Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Veranstaltungen im Februar 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Januar 2025(3 Veranstaltungen) Plenum Fridays For Future Osnabrück – FFF-Plenum Montags 18 Uhr, Klöntrupstr. 6 im Sharehouse / Friedenskirche Kontakt: info@fridaysforfuture-os.de Friedenskirche / Sharehaus Gedenken Befreiung Ausschwitz - Gedenktag für die Opfer des Nationalsouialismus – 27.01. / 18:30 Uhr Gedenken Befreiung Ausschwitz. Osnabrück Markt und gleichzeitig Gedenkstätte Augustaschacht Siehe auch: https://gedenkstaetten-augustaschacht-osnabrueck.de/aktuell Pressemitteilung der OMAS GEGEN RECHTS
zum 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die OMAS GEGEN RECHTS Deutschlandbündnis wurden bewusst am 27. Januar gegründet, weil ihnen die Erinnerungsarbeit ein sehr wichtiges Anliegen ist.
NIEMALS VERGESSEN!
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort vorgefunden haben, lässt uns noch heute vor Entsetzen den Atem stocken.
Mehr als eine Millionen Menschen waren, allein in Auschwitz zwischen 1942 und 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswillen ermordet worden.
Unser Gedenken an diesem Tag, ist bei den Millionen Opfern dieses unsäglichen Mordens: Juden und Jüdinnen, Sinti*zze und Rom*nja, queere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Kriegsgefangene und viele mehr. Aber unser Gedenken beschränkt sich nicht auf diesen einen Tag. Auch nach der Befreiung von Auschwitz ging das Morden weiter in Belsen, Buchenwald und anderswo bis zum endgültigen Zusammenbruch des Nationalismus.
Was hier in deutschem Namen angerichtet wurde, wird niemals vergessen, dafür werden wir OMAS GEGEN RECHTS sorgen. Unter diese deutsche Geschichte lässt sich kein Schlussstrich ziehen.
Esther Bejarano war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau. Sie wurde zur Mahnerin gegen den Antisemitismus bis zu ihrem Tode vor drei Jahren. Sie schrieb Bücher, sang in einer Band, besuchte Schulklassen und wurde Ehrenoma der OMAS GEGEN RECHTS. Sie bleibt ein großes Vorbild für uns.
Die OMAS GEGEN RECHTS aus Osnabrück werden gemeinsam mit vielen Menschen gedenken und Blumen niederlegen.
27. Januar um 18.30 Uhr an den beiden Gedenktafeln auf dem Marktplatz Osnabrück
Marktplatz Osnabrück Osnabrück, 49074 Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord" – Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de Für mehr Informationen auf den Infolink klicken. Heinz-Fitschen-Haus Heiligenweg 40 Osnabrück, 49084 |
28. Januar 2025(1 Veranstaltung) Eine Welt ohne Artensterben – wie könnte das gehen? – Vortrag von Dr. Gregor Hagedorn, Museum für Naturkunde Berlin Um künftigen Generationen gerecht zu werden, müssen wir insbesondere Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Angesichts der Herausforderungen der Klimakrise werden die ebenso großen Herausforderungen der Biodiversitätskrise und des Artensterbens oft verdrängt. „Eine Welt ohne Artensterben – wie könnte das gehen?“, fragt daher Dr. Gregor Hagedorn, Biologe und Mitbegründer von Scientists for Future sowie Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin, am Dienstag, 28. Januar 2025, im DBU Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück.
Der Vortrag ist Teil des Veranstaltungsprogramms zur Ausstellung „Jetzt geht’s rund“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und findet in Kooperation mit dem Ernährungsrat Osnabrück Stadt und Land, unterstützt von Osnabrück Klimaneutral, Klimanetzwerk Osnabrück, Scientists for Future Osnabrück und der Universität Osnabrück, statt.
Beginn des Vortrags ist um 18:00 Uhr, um 17:15 Uhr wird eine Führung durch die Ausstellung angeboten. Führung und Vortrag sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig. Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der DBU An der Bornau 2 Osnabrück, 49076 |
29. Januar 2025(1 Veranstaltung) Dokumentarfilm "Where Olive Trees Weep" – Die VVN-BdA Osnabrück und Free Palestine Osnabrück zeigen am 29. Januar *Dokumentarfilm über das Leben des palästinensischen Volkes in der West Haus der Jugend Große Gildewart 6-9 Osnabrück, 49074 |
30. Januar 2025
|
31. Januar 2025
|
1. Februar 2025
|
2. Februar 2025(1 Veranstaltung) Veganes Mitbringtreffen im K.A.F.F. – Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im K.A.F.F. an jedem 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr. Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 |
3. Februar 2025(2 Veranstaltungen) Plenum Fridays For Future Osnabrück – FFF-Plenum Montags 18 Uhr, Klöntrupstr. 6 im Sharehouse / Friedenskirche Kontakt: info@fridaysforfuture-os.de Friedenskirche / Sharehaus Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord" – Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de Für mehr Informationen auf den Infolink klicken. Heinz-Fitschen-Haus Heiligenweg 40 Osnabrück, 49084 |
4. Februar 2025(1 Veranstaltung) Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative – Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30 Tierrechtsinitiative OsnabrückDu interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse. Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei! Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative: Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30 Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/ Asta-Tunnel (Alte Münze 12) Alte Münze 12 Osnabrück, 49074 |
5. Februar 2025(2 Veranstaltungen) 11. Vortragsreihe, Scientists4Future, Wintersemester 2024: Stadtnatur im Fokus: Das Staatsversagen angesichts der Klimakatastrophe – Zeit: 05. Februar 19: 00 (Einlass ab 18:30) Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7 Vortragendre: Prof. Dr. iur. Thomas Groß, Universität Osnabrück, Fachbereich Rechtswissenschaften, European Legal Studies Institute (ELSI) Homepage der Vortragsreihe, Livestream, Videos: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/ Link zur Veranstaltung: https://osnabrueck.scientists4future.org/das-staatsversagen-angesichts-der-klimakatastrophe/ Universität Osnabrück - Kolpingstrasse Kolpingstrasse 7 Osnabrück, 49074 Treffen: „Queer Refugees and Friends – Osnabrück“ – Queer Refugees, Migrants & Friends – OsnabrückSupport für queere Geflüchtete, Asylsuchende und Migrant*innen in und um Osnabrück. Wir bieten Geflüchteten, Asylsuchenden und Migrant*innen Kontakt zu anderen LGBTIQ*s, Unterstützung, Infos, … Wir möchten die Sichtbarkeit von LSBTIQ* Geflüchteten und Migrant*innen erhöhen und eine Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen für queere Geflüchtete und Migrant*innen erreichen Regelmäßige Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat (ab 4. September 2024) statt: „Lagerhalle“, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück Kommt einfach vorbei! Kontakt:
|
6. Februar 2025(1 Veranstaltung) Attac Gruppentreffen – Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren. Lagerhalle (Raum 201) Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 |
7. Februar 2025
|
8. Februar 2025(1 Veranstaltung) Tanz für Toleranz – 08.02. / 11-12 Uhr „Tanz für Toleranz“ bundesweite Aktionen der OMAS gegen Rechts in Osnabrück auf dem Marktplatz
Marktplatz Osnabrück Osnabrück, 49074 |
9. Februar 2025
|
10. Februar 2025(3 Veranstaltungen) Plenum Fridays For Future Osnabrück – FFF-Plenum Montags 18 Uhr, Klöntrupstr. 6 im Sharehouse / Friedenskirche Kontakt: info@fridaysforfuture-os.de Friedenskirche / Sharehaus Wahlprogramme auf dem Prüfstand Diskussion migrationspolitischer Forderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis – Veranstaltungshinweis einer Kooperation des ThinkTanks Migrationspolitik: Wahlprogramme auf dem Prüfstand Diskussion migrationspolitischer Forderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
Die Veranstaltung dient wunderbar als Vorbereitung für die Podiumsdiskussion der Diakonie und der Caritas mit den Politiker:innen der jeweiligen Parteien. Der ThinkTank Migrationspolitik Universität Osnabrück Seminarstrasse 20 Seminarstrasse 20 Osnabrück, 49074 Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord" – Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de Für mehr Informationen auf den Infolink klicken. Heinz-Fitschen-Haus Heiligenweg 40 Osnabrück, 49084 |
11. Februar 2025
|
12. Februar 2025(1 Veranstaltung) Wahlhearing zum Klimaschutz mit Kandidat:innen für die Bundestagswahl – Wie steht es um den Klimaschutz? Wahlhearing zum Klimaschutz mit Kandidat:innen für die Bundestagswahl
Bergstrasse 8 Osnabrück, 49076 |
13. Februar 2025(1 Veranstaltung) „Sozial- und kulturpolitische Standpunkte der Parteien“ – Moderierte Podiumsdiskussion – Moderierte Podiumsdiskussion von Diakonie, Caritas und Lagerhalle am 13.02.2025 ab 19:30 Uhr in der Lagerhalle Osnabrück. Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 |
14. Februar 2025(1 Veranstaltung) Fridays For Future - Klimastreik, Demo mit Zwischenkundgebungen – Wir haben das Recht auf eine Zukunft. Ab 13 Uhr Demo mit Zwischenkundgebungen.
2024 war ein Klima-Katastrophenjahr – Hitzerekorde, Dürren, Überschwemmungen. Die
Doch statt zu handeln, verlieren sich die Parteien in Scheindebatten und Rückschritten.
Unsere Botschaft an die nächste Bundesregierung ist klar: Es gibt kein Zurück! Statt einer Bundestagswahl könnte an dem Sonntag wiederum eine Klimakatastrophe stattfinden. Wir
Dafür gehen auch wir in Osnabrück am 14.02. auf die Straßen. Um 13 Uhr starten wir mit einer kurzen Kundgebung auf dem Theatervorplatz und ziehen sofort danach mit der Demo los durch die Stadt zu einer Zwischenkundgebung. Daraufhin geht es zurück zur Zwischenkundgebung auf dem Theatervorplatz als Abschluss.
Zusammen werden wir laut und rufen alle Wahlberechtigten auf, bei der Bundestagswahl die Weichen richtig zu stellen. Denn damit entscheiden sie über unsere Zukunft! Theatervorplatz Osnabrück Domhof Osnabrück, |
15. Februar 2025(2 Veranstaltungen) Christ*in sein, heißt politisch sein! – Christ*in sein, heißt politisch sein! Aktion zur BTW 25 am Samstag 15. Februar auf dem Domvorplatz. Zugesagt haben bislang: Thomas Vaupel SPD Domhof Domhof Osnabrück, 49074 Demonstration, 15.2.25: Wir sind einfach mehr! Für Vielfalt, Solidarität und Würde! – Unsere Zukunft ist selbstbestimmt, friedlich und nachhaltig. All das ist bedroht! Deshalb setzen wir uns für ein Möglichmachen und das Miteinander ein. Wir stehen auf für eine Gesellschaft, in der freie und gleichberechtigte Menschen zusammenleben können. Wir fordern ein standhaftes Nein zum rechten Rand und stehen dafür ein. Dafür gehen wir zusammen auf die Straße. Samstag, 15.02. um 14:30 Uhr, Osnabrück Domhof Domhof Domhof Osnabrück, 49074 |
16. Februar 2025(1 Veranstaltung) Fest für Demokratie in Melle – Sei dabei! – ![]() Am 16.02.2025 um 13 Uhr wird der Rathausplatz Melle zum Zentrum für Demokratie!
![]() ![]() Was erwartet dich?
![]() ![]() ![]() ![]() |
17. Februar 2025(2 Veranstaltungen) Plenum Fridays For Future Osnabrück – FFF-Plenum Montags 18 Uhr, Klöntrupstr. 6 im Sharehouse / Friedenskirche Kontakt: info@fridaysforfuture-os.de Friedenskirche / Sharehaus Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord" – Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de Für mehr Informationen auf den Infolink klicken. Heinz-Fitschen-Haus Heiligenweg 40 Osnabrück, 49084 |
18. Februar 2025(1 Veranstaltung) Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative – Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30 Tierrechtsinitiative OsnabrückDu interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse. Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei! Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative: Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30 Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/ Asta-Tunnel (Alte Münze 12) Alte Münze 12 Osnabrück, 49074 |
19. Februar 2025(1 Veranstaltung) Demonstration 5 Jahre Hanau Ganztägig 19.02 Demonstration 5 Jahre Hanau Bündnis zu Gedenken der Hanau-Morde und Mahnen der Ursachen / Konsequenzen. Details folgen |
20. Februar 2025(1 Veranstaltung) Attac Gruppentreffen – Nächstes attac-TreffenGrundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201) Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 |
21. Februar 2025
|
22. Februar 2025
|
23. Februar 2025
|
24. Februar 2025(2 Veranstaltungen) Plenum Fridays For Future Osnabrück – FFF-Plenum Montags 18 Uhr, Klöntrupstr. 6 im Sharehouse / Friedenskirche Kontakt: info@fridaysforfuture-os.de Friedenskirche / Sharehaus Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord" – Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de Für mehr Informationen auf den Infolink klicken. Heinz-Fitschen-Haus Heiligenweg 40 Osnabrück, 49084 |
25. Februar 2025
|
26. Februar 2025
|
27. Februar 2025
|
28. Februar 2025
|
1. März 2025
|
2. März 2025(1 Veranstaltung) Veganes Mitbringtreffen im K.A.F.F. – Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im K.A.F.F. an jedem 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr. Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 |