Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Veranstaltungen in März 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Februar 2023(1 Veranstaltung)
Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
|
28. Februar 2023(2 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: „CARE REVOLUTION ALS KLIMAGERECHTIGKEITSPOLITIK“ MIT GABRIELE WINKERFeministischer Streik 23: „CARE REVOLUTION ALS KLIMAGERECHTIGKEITSPOLITIK“ MIT GABRIELE WINKER – Die Zerstörung sozialer Beziehungen, die Klimakatastrophe und die weltweiten Kriege um Ressourcen gefährden die menschlichen Lebensgrundlagen. Eine Alternative zum wachstums-und profitorientierten Wirtschaften ist überlebensnotwendig. Gabriele Winker setzt sich mit der Strategie der Care Revolution für eine solidarische Care-Ökonomie ein, die sich an gelingenden Sorgebeziehungen und der Belastbarkeit der Ökosysteme orientiert. all gender Veranstaltende: Bloody Maries & Fridays For Future online, Link nach Anmeldung per Mail: bloodymaries@riseup.net Wie die Rechten nach der Macht greifen. Vortrag Volkshochschule Osnabrücker Land. Anmeldung erforderlichWie die Rechten nach der Macht greifen. Vortrag Volkshochschule Osnabrücker Land. Anmeldung erforderlich – Info: Rechte Parteien verzeichnen in vielen europäischen Ländern Zulauf und gewinnen sogar Wahlen. Auch in Deutschland haben Corona, der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise rechte Bewegungen gestärkt. Sie säen Hass und rufen immer offener zu Ausgrenzung und Gewalt auf. Die Veranstaltung hat den Anspruch, die Strategien und Ziele der Rechten aufzudecken und Möglichkeiten zu diskutieren, was die Politik und wir alle im Alltag dagegen tun können. Entgelt: € 0,00
|
1. März 2023(3 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: „UND ? WEM HÄLTST DU DEN RÜCKEN FREI?“Feministischer Streik 23: „UND ? WEM HÄLTST DU DEN RÜCKEN FREI?“ – 1.3.2023, 14:00 – 17:00 Uhr, Infostand zum „Equal Care Day“ Die täglich anfallenden Arbeiten rund um Haushalt, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen etc. also die private, unbezahlte Sorgearbeit (Care-Arbeit), wird weltweit überwiegend von Frauen geleistet. Die unfaire Verteilung und systematische Abwertung von Sorge-Arbeit vertieft die bestehende (globale) Ungleichheit zwischen arm und reich und wird zum Dreh- und Angelpunkt, wenn wir über die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern sprechen. Wir haben einiges vorbereitet, um uns gemeinsam mit interessierten Menschen mit dem Thema (un)gleiche Arbeitsteilung auseinanderzusetzen. Veranstaltende: Bloody Maries, Kontakt: bloodymaries@riseup.net Ort: Nicolaiort 13. Bürgerdialog Verkehrswende, ÖPNV – fördern oder (kaputt)sparen? Oder: Wann wendet sich der Bürger freiwillig dem Busverkehr in Stadt und Landkreis zu?13. Bürgerdialog Verkehrswende, ÖPNV – fördern oder (kaputt)sparen? Oder: Wann wendet sich der Bürger freiwillig dem Busverkehr in Stadt und Landkreis zu? – Sehr geehrte Damen und Herren,
nach langer coronabedingter Pause findet am 1. März von 18 - 20 Uhr der 13. Bürgerdialog Verkehrswende im Sitzungssaal des Osnabrücker Rathauses statt:
ÖPNV – fördern oder (kaputt)sparen?
Oder: Wann wendet sich der Bürger freiwillig dem Busverkehr in Stadt und Landkreis zu?
Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang.
Rathaus Markt Osnabrück, Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer |
2. März 2023(4 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: FEMINISTISCHER BRUNCHFeministischer Streik 23: FEMINISTISCHER BRUNCH – 2. März 2023, 13:00 Uhr Wir laden ganz herzlich zu unserem Brunch im AStA ein! Natürlich kaufen wir fleißig für euch ein: vegane und vegetarische Leckereien sowie Sekt dürfen schließlich nicht fehlen. Fühlt euch frei, auch selbst ein paar Kleinigkeiten mitzubringen. Ist aber kein Muss. Wir freuen uns auf euch! all gender Veranstaltende: Autonomes Fem_Ref und Autonomes Queerreferat der Uni Osnabrück Ort: Ort: Referatsraum im AStA, Alte Münze 12 W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 Neue Ehrenamtliche für Interkulturelle Spaziergänge gesucht: Workshop zum Einstieg am 2.3.Neue Ehrenamtliche für Interkulturelle Spaziergänge gesucht: Workshop zum Einstieg am 2.3. – INTERKULTURELLE SPAZIERGÄNGE - WER HAT LUST MITZUMACHEN? Was gibt es in Osnabrück? Welche besonderen Orte kann ich kennenlernen? Wo gibt es schöne Plätze in der Natur? Was gibt es für Kulturangebote? Was ist die Geschichte von Osnabrück? Was sind die Lieblingsorte in meinem Stadtteil? Wir suchen neue Freiwillige für die "Interkulturellen Spaziergänge".
Die Spaziergänge finden auf verschiedenen Sprachen statt: auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Ukrainisch – weitere Sprachen sind willkommen!
Ob schöne Orte in der Natur wie der Rubbenbruchsee oder der Botanische Garten, rein in die Osnabrücker Kultur (Museen, Theater, Musik), zu den Lieblingsorten deines Stadtteils oder durch die Altstadt – es gibt viele Orte und Wege in Osnabrück, die man entdecken kann. WICHTIG: Am 2.3.23 machen wir einen Workshop für alle, die Interesse haben, an dem Projekt mitzumachen. Viele Grüße Haus der Jugend Große Gildewart 6-9 Osnabrück, 49074 Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen – Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle, Raum 201. Wer Interesse hat, kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de informieren. Lagerhalle (Raum 201) Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 |
3. März 2023(3 Veranstaltungen)
Global Strike Day, Fridays For Future, Save the DateGlobal Strike Day, Fridays For Future, Save the Date Ganztägig Auch in Osnabrück wird es Aktionen geben. Details werden folgen. Cycle 4 Change ProtestfahrtCycle 4 Change Protestfahrt – Wann? Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen. Wo? Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
Feministischer Streik 23: WORKSHOP: EINFÜHRUNG IN DEN MATERIALISTISCHEN FEMINISMUSFeministischer Streik 23: WORKSHOP: EINFÜHRUNG IN DEN MATERIALISTISCHEN FEMINISMUS – 3. März 2023, 19:00 Uhr. Materialistischer Feminismus ist, als Antrieb und Resultat kämpferischer Praxis, in die öffentliche Wahrnehmung zurückgekehrt. Eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen schließen an eine Diskussion an, die nie ganz abgerissen, aber über Jahrzehnte in den Hintergrund getreten ist. Wie sich jedoch herausgestellt hat, ist eine materialistische Analyse des Geschlechterverhältnisses unverzichtbar, sowohl auf der Ebene des Widerstands gegen alltägliche Zumutungen als auch mit Blick auf die Drohung einer alles verschlingenden Krise. Denn: Patriarchat und Kapitalismus sind eng miteinander verzahnt und schaffen gegenseitig Voraussetzungen für ihr Fortbestehen. In diesem Feld wollen wir – die Libertären Kommunist*innen Osnabrück – deshalb mit euch am 03.03. im Rahmen eines Workshops lesen, denken und diskutieren. all gender Veranstaltende: LikOS Ort: SubsTanZ, Frankenstraße 25a |
4. März 2023(1 Veranstaltung)
Feministischer Streik 23: HAUS OF UDO UND LIOS PRÄSENTIERT: ALL FLINTA* – PARTY – GET OVER IT!Feministischer Streik 23: HAUS OF UDO UND LIOS PRÄSENTIERT: ALL FLINTA* – PARTY – GET OVER IT! – 4. März 2023, ab 22Uhr Das denken sich auch MarXa, Magical Grrrl und Seren.a vom Get Over It Kollektiv aus Düsseldorf auch. Deshalb haben wir diese drei absoluten Powergranaten ins Haus of UDO eingeladen. Eintritt: 5 Euro FINTA* only Veranstaltende: Haus of Udo, Likos, Kontakt: info@kulturspektakulum.de Ort: Haus of Udo, Hannoversche Str. 35 |
5. März 2023(1 Veranstaltung)
Feministischer Streik 23: DISKUSSION: GESCHLECHT, KRISE UND KRIEGFeministischer Streik 23: DISKUSSION: GESCHLECHT, KRISE UND KRIEG – 5. März 2023, 14:30 Uhr Pandemie, Angriffskriege in der Ukraine und Kurdistan, die Blockierung von Bergkarabach, Inflation. Was bedeutet dies für Frauen und FINTA*? Warum sind bestimmte Bevölkerungsgruppen von solchen Krisen stärker betroffen als andere? Welche Strategien können im Kampf gegen geschlechtsspezifische Armut, Gewalt und Ausbeutung heute wirken? Redner*innen: Feministisches Streikbündnis Osnabrück, Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Osnabrück, DGB Frauen Osnabrück, Autonomes Frauenhaus Osnabrück all gender Veranstaltende: Feministisches Streikbündnis & DGB Osnabrück Ort: DGB-Haus, August-Bebel-Platz 1 |
6. März 2023(6 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: JIN JIYAN AZADÎ! SCHILDER MALEN FÜR DIE DEMOFeministischer Streik 23: JIN JIYAN AZADÎ! SCHILDER MALEN FÜR DIE DEMO – 6. März 2023, 16 Uhr Unter dem Motto Jin, Jiyan, Azadî- Frauen, Leben, Freiheit wollen wir mit euch Demo-Schilder, Plakate und Transparente malen. Zeit zum gemeinsamen Kennenlernen bleibt auch. Die Materialien werden gestellt. FINTA* only Veranstaltende: Feministisches Streikbündnis & Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Osnabrück Ort: SubsTanZ, Frankenstraße 25a Transkulturelles Tanzprojekt sucht Mitwirkende, English below,Transkulturelles Tanzprojekt sucht Mitwirkende, English below, – English below, a?a??da türkçe +++ MITTANZEN ++ DANCE WITH US +++ emma Theater Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
Veranstaltung Gleichstellungsbüro: "nachkommen: Wenn Töchtern ihren Müttern schreiben"Veranstaltung Gleichstellungsbüro: "nachkommen: Wenn Töchtern ihren Müttern schreiben" – Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 Feministischer Streik 23: FRIENDS OF DOROTHY – JUGENDTREFF FÜR LGBTQIA* AND FRIENDSFeministischer Streik 23: FRIENDS OF DOROTHY – JUGENDTREFF FÜR LGBTQIA* AND FRIENDS – 6. März 2023, 18:30 Uhr. In unserem Jugendtreff wird diskutiert, gespielt, gebastelt und gechillt. Bringt eure Ideen mit und lasst uns eine schöne Zeit haben! Findet wöchentlich jeden Montag statt. Rückfragen an osnabrueck@falken-wesererms.de all gender, keine Altersgrenze Veranstaltende: Die Falken Ort: Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9 Monatliches Treffen der Seebrücke OsnabrückMonatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück – Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum. |
7. März 2023
|
8. März 2023(3 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: „HERAUS ZUM 8. MÄRZ! GERECHTIGKEIT STATT BLUMEN- FÜR DAS GUTE LEBEN FÜR ALLE“Feministischer Streik 23: „HERAUS ZUM 8. MÄRZ! GERECHTIGKEIT STATT BLUMEN- FÜR DAS GUTE LEBEN FÜR ALLE“ – Seit 2018 geht das Bündnis ‚feministischer Streik Osnabrück‘ auf die Straße, um für die Gleichberechtigung aller Geschlechter zu kämpfen. Dabei sind wir nicht allein – weltweit fordern Frauen, Inter-, Nonbinäre-, Trans-, und Agender-Personen (FINTA) ihre Rechte ein. Veranstaltende: Feministisches Streikbündnis Osnabrück, Kontakt: frauenstreik-os@riseup.net 4. Forum Innenstadt4. Forum Innenstadt – Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Forums Innenstadt haben Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung die Möglichkeit, sich zu aktuellen Projekten und Maßnahmen in der Osnabrücker Innenstadt auszutauschen. Gern möchten wir diesen Dialog fortsetzen und laden Sie ganz herzlich ein zum mittlerweile Forum Innenstadt am 8. März 2023 (Mittwoch) von 17:00 - 20:00 Uhr in der pop up arena, Neumarkt 3. Wir freuen uns sehr, dass wir die Veranstaltung dieses Mal in Präsenz durchführen können. Als Veranstaltungsort haben wir die pop up arena gewählt: Die ehemalige Sportarena ist das Herzstück des pop up quartiers, das wir Ihnen beim letzten Forumstermin vorgestellt haben. Da es sich um eine große, zwischengenutzte Immobilie handelt, die wir voraussichtlich nicht vollumfänglich beheizen können, empfehlen wir Ihnen warme Kleidung. Für warme Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Bitte melden Sie sich bis zum 01.03.2023 unter innenstadtforum@osnabrueck.de an. Themen werden unter anderem das Niedersächsische Gesetz zur Stärkung der Quartiere durch private Initiativen sowie die Veranstaltungsreihe „Zuhause im Zentrum“ zum Wohnen in Osnabrücks Innenstadt sein. Über Ihre Teilnahme würde wir uns sehr freuen. Freundliche Grüße Im Auftrag Dr. Claas Beckord Referatsleiter Stadt Osnabrück Referat Nachhaltige Stadtentwicklun Popup Arena Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer |
9. März 2023(1 Veranstaltung)
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 |
10. März 2023(1 Veranstaltung)
Friedenspolitik mit Mohssen MassarratFriedenspolitik mit Mohssen Massarrat – Osnabrück - „Was hat sich in der Welt seit der Gründung der Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) vor 40 Jahren verändert und was folgt daraus für die Friedensbewegung heute?" Über diese Frage spricht OFRI-Mitgründer Prof. Mohssen Massarrat am Freitag, 10. März. Interessierte sind eingeladen 18.30 Uhr, Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9. Haus der Jugend Große Gildewart 6-9 Osnabrück, 49074 |
11. März 2023(3 Veranstaltungen)
Aufbrechen – Widerstand damals wie heute. NS-Verbrecher erstürmen vor 90 Jahren GewerkschaftshausAufbrechen – Widerstand damals wie heute. NS-Verbrecher erstürmen vor 90 Jahren Gewerkschaftshaus – Die Gewerkschaften erinnern am 11. März an ein bitteres Ereignis vor 90 Jahren in Osnabrück. Dem Nazi-Regime wurde in Berlin gerade erst die Macht übergeben, als SA und SS unterstützt von der Polizei die Zentrale der Arbeiterbewegung in Osnabrück erstürmten. Dort hatte der republikanische Widerstand seinen Sitz. Die Verteidiger von Demokratie und Freiheit wurden überrascht. Noch diskutierten sie, welcher Kampf zu führen ist. Zu spät. Verhaftungen, Tote, der NS-Terror zeigt sich in aller Brutalität. Menschenverachten gehen die Feinde von Freiheitsrechten vor. Heute wissen alle, wie gefährlich der Faschismus für uns ist. Manche ignorieren das. Wir werden durch viele Ereignisse in jüngster Zeit daran gemahnt, entschlossen zu bleiben. Am Samstag, dem 11. März um 14 Uhr erinnern Gewerkschaften daran, was es heißt, faschistische Bestrebungen zu unterschätzen. Die unendlich vielen Opfer sind die Zeugen. Widerstand beginnt in dem Streiten für demokratische Rechte. Damals wie heute. Das wird auf dieser Veranstaltung im Foyer des Gewerkschaftshauses Thema sein. Zusammen mit der SJD-Die Falken, dem aus der Arbeiterjugend entstandenen Kinder- und Jugendverband, wollen die Gewerkschaften Erinnern und Mahnen. „Wir wollen aufbrechen, was an gefährlichem Hass Schaden anrichtet, wozu Hetze der Neofaschisten führt. Wir wollen aufbrechen, der Würde der Menschen Achtung zu verschaffen. Ohne Ansehen der Person, von Herkunft, Geschlecht, Glauben oder solchen Merkmalen sind wir mit gleichen Rechten hier!“, beschreibt Nicole Verlage, DGB-Regionsgeschäftsführerin das Programm. DGB Gewerkschaftshaus August Bebel Platz 1 Osnabrück, 49074 KLETTERSKILLSHARE FINTA*KLETTERSKILLSHARE FINTA* – 11., 13., 15.,17. März 2023. Je ab 15 Uhr. Rave am 18.3. Die Waldbesetzung Waldi45 im Wiehengebirge gegen den Ausbau der A33-Nord lädt zu einem großen Frühlings-Skillshare in den Wald ein. Geplant ist ein buntes Progamm, unter anderem ein ausführliches Kletter- und FINTA*-Kletterskillshare über mehrere Tage, vom einfachen Klettern bis zu Rettungen aus Traversen. Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhe bitte mitbringen. Das Skillshare endet mit einem großen Rave, auf dem queere Künstler*innen auflegen werden. Kletterskillshare: FINTA* only Rave: all gender Veranstaltende: waldi45, Kontakt waldi45@riseup.net Ort: Anfahrtsbeschreibung: https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/ Feministischer Streik 23: PARTY: FEMINISTISCH FEIERN VOL. IIIFeministischer Streik 23: PARTY: FEMINISTISCH FEIERN VOL. III – 11.3.2023, ab 22:00 Uhr. Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam das Patriarchat mit Beats ins Wanken bringen. Mit dem FINTA* Line-Up von Techno bis Trash ist für jede*n was dabei! LeJo – von pynk zu punk (Osnabrück) Arisu – melodisch treibender Techno (Hagen) Weitere Acts folgen. Eintritt gegen Spende – ihr könnt zwischen drei guten Zwecken entscheiden. Auf der Party wird es ein Awarenessteam geben. Wir wollen ausgelassen feiern, seid achtsam, respektvoll und solidarisch miteinander! Wir freuen uns, wenn ihr geimpft & getestet kommt! all gender Unterstützt durch: BloodyMaries und Femref der Uni Osnabrück Ort: SubstAnZ, Frankenstr. 25a |
12. März 2023(2 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: SELBSTVERTEIDIGUNGS- UND SELBSTBEHAUPTUNGSTRAININGFeministischer Streik 23: SELBSTVERTEIDIGUNGS- UND SELBSTBEHAUPTUNGSTRAINING – 12. März 2023, 14-17 Uhr. Für Frauen, inter, trans, nicht-binäre und agender Personen (KEINE Cis-Männer) Nach wie vor erleben viele Frauen, inter, trans, nicht-binäre und agender Personen Gewalt. Wir wollen gemeinsam lernen, uns zu wehren! Das Selbstbehauptungstraining ist ein körperliches und mentales Training zum Umgang mit physischer Gewalt. Melde dich bei der untenstehenden Email-Adresse an und bring bitte langärmelige Sportkleidung und leicht Sportschuhe mit. Wir freuen uns auf Dich! Anmeldung an: marco.briese@gmx.de FINTA* only Veranstaltende: Marco in Kooperation mit den Falken Osnabrück Ort: Ort: SubstAnZ, Frankenstraße 25A Feministischer Streik 23: FILM KOBANE, MUSIK & ESSENFeministischer Streik 23: FILM KOBANE, MUSIK & ESSEN – 12. März 2023, 16:00 Uhr Filmtitel: Armed System Der Film wurde 2019 unter der Regie von Caroline Forest gedreht. IS-Banden greifen Shengal an und entführen Frauen. Die Frau, die später von einem IS-Terroristen gekauft wurde, entkommt aus dem Haus, in dem sie wohnt und wird eine Kämpferin der Guerilla. Es spiegelt objektiv eine Êzidî-Kurdin und die Revolutionäre und Ereignisse von Rojava wider. Nach dem Film gibt es Musik, Govend und kulturelle Speisen. Veranstaltende: Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Osnabrück Ort: DKG Osnabrück-e.V, Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Osnabrück, Atterstr. 189, 49090 Osnabrück |
13. März 2023(3 Veranstaltungen)
KLETTERSKILLSHARE FINTA*KLETTERSKILLSHARE FINTA* – 11., 13., 15.,17. März 2023. Je ab 15 Uhr. Rave am 18.3. Die Waldbesetzung Waldi45 im Wiehengebirge gegen den Ausbau der A33-Nord lädt zu einem großen Frühlings-Skillshare in den Wald ein. Geplant ist ein buntes Progamm, unter anderem ein ausführliches Kletter- und FINTA*-Kletterskillshare über mehrere Tage, vom einfachen Klettern bis zu Rettungen aus Traversen. Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhe bitte mitbringen. Das Skillshare endet mit einem großen Rave, auf dem queere Künstler*innen auflegen werden. Kletterskillshare: FINTA* only Rave: all gender Veranstaltende: waldi45, Kontakt waldi45@riseup.net Ort: Anfahrtsbeschreibung: https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/ Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
Feministischer Streik 23: FILM: HÖCHSTENS VIER WOCHENFeministischer Streik 23: FILM: HÖCHSTENS VIER WOCHEN – 13. März 2023, 19:00 Uhr Wie konnte es nur so weit kommen? Seit den 90ern wurde unser Gesundheitssystem Stück für Stück kommerzialisiert – um Kosten zu sparen. Es wurden immer kränkere Patienten behandelt und immer mehr Aufgaben landeten bei immer weniger Beschäftigten. Und immer mehr verlassen den Beruf.Doch anstatt zu kündigen oder die schlechten Bedingungen weiter hinzunehmen haben sich die Beschäftigten der Unikliniken NRWs dazu entschieden um ihre Berufe zu kämpfen.Die Dokumentation begleitet die Beschäftigten der Kliniken, die Krankenschwestern und Pfleger durch die Höhen und Tiefen, die Gerichtsprozesse und Landtagsbeschlüsse und die komplizierten letzten Tage des Streiks für den Tarifvertrag Entlastung. Eine Dokumentation von Jonas Alter. 2022 Regie: Jonas Alter Buch: Hubertus Koch 59 min all gender Veranstaltende: LikOS Ort: SubsTanZ, Frankenstraße 25a |
14. März 2023(1 Veranstaltung)
Feministischer Streik 23: FRAUENKNEIPE – FINTA* ONLYFeministischer Streik 23: FRAUENKNEIPE – FINTA* ONLY – 14. März 2023, 19Uhr Immer am 2. Dienstag – das Patriarchat zu Fall bringen! Alle FINTA* (Frauen, Inter-, Non-Binary, Trans- und Agenderpersonen) sind herzlich zur Kneipe eingeladen. FINTA* only Veranstaltende: Bloody Maries, Kontakt: bloodymaries@riseup.net Ort: SubsTanZ, Frankenstraße 25a |
15. März 2023(3 Veranstaltungen)
KLETTERSKILLSHARE FINTA*KLETTERSKILLSHARE FINTA* – 11., 13., 15.,17. März 2023. Je ab 15 Uhr. Rave am 18.3. Die Waldbesetzung Waldi45 im Wiehengebirge gegen den Ausbau der A33-Nord lädt zu einem großen Frühlings-Skillshare in den Wald ein. Geplant ist ein buntes Progamm, unter anderem ein ausführliches Kletter- und FINTA*-Kletterskillshare über mehrere Tage, vom einfachen Klettern bis zu Rettungen aus Traversen. Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhe bitte mitbringen. Das Skillshare endet mit einem großen Rave, auf dem queere Künstler*innen auflegen werden. Kletterskillshare: FINTA* only Rave: all gender Veranstaltende: waldi45, Kontakt waldi45@riseup.net Ort: Anfahrtsbeschreibung: https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/ Feministischer Streik 23: WARUM DIE PERIODE POLITISCH IST – MENSTRUATIONSWORKSHOPFeministischer Streik 23: WARUM DIE PERIODE POLITISCH IST – MENSTRUATIONSWORKSHOP – 15.März 2023, 18:00 – 21:00 Uhr. Blutige Anfänger/-innen, erprobte Bluter/-innen oder (noch) keine Berührungspunkte mit dem Thema gehabt? Alle sind willkommen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im interaktiven Workshop wird mit Menstruationsmythen aufgeräumt und Grundwissen über den Zyklus und dessen Auswirkungen auf den Körper, Verhütung und Hygieneartikel vermittelt. Im Fokus steht zudem die politische Bedeutung. Gemeinsam wird der Umgang in der Gesellschaft damals und heute angesehen und aktuelle Beispiele diskutiert. Mit Anmeldung auf vhs-osland.de, entgeltfrei all gender Veranstaltende: vhs Osnabrücker Land, Sabine Adamschek, Lydia Marlen Sirek Ort: Realschule Georgsmarienhütte, Raum S204, Carl-Stahmer-Weg 16, Georgsmarienhütte Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer |
16. März 2023(4 Veranstaltungen)
Einladung After Work Café für FrauenEinladung After Work Café für Frauen – Museumsquartier, Akzisehaus Lotter Strasse 2 Osnabrück, 49074 Feministischer Streik 23: ACHTSAMKEITSSPAZIERGANG AM NACHMITTAGFeministischer Streik 23: ACHTSAMKEITSSPAZIERGANG AM NACHMITTAG – 15. März 2023 15 – 16:30 Uhr Die Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück lädt zu einem Achtsamkeitsspaziergang ein. Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit. Jede innere und äußere Erfahrung im Hier und Jetzt soll wertfrei registriert werden. Wichtig hierbei sind die fünf Sinne der Wahrnehmung- ebenso wie die Gefühle und Gedanken. Es geht um das Bewusstwerden lassen. Bei dem Treffen wollen wir einige Übungen praktisch in der Natur umsetzen und entspannt die Umgebung erkunden. Referentinnen: Katrin Steinkamp und Katharina Wittenbrink, (Frauenberatungsstelle) Eine Anmeldung ist erforderlich! all gender Veranstaltende: Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück, Kontakt info@frauenberatung-os.de Ort: vor dem Eingang der Frauenberatungsstelle, Spindelstraße 41 W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 Attac GruppentreffenAttac Gruppentreffen – Nächstes attac-TreffenGrundsätzlich treffen wir uns an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Lagerhalle (normalerweise Raum 201). Wer Interesse hat kann gerne dazu kommen und / oder sich vorher bei Klaus Schwietz, klaus.schwietz@gmx.de oder Stefan Wilker, stefan.wilker@gmx.de anmelden und/oder informieren. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden unsere Treffen vorerst wieder privat oder online statt. Infos dazu unter den genannten Mailadressen.
Lagerhalle (Raum 201) Rolandsmauer 26 Osnabrück, 49074 |
17. März 2023(2 Veranstaltungen)
KLETTERSKILLSHARE FINTA*KLETTERSKILLSHARE FINTA* – 11., 13., 15.,17. März 2023. Je ab 15 Uhr. Rave am 18.3. Die Waldbesetzung Waldi45 im Wiehengebirge gegen den Ausbau der A33-Nord lädt zu einem großen Frühlings-Skillshare in den Wald ein. Geplant ist ein buntes Progamm, unter anderem ein ausführliches Kletter- und FINTA*-Kletterskillshare über mehrere Tage, vom einfachen Klettern bis zu Rettungen aus Traversen. Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhe bitte mitbringen. Das Skillshare endet mit einem großen Rave, auf dem queere Künstler*innen auflegen werden. Kletterskillshare: FINTA* only Rave: all gender Veranstaltende: waldi45, Kontakt waldi45@riseup.net Ort: Anfahrtsbeschreibung: https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/ Cycle 4 Change ProtestfahrtCycle 4 Change Protestfahrt – Wann? Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen. Wo? Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.
|
18. März 2023(3 Veranstaltungen)
Rassismus Workshop: "Vom Wahrnehmen ins Handeln"Rassismus Workshop: "Vom Wahrnehmen ins Handeln" – Katholische Familienbildungsstelle (FABI) Große Rosenstraße 18 Osnabrück, Feministischer Streik 23: AWARENESSWORKSHOPFeministischer Streik 23: AWARENESSWORKSHOP – 18. März 2023, 13-16 Uhr Awarenesskonzepte wurden entwickelt, um Räume zu schaffen in denen proaktiv gegen diskriminierendes und grenzüberschreitendes Verhalten vorgegangen wird. Im Workshop setzen wir uns aktiv mit Theorie und Praxis der Awarenessarbeit auseinander und beschäftigen uns mit grundlegenden Konzepten wie Konsens, Definitionsmacht und Parteilichkeit. Ziel des Workshops ist es für Awareness zu sensibilisieren, Unsicherheiten zu reduzieren und Menschen zu ermutigen, sich im Awarenessbereich zu engagieren. all gender Veranstaltende: Awarenesskollektiv OS, Kontakt: insta@awareness_osnabrueck Ort: wird über Insta bekannt gegeben Feministischer Streik 23: KABARETT MIT UTA KÖBERNICKFeministischer Streik 23: KABARETT MIT UTA KÖBERNICK – 18. März 2023, 20:00 Uhr, „Köbernick geht`s ruhig an“ Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte. VVK 22,10 € / AK 25,- € ermäßigt 19,- € www.koebernick.ch all gender Ort: Lagerhalle, Spitzboden, Rolandsmauer 26 |
19. März 2023
|
20. März 2023(2 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: FEMINISMUS UND PORNOGRAPHIE – GEHT DAS?!Feministischer Streik 23: FEMINISMUS UND PORNOGRAPHIE – GEHT DAS?! – 20. März 2023, 18-21 Uhr PorNo vs. PorYes: Die kulturhistorische Entwicklung der sex-positiven Bewegung „femporn“ und die repräsentativen Akteur*innen von damals und heute werden vorgestellt. Bestehend aus Theorieinput und Filmausschnitten werden die künstlerischen und geforderten Kriterien, die einen (queer*-) feministischen porn ausmachen, aufgezeigt und diskutiert. Für Personen ab 18, Anmeldung unter: femref.os@gmail.com all gender Veranstaltende: Oliwia Haelterlein mit Autonomes Fem_Ref und Autonomes Queerreferat der Uni Osnabrück Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 22, Raum 105 Heger-Tor-Wall 14 Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
|
21. März 2023
|
22. März 2023(2 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: MCBASTEL 3000 – SCHICKER SCHROTTFeministischer Streik 23: MCBASTEL 3000 – SCHICKER SCHROTT – 22.3. ab 15 Uhr GiantGoldenRadio hat im Laufe der letzten 20 Jahre Schrottbrocken, Kunstfell, Kabelsalat, Spielzeug, Kuscheltiere, Plasteblumen, und mehr, als hier aufzuzählen möglich wäre, zusammengetragen. all gender Veranstaltende: Haus of Udo, Kontakt: info@kulurspektakulum.de Ort: Haus of Udo, Hannoversche Str. 35 Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer |
23. März 2023(2 Veranstaltungen)
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 Feministischer Streik 23: FEMINISTISCHE RÄUME QUEER INKLUSIV GESTALTENFeministischer Streik 23: FEMINISTISCHE RÄUME QUEER INKLUSIV GESTALTEN – 23. März 2023, 18 Uhr, Die Folgen des Patriarchats treffen viele Menschen und manche ganz besonders, Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen sind massiv von Gewalt betroffen. Wir wollen gemeinsam einen Text zum Thema erarbeiten und im Anschluss darüber diskutieren, wie sich feministische und queere Kämpfe verbinden lassen und wie feministische Räume auch zu empowernden Schutzräumen für queere Menschen werden. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Schnupper-Plenum der Falken eingeladen! ohne Anmeldung. All gender Veranstaltende: Die Falken Osnabrück, Rückfragen an osnabrueck@falken-wesererms.de Ort: Ort: Café Mano Negra, Alte Münze 12, Asta Durchgang |
24. März 2023
|
25. März 2023(2 Veranstaltungen)
Feministischer Streik 23: DJ-WORKSHOP FÜR FINTA+Feministischer Streik 23: DJ-WORKSHOP FÜR FINTA+ – 25. März 2023, ab 10 Uhr. Annca (sie/ihr) und Lotschey (sie/ihr) vom DJ-Kollektiv Elektronischer Dauerurlaub laden interessierte FINTA+ zum DJ-Anfänger*innenkurs für elektronische Musik ein. Wir starten mit einem gemeinsamen Kennlern-Frühstück, bevor es an die Decks geht. Bringt dafür gerne euren Lieblingsaufstrich (gern vegan) und wenn möglich eure Lieblingstracks (ca. 5-10) auf einem USB-Stick mit. Im Anschluss an den Workshop seid ihr herzlich eingeladen eure Sets bei der Open Decks Kneipe zu präsentieren. Anmeldung unter: edu.tainment@posteo.de. Es gibt 6 Plätze. FINTA+ only (keine cis-Männer) Veranstaltende: Annca (sie/ihr) und Lotschey (sie/ihr) von Elektronischer Dauerurlaub Ort: Haus of UDO, Hannoversche Straße 35 Geld für (Mittag)essen erwünscht Feministischer Streik 23: OPEN DECKS KNEIPE FÜR FINTA+Feministischer Streik 23: OPEN DECKS KNEIPE FÜR FINTA+ – 25. März 2023, ab 19 Uhr FINTA+ DJs, Produzierende und Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich untereinander auszutauschen. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich an den Decks auszutoben, in Form eines Sets oder b2b. Bring deinen USB-Stick mit. Anmeldung optional unter: edu.tainment@posteo.de FINTA+ only (keine cis-Männer) Veranstaltende: Annca (sie/ihr) und Johanna (sie/ihr) von Elektronischer Dauerurlaub Ort: Haus of UDO, Hannoversche Straße 35 |
26. März 2023(1 Veranstaltung)
Veganer MitbringtreffVeganer Mitbringtreff – immer am letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr im SubstAnZ, Frankenstr. 25a, Osnabrück
Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück !
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden
Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.
Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.
Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner fest eingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett und bei jedem Treffen sind meist andere "Neulinge" dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.
Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.
Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgendein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!
Frankenstr. 25a Osnabrück, |
27. März 2023(2 Veranstaltungen)
Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
Treffen des KlimanetzwerksTreffen des Klimanetzwerks – Hallo liebes Klimanetzwerk,
ich erinnere und lade gerne nochmal zum nächsten Klimanetzwerk-Treffen am 27.03. um 19:30 im "Turm" (Turmstraße 23), den Räumlichkeiten von Fridays For Future Osnabrück ein.
Im Auftrag
Turm-Zentrum Turmstrasse 23 Osnabrück, |
28. März 2023
|
29. März 2023(1 Veranstaltung)
Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer |
30. März 2023(1 Veranstaltung)
W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – Sei es das Fahrrad, kleinere Haushaltsgeräte oder alte Möbel – Vieles Wann: Fahrradwerkstatt jeden Donnerstag um 17:00, Holzwerkstatt jeden Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) ![]() K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 |
31. März 2023(1 Veranstaltung)
Feministischer Streik 23: NASIM – EINE DOKUMENTATION DER FLUCHT ALS FRAU. + GESPRÄCH MIT NASIMFeministischer Streik 23: NASIM – EINE DOKUMENTATION DER FLUCHT ALS FRAU. + GESPRÄCH MIT NASIM – 31. März 2023, 18:30 Uhr, Deutsch/Englisch Die Dokumentation begleitet Nasim, 38 Jahre alt auf ihrem Weg. Im Februar 2020 kam sie mit ihrer Familie nach der Flucht über die Türkei im größten Geflüchtetenlager der EU an: „Moria“. Dort kämpft sie mit dem harten Camp-Leben, ihrer emotionslosen Ehe sowie Unsicherheiten und Ängsten. In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 zerstört ein Großbrand das gesamte Lager und Nasim ist erneut auf sich allein gestellt. Nach der Filmvorführung laden wir zu einem Filmgespräch mit Nasim und einem der Filmemacher ein. Sprachen: Farsi, Englisch und Deutsch All gender Veranstaltende: Seebrücke & Sea Eye Osnabrück, Kontakt: gruppe.osnabrueck@sea-eye.de Ort: Lagerhalle, Rolandsmauer 26 |
1. April 2023
|
2. April 2023
|