter moderner Autokratie. Wie gestaltet sich das Leben derzeit für die Bevölkerung – insbesondere für junge Menschen? Und wie kann Solidarität mit
nicaraguanischen Kaffeefarmer:innen heute aussehen? Jolver Mendoza, ein 20-jähriger Kaffeefarmer aus Nicaragua bietet am 22. September Antworten auf diese Fragen und gibt, stellvertretend für die Farmer:innen aus Nicaragua, einen Einblick in sein Leben.Anschließend laden Jolver Mendoza und Johannes Schubert von der Importorganisation Café Chavalo e.G. zur Diskussion darüber ein, wie Fairer Handel mit Nicaragua auch heute noch funktionieren kann und wie sich der Handel insgesamt perspektivisch verändern muss. Mit dem emissionsfrei
transportierten Segelkaffee und der Gründung einer internationalen Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) gehen sie selbst bereits mit gutem Beispiel voran.Untermalt wird der Abend mit nicaraguanischer Musik von Jolver Mendoza.
Eintritt frei!Der Vortrag wird vom Weltladen Osnabrück und der Süd Nord Beratung (VeB e.V.) in Kooperation mit Café Chavalo e.G. und der Lateinamerikagruppe des A3W veranstaltet.
Lagerhalle SpitzbodenRolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Veganer Mitbringtreff
Veganer Mitbringtreff
Veganer Mitbringtreff
–
25. September 2022Veganer MitbringtreffSei dabei beim veganen Mitbringtreffen immer am letzten Sonntag im Monat ab 18:00 Uhr im SubstAnZ, Frankenstr. 25a, Osnabrück .Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden.Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner fest eingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett und bei jedem Treffen sind meist andere "Neulinge" dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgendein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!Kontakt: kontakt@substanz-os.deFrankenstr. 25aOsnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
28. September 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
29. September 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
3. Oktober 2022Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
5. Oktober 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
6. Oktober 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
6. Oktober 2022Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
7. Oktober 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
Gespräch & Diskussion: „Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart – Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.“
–
11. Oktober 2022hiermit möchte ich auf die nächste Veranstaltung der Reihe „We against silencing – Wir müssen über Erinnerungskulturen“ sprechen aufmerksam machen:
Dienstag, 31.5.22 | 19 Uhr | Akzisehaus | Museumsquartier Osnabrück
Der Völkermord an Roma und Sinti und seine Auswirkungen auf die Gegenwart –
Gestern, heute, morgen: Auch wir erinnern. Auch wir kämpfen für Anerkennung.
Gespräch und Diskussion mit Gedenkstätten Gestapokeller/ Augustaschacht Osnabrück, Roma Center e.V. / Roma Antidiscrimination Network Göttingen, MaroDromm Sui Generis e.V. Osnabrück
Die jahrhundertelange Verfolgung von Sinti und Roma spitzte sich im Zuge des nationalsozialistischen Völkermords zu und hält auch gegenwärtig an, denn Vorurteile und Feindseligkeiten ihnen gegenüber sind tief im europäischen Gedächtnis verankert. Bis heute sind die Schicksale von Sinti und Roma weder angemessen differenziert aufgearbeitet noch anerkannt worden, dargestellt werden ihre Geschichten oftmals einseitig aus der diskriminierenden Perspektive der deutschen Dominanzgesellschaft.
Doch was bedeuten Völkermord und Verfolgung für die eigene Geschichte? Welche Auswirkungen haben sie heute auf den Alltag von Sinti und Roma in Deutschland und Europa? Woran möchte sich der Betroffene erinnern und auf welche Weise? Welche Hoffnung haben Sie für die Zukunft? Nach einer kurzen geschichtlichen Einordnung hoffen wir, der Beantwortung dieser und anderer Fragen im Gespräch mit dem Publikum und in den anschließenden Diskussionen näher zu kommen.
Kenan Emini ist Filmemacher ("The Awakening") und Vorsitzender des Roma-Center, das 2006 als selbstorganisierter Verein von Roma aus dem ehemaligen Jugoslawien gegründet wurde, u.a. die Initiative "Alle bleiben" organisiert und das bundesweite Roma Antidiscrimination Network aufgebaut hat.
Jill Strüber studiert in Osnabrück und ist freie Mitarbeiterin bei MaroDromm Sui generis e.V sowie der niedersächsischen Beratungsstelle für Sinti und Roma.
Nadine Tauchner ist pädagogische Mitarbeiterin der Gedenkstätten Gestapokeller/ Augustaschacht in Osnabrück. Sie hat an der University of Leicester im Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies promoviert.
Hier der Link zur Ankündigung der Veranstaltung sowie der dazugehörigen –reihe:
Gerne darf auf die Veranstaltung über die eigenen Kanäle aufmerksam gemacht werden und für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung!
Museumsquartier, AkzisehausLotter Strasse 2Osnabrück, 49074 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
12. Oktober 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
13. Oktober 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
17. Oktober 2022Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
19. Oktober 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
20. Oktober 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
20. Oktober 2022Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
21. Oktober 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
26. Oktober 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
27. Oktober 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Veganer Mitbringtreff
Veganer Mitbringtreff
Veganer Mitbringtreff
–
30. Oktober 2022Veganer MitbringtreffSei dabei beim veganen Mitbringtreffen immer am letzten Sonntag im Monat ab 18:00 Uhr im SubstAnZ, Frankenstr. 25a, Osnabrück .Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden.Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner fest eingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett und bei jedem Treffen sind meist andere "Neulinge" dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgendein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!Kontakt: kontakt@substanz-os.deFrankenstr. 25aOsnabrück, - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
2. November 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
3. November 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
3. November 2022Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
4. November 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
7. November 2022Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
9. November 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
10. November 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
16. November 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
17. November 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
17. November 2022Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
18. November 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
21. November 2022Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
23. November 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
24. November 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
30. November 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
1. Dezember 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
1. Dezember 2022Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
2. Dezember 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
5. Dezember 2022Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
7. Dezember 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
8. Dezember 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
14. Dezember 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
15. Dezember 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
15. Dezember 2022Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
16. Dezember 2022Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
19. Dezember 2022Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
21. Dezember 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
22. Dezember 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
28. Dezember 2022Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
29. Dezember 2022Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
2. Januar 2023Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
4. Januar 2023Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
5. Januar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
5. Januar 2023Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
6. Januar 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
11. Januar 2023Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
12. Januar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
16. Januar 2023Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
–
18. Januar 2023Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/fb: Tierrechtsinitiative OsnabrückMail: hsi-tierrechte-os@gmx.deinsta: Tierrechtsinitiative_osnaSitzungssaal des AstaAlte Münze 12Osnabrück, 49074 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
19. Januar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
19. Januar 2023Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
20. Januar 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
26. Januar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
2. Februar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
2. Februar 2023Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
3. Februar 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
6. Februar 2023Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
9. Februar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
16. Februar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
16. Februar 2023Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
17. Februar 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
20. Februar 2023Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
23. Februar 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
2. März 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
2. März 2023Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
3. März 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
6. März 2023Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
9. März 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
16. März 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
16. März 2023Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
17. März 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
20. März 2023Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
23. März 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
30. März 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück
–
3. April 2023Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
In den Schulferien abweichender Ort. - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
6. April 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
6. April 2023Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
7. April 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
13. April 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
Hafenschnack - Am K.A.F.F. vom Kulturverein Petersburg
–
17. April 2023Am *19.03. ab 20 Uhr* ist es wieder so weit...wie jeden dritten Montag im Monat öffnet das K.A.F.F. seine Tore zum *Hafenschnack* und steht ganz unter dem Motto *Kommunikation am fantastischen Freihafen*.
Ihr wolltet schon länger einfach mal vorbei schauen, euch den Ort angucken, einen Einblick in aktuelles Geschehen und Veranstaltungen bekommen, habt Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann kommt vorbei zum *SCHNACKEN* und gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.Wo:
K.A.F.F. - K. am fantastischen Freihafen (Kulturverein Petersburg e.V.)
Am Speicher 3a,
49090 Osnabrück-HafenWir freuen uns auf neue und alte Gesichter und einen bunten Abend!
Infolink K.A.F.F. ( K. am fantastischen Freihafen)Freiraum Petersburg im HafenAm Speicher 9Osnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
20. April 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
20. April 2023Nächstes attac-Treffen
Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
21. April 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
27. April 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090 - - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück and 1 other event
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
4. Mai 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen
–
4. Mai 2023Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren.
Lagerhalle (Raum 201)Rolandsmauer 26Osnabrück, 49074 - - Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
Cycle 4 Change Protestfahrt
–
5. Mai 2023Wann?
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.
Wo?
Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
- - W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt für Holz und Fahrräder in Osnabrück
–
11. Mai 2023Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles
von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so
ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder
aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in
deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit
der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt
Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden
Donnerstag um 19hWo
K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen)
Am Speicher 3a
49090 OsnabrückK.A.F.F. – Das K. am fantastischen FreihafenAm Speicher 3aOsnabrück, 49090