Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im Mai 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. April 2025(2 Veranstaltungen)
29. April 2025(1 Veranstaltung)

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative


29. April 2025

Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Tierrechtsinitiative Osnabrück

Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.

Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.

Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative: Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/
fb: Tierrechtsinitiative Osnabrück
Mail: hsi-tierrechte-os@gmx.de
insta: Tierrechtsinitiative_osna

Asta-Tunnel (Alte Münze 12)
Alte Münze 12
Osnabrück, 49074
30. April 2025(1 Veranstaltung)

Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?


30. April 2025

      • 30.04.: Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
        M.Sc. Tobias Posselt, atmosfair, Prokurist und und Head of Business Development

Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück

Link zur Vortragsreihe: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/

 

Universität Osnabrück - Kolpingstrasse
Kolpingstrasse 7
Osnabrück, 49074
1. Mai 2025(2 Veranstaltungen)

1. Mai Demonstration. Wehrhaft demokratisch - solidarisch in Betrieb und Gesellschaft!


1. Mai 2025

https://osnabrueck-alternativ.de/1-mai-demonstration-wehrhaft-demokratisch-solidarisch-in-betrieb-und-gesellschaft/

Kollegienwall
Kollegienwall
Osnabrück, 49074
2. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Blockade der Kolpingstrasse durch Fridays For Future


2. Mai 2025

Blockade Kolpingstraße

Fridays for Future Osnabrück versammelt sich am Freitag, den 2. Mai um 14:00 Uhr vor dem Gebäude 01 der Uni Osnabrück (Kolpingstraße 7) und blockiert die Kolpingstraße von 14 bis 16:00 Uhr. Die Blockade ist angemeldet.

Fridays for Future Osnabrück möchte zeigen, dass Fahrradstraßen in erster Linie durch Radfahrende genutzt werden sollen. Die Kolpingstraße ist eine Fahrradstraße, die ihren Namen aktuell nicht verdient, denn hier dürfen Autos ungehindert durchfahren. Florian fordert: „Autos sollten nur noch erlaubt sein, wenn sie in die Kolpingstraße wollen, also ein Anliegen haben.“ Anne ergänzt: „Der Radverkehr und die
Sicherheit für Radfahrende sollen gestärkt werden.“ Fridays for Future Osnabrück möchte mit der Aktion auf die derzeitige Situation in der Kolpingstraße aufmerksam machen:
Die Kolpingstraße ist derzeit durch den vielen Autoverkehr als Fahrradstraße ungeeignet. Es gibt viel Durchgangsverkehr und unnötige Fahrten durch Poser. Zudem fahren viele Autos schneller als die
erlaubten 30km/h und überholen verbotenerweise – wohl auch, weil die Fahrradstraße nicht als solche erkennbar ist.
Fridays for Future Osnabrück fordert, dass die Fahrradstraße deutlich erkennbar gemacht wird. Es muss für alle Verkehrsteilnehmer:innen sofort klar sein, dass es sich um eine Fahrradstraße handelt.
Die Stadt soll außerdem zukünftig Kontrollen durchführen. Vor allem, um gegen die derzeitigen gravierenden Verstöße durch Poser vorzugehen und dadurch die Sicherheit für Radelnde zu erhöhen.
Fridays for Future blockiert hier symbolisch, um zu zeigen, dass der motorisierte Durchgangsverkehr auch andere Wege nehmen kann.
Es wird gefordert, dass zukünftig an dieser Stelle Poller aufgestellt werden, die Autos am durchfahren hindern, um so den Durchgangsverkehr langfristig auf eine Straße zu umzulenken, die keine Fahrradstraße ist. Anna stellt klar: „Solange Busse die Straße nutzen, müssten die Poller
natürlich umgeklappt werden.“
„Osnabrück rühmt sich mit Fahrradstraßen, die in Wirklichkeit keine sind. Das kann und muss die Stadt ändern, um zur Fahrradstadt zu werden.“ sagt Anna. „Osnabrück hat das Potenzial ein Wegenetz zu
kreieren, dass allen Verkehrsmitteln gerecht wird. Dafür braucht es jedoch mutige Reformen und einen unvoreingenommen Blick auf die Bedarfeder Zukunft.“ sagt Florian.

Fridays for Future Osnabrück ruft auf, sich am Freitag an der angemeldeten Kundgebung zu beteiligen.

3. Mai 2025
4. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Veganes Mitbringtreffen im K.A.F.F.


4. Mai 2025

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im K.A.F.F. an jedem 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr.
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden :slightly_smiling_face:

Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett :wink: Und bei jedem Treffen sind meist andere “Neulinge” dabei. Alle werden immer herzlich aufgenommen.
Das K.A.F.F. befindet sich in der Straße “Am Speicher 3a”, 49090 Osnabrück.
Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!

K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen
Am Speicher 3a
Osnabrück, 49090
5. Mai 2025(3 Veranstaltungen)
6. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative


6. Mai 2025

Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Tierrechtsinitiative Osnabrück

Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.

Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.

Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative: Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/
fb: Tierrechtsinitiative Osnabrück
Mail: hsi-tierrechte-os@gmx.de
insta: Tierrechtsinitiative_osna

Asta-Tunnel (Alte Münze 12)
Alte Münze 12
Osnabrück, 49074
7. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Treffen: „Queer Refugees and Friends – Osnabrück“


7. Mai 2025

Queer Refugees, Migrants & Friends – Osnabrück

Support für queere Geflüchtete, Asylsuchende und Migrant*innen in und um Osnabrück.

Wir bieten Geflüchteten, Asylsuchenden und Migrant*innen Kontakt zu anderen LGBTIQ*s, Unterstützung, Infos, …

Wir möchten die Sichtbarkeit von LSBTIQ* Geflüchteten und Migrant*innen erhöhen und eine Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen für queere Geflüchtete und Migrant*innen erreichen

Regelmäßige Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat (ab 4. September 2024) statt:

„Lagerhalle“, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück

Kommt einfach vorbei!

Kontakt:

8. Mai 2025
9. Mai 2025
10. Mai 2025
11. Mai 2025
12. Mai 2025(2 Veranstaltungen)
13. Mai 2025
14. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Heimische Biodiversität: Wildpflanzenschutz und Forschung im Botanischen Garten


14. Mai 2025

      • 14.05.: Heimische Biodiversität: Wildpflanzenschutz und Forschung im Botanischen Garten
        Prof. Dr. Sabine Zachgo, Universität Osnabrück, Fachbereich Biologie/Chemie, Abteilung Botanik, Direktorin des Botanischen Gartens

Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück

Link zur Vortragsreihe: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/

 

Universität Osnabrück - Kolpingstrasse
Kolpingstrasse 7
Osnabrück, 49074
15. Mai 2025(3 Veranstaltungen)

Attac Gruppentreffen


15. Mai 2025

Nächstes attac-Treffen

Grundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.

 

Lagerhalle (Raum 201)
Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074

Wirtschaftlichkeit und Technik von E-Autos


15. Mai 2025

Kooperation: Solarenergieverein Osnabrück

Wirtschaftlichkeit und Technik von E-Autos

Worauf sollte man achten?

Überlegen Sie, ein neues oder gebrauchtes E-Auto anzuschaffen? Sind Sie unsicher, welche Unterschiede es bei der Technik und den Kosten im Vergleich zu Diesel- oder Benzin-PKW gibt? In diesem Vortrag geben Ulrich Mühlenhoff und Eckhard Budke, beide erfahrene E-Mobilisten, wertvolle Tipps und Informationen rund um den Einstieg in die E-Mobilität.

Inhalte des Vortrags:

Worauf Sie beim Kauf eines neuen oder gebrauchten E-Autos achten sollten.

Technische Unterschiede zwischen Elektroautos und Verbrennern.

Kostenrechnung: Vergleich von Anschaffungskosten und Gesamtkosten von E-Autos und Verbrennern.

Kompakte Marktübersicht – Welche Hersteller / Modelle gibt es in Europa, Amerika und Asien?

Im Anschluss: Möglichkeit individueller Beratung, Erläuterungen an E-Autos und Probefahrten.

Was tun ? Perspektiven für Seenotrettung und Migrationsarbeit unter den neuen politischen Verhältnissen


15. Mai 2025

15. Mai 2025
19.30 Uhr
VHS Osnabrück

Veranstalter Seebrücke Osnabrück

16. Mai 2025
17. Mai 2025
18. Mai 2025
19. Mai 2025(2 Veranstaltungen)
20. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative


20. Mai 2025

Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Tierrechtsinitiative Osnabrück

Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.

Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.

Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!

Offenes Plenum der Tierrechtsinitiative: Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im AStA (Alte Münze 12), Uhrzeit: 18:30

Homepage: https://www.tierrechtsinitiative-os.de/
fb: Tierrechtsinitiative Osnabrück
Mail: hsi-tierrechte-os@gmx.de
insta: Tierrechtsinitiative_osna

Asta-Tunnel (Alte Münze 12)
Alte Münze 12
Osnabrück, 49074
21. Mai 2025
22. Mai 2025
23. Mai 2025
24. Mai 2025
25. Mai 2025
26. Mai 2025(2 Veranstaltungen)
27. Mai 2025
28. Mai 2025(1 Veranstaltung)

Zellkultur statt Massentierhaltung: Wie «Laborsteaks» unsere Ernährung verändern könnten


28. Mai 2025

      • 28.05.: Zellkultur statt Massentierhaltung: Wie «Laborsteaks» unsere Ernährung verändern könnten
        Dr. Florian Fiebelkorn, Universität Osnabrück, Fachbereich Biologie/Chemie, Abteilung Biologiedidaktik

Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück

Link zur Vortragsreihe: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/

 

Universität Osnabrück - Kolpingstrasse
Kolpingstrasse 7
Osnabrück, 49074
29. Mai 2025
30. Mai 2025
31. Mai 2025
1. Juni 2025(1 Veranstaltung)

Veganes Mitbringtreffen im K.A.F.F.


1. Juni 2025

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im K.A.F.F. an jedem 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr.
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden :slightly_smiling_face:

Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett :wink: Und bei jedem Treffen sind meist andere “Neulinge” dabei. Alle werden immer herzlich aufgenommen.
Das K.A.F.F. befindet sich in der Straße “Am Speicher 3a”, 49090 Osnabrück.
Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!

K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen
Am Speicher 3a
Osnabrück, 49090