Drei Veranstaltungshinweise zur Wahl: „Wahlprogramme auf dem Prüfstand“, „Wahlhearing zu Klimaschutz“ und „Podiumsdiskussion – Christ*In sein, heißt politisch sein“

Veranstaltungshinweis einer Kooperation des ThinkTanks Migrationspolitik:

Wahlprogramme auf dem Prüfstand

Diskussion migrationspolitischer Forderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis

  • Wann? Montag, 10.02.25 18-20 Uhr
  • Wo? Uni Osnabrück, Seminarstraße 20, 15/E16
  • Link zum Flyer.

Die Veranstaltung dient wunderbar als Vorbereitung für die Podiumsdiskussion der Diakonie und der Caritas mit den Politiker:innen der jeweiligen Parteien.

Der ThinkTank Migrationspolitik


Wie steht es um den Klimaschutz?

Wahlhearing zum Klimaschutz mit Kandidat:innen für die Bundestagswahl


Christ*in sein, heißt politisch sein!

Christ*in sein, heißt politisch sein! Aktion zur BTW 25 am Samstag 15. Februar auf dem Domvorplatz.
in Bündnis aus Caritas, evangelischer Kirche, DGB, Familienbund, KAB, Katholikenrat, KEB, KFD, Kolping, SKM und weiteren Akteuren, organisiert eine Art “Speed”- Podium, in dem Parteivertreter*innen zu wichtigen Themen, formuliert von den unterstützenden Organisationen, Stellung beziehen sollen.

Zugesagt haben bislang:

Thomas Vaupel SPD
Matthias Middelberg CDU
Luca Wirkus Grüne
Emine Tenc Volt
gerahmt wird die Aktion von einem attraktiven Angebot der beteiligten Organisationen von 10-13 Uhr
Wir schließen uns der Initiative der Kirchen an: „Für alle. Mit Herz und Verstand“
https://fuer-alle.info/
#kab #kabdvos #wählen #fueralle #btw25 #demokratie #gerechtigkeit #kabtritteinfürdich #politik #menschen

EU-Wahlhearing zu Klimaschutz und Energiewende

Die Gruppen „Osnabrück Klimaneutral“ und der Solarenergieverein
veranstalten am 7. Mai um 20 Uhr in der Friedenskirche ein Wahlhearing
zu den Themen Klimaschutz und Energiewende.

Wahlhearing zur Landtagswahl

Wahlhearing zu Klimaschutz und Energiewende
am Mittwoch 28.09.22 um 19:30 Uhr, Friedenskirche, Klöntrupstr. 6, Osnabrück

Es nehmen teil die Landtagskandidat*innen
– Frank Henning, SPD
– Volker Bajus, B90/Die Grünen
– Verena Kämmerling, CDU
– Jella Flemming, Die Linke
– Nemir Ali, FDP (angefragt)
– Christoph Kühn, Volt (angefragt)
Moderation: Dorothea Lesemann (OS-klimaneutral), Klaus Kuhnke (Solarenergieverein Osnabrück e.V.).

Die Starkregen im vergangenen, die beispiellose Dürre in diesem Jahr
haben uns gezeigt, dass die Klimakrise uns eingeholt hat. Klimaschutz und
Klimaanpassung sind notwendiger denn je, und ob wir wollen oder nicht,
diese Krise und der Angriffskrieg auf die Ukraine verlangen von uns die gleiche Antwort:
weg vom Gas, raus aus den Fossilen, Erneuerbare fördern und Energie
einsparen, wo immer es geht.

Wie antwortet eine neue Landesregierung auf diese Herausforderungen?
Was werden unsere Abgeordneten im Landtag tun für
mehr Klimaschutz und eine viel, viel schnellere Energiewende?

Das werden wir die Osnabrücker Landtags-Kandidat:innen fragen.
Wir laden deshalb ein zu diesem Wahlhearing mit anschließender Diskussion.

Wir machen Klimaschutz und Energiewende zum Thema.

Hinkommen – zuhören – mitreden.