Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Wochenereignisse
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
8. Mai 2023(1 Veranstaltung)
Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
|
9. Mai 2023(1 Veranstaltung)
Frauen- und FLINTA*-KneipeFrauen- und FLINTA*-Kneipe – Frauen- und FLINTA*- Kneipe im SubstAnZ. Alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary, Trans- und Agenderpersonen) sind herzlich zur Kneipe eingeladen. Hier wird gequasselt, gefeiert und gelacht.
Das Feministische Streik-Bündnis Osnabrück lädt gleichzeitig auch zum Plenum ein, um gemeinsam feministische Pläne für den nächsten 8. März zu schmieden.
Frauen- und FLINTA*-Kneipe im SubstAnZ – immer am 2. Dienstag – das Patriarchat zu Fall bringen!
Kontakt: Bloody Maries Osnabrück
Frankenstr. 25a Osnabrück, |
10. Mai 2023(4 Veranstaltungen)
“Verbrannte Bücher - verbrannte Demokratie”.“Verbrannte Bücher - verbrannte Demokratie”. – Kulturveranstaltung der OMAS GEGEN RECHTS zum 90-jährigen Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nazis. Ort: Sommerbühne Großspielplatz Lerchenstraße Sommerbühne Großspielplatz Lerchenstraße Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer Plenum Extinction RebellionPlenum Extinction Rebellion – Jede Woche Mittwoch um 18:30 Uhr in der Turmstr. 23 statt, im 2 OG Turm-Zentrum Turmstrasse 23 Osnabrück, 8. Vortragsreihe der Scientists4Future. Katastrophen, Kriege, Klimaflucht? Wie der Klimawandel auf Flucht und Migration einwirkt8. Vortragsreihe der Scientists4Future. Katastrophen, Kriege, Klimaflucht? Wie der Klimawandel auf Flucht und Migration einwirkt – Zeit: 10. Mai 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7 Dr. Benjamin Schraven, Migrationsexperte, Research Associate des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf bewaffnete Konflikte, Flucht- und Migrationsprozesse lösen nicht zuletzt im globalen Norden Besorgnis aus. Szenarien eines schon bald bevorstehenden Massenansturms von zig Millionen „Klimaflüchtlingen“ aus Afrika oder Teilen Asiens in Richtung Europa erfreuen sich in Politik und Medien einer gewissen Beliebtheit. Dabei kommt die Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Migration bzw. Klimawandel und Konflikten zu differenzierten Ergebnissen. Dieser Vortrag möchte die komplexen Wechselwirkungen zwischen Erderwärmung, Konflikten und menschlicher Mobilität skizzieren und aufzeigen, welche grundsätzlichen politischen Schlussfolgerungen sich aus dieser Analyse ergeben. Hörsaal 01/E01, Kolpingstrasse 7 |
11. Mai 2023(1 Veranstaltung)
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 |
12. Mai 2023(1 Veranstaltung)
VERANSTALTUNGSREIHE DER FRIDAYS FOR FUTURE. Film: FINITE: THE CLIMATE OF CHANGEVERANSTALTUNGSREIHE DER FRIDAYS FOR FUTURE. Film: FINITE: THE CLIMATE OF CHANGE – Als Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe wollen wir den Dokumentarfilm FINITE: THE CLIMATE OF CHANGE gemeinsam im SubstAnZ anschauen. Der Dokumentarfilm von Rich Felgate zeigt deutsche und britische Aktivist*innen, die sich mit vollem Körpereinsatz gegen die Kohleindustrie stemmen. Regisseur Rich Felgate begleitet beide Resistance Camps und zeigt hautnah die ungeschönte Realität des Umwelt- und Klimaaktivismus: Hoffnungen und Träume, brutale Niederlagen – aber vor allem den beachtlichen Mut der Menschen und die Wichtigkeit von Solidarität und Beständigkeit. Frankenstr. 25a Osnabrück, |
13. Mai 2023(1 Veranstaltung)
Westafrikanischer NachmittagWestafrikanischer Nachmittag Die Gambia Solidarität im Verein Avanti! lädt ein zu einem westafrikanischen Nachmittag Samstag, 13. Mai 2023, ab 14 Uhr Wir kooperieren seit 2003 mit einer NGO in Gambia, die sich um die Belange von Menschen mit körperlichen Handicaps kümmert. Die „Gambian Association of the Physically Disabled“ (GAPD) setzt sich politisch und gesellschaftlich für ihre Mitglieder ein, und sie leistet auch konkrete Hilfe. In Banjul, der Hauptstadt von Gambia, betreibt die GAPD eine orthopädische Werkstatt, in der unentgeltlich alle Patient:innen mit Hilfsmitteln versorgt werden. Wir beginnen den westafrikanischen Nachmittag um 14 Uhr mit einer Bildergalerie, einem Infostand und einem Verkaufsstand, an dem neben Baobabsaft auch Erzeugnisse von gambischen Frauen mit körperlichen Handicaps angeboten werden. Diese Frauen wurden durch die Initiative der GAPD zu Schneiderinnen und Batikerinnen ausgebildet. Um 15 Uhr folgt ein Bildervortrag über unsere letzte Reise nach Gambia, die im Februar dieses Jahres stattfand. Wir freuen uns auf Fragen und Diskussion, über Perspektiven und Ideen für eine weitere Belebung und Unterstützung der Partnerschaft. Ab ca. 16 Uhr 30 soll der Nachmittag ausklingen mit Musik und westafrikanischem Essen. Informationen: www.avanti-os.de Maries Hütte |
14. Mai 2023(1 Veranstaltung)
Film: Sara Mardini – Gegen den StromFilm: Sara Mardini – Gegen den Strom – 14.Mai, 11.30 Uhr Porträt der Sportlerin und Flüchtlingshelferin Sara Mardini“ Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler:innen in Syrien. Der Krieg zwingt sie 2015 zur Flucht über das Meer. Als der Motor des überfüllten Bootes ausfällt, zieht sie es mit ihrer Schwester bis an das rettende Ufer der Insel Lesbos. Später wird sie in Griechenland verhaftet und des Menschenhandels angeklagt. Es drohen ihr mehr als 20 Jahr Haft. Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und um eine neue Zukunft in Berlin begleitet. Cinema Arthouse Erich-Maria-Remarque-Ring 16 Osnabrück, 49074 |