Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Veranstaltungen im April 2025
-
- Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität
Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität
–
16. April 2025- 16.04.: Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität
Dr. Judith Terstriep, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Direktorin Forschungsschwerpunkt „Innovation, Raum & Kultur“
Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück
Link zur Veranstaltung: https://osnabrueck.scientists4future.org/wirkung-messen-zukunft-gestalten/
Universität Osnabrück - KolpingstrasseKolpingstrasse 7Osnabrück, 49074 - 16.04.: Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität
-
- Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling
Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling
–
23. April 2025Am Mittwoch, 23. April 2025, lädt die Universität Osnabrück zu einer Führung durch ihren Fachbereich Textiles Gestalten ein. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Werkstätten, wo traditionelle Webtechniken auf moderne, innovative Verfahren der textilen Gestaltung treffen. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Standort des Fachbereichs Textiles Gestalten (Gebäude 05, Seminarstraße 33–34, 49074 Osnabrück).
Im Anschluss an die Führung findet um 18:00 Uhr ein Workshop zum Thema Visible Mending statt. Textilkünstlerin Anja Leshoff zeigt mit praktischen Übungen, wie sich Kleidung nachhaltig reparieren und gleichzeitig kreativ umgestalten lässt. Die Teilnehmenden des Workshops probieren verschiedene Materialien und Techniken aus. Eigene Kleidungsstücke können gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung unter ausstellungen-dbu@dbu.de.
-
- Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen und 1 andere Veranstaltung
Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen
–
24. April 2025Am Donnerstag, 24. April 2025, findet im DBU Zentrum für Umweltkommunikation eine Diskussionsrunde zwischen Bildung, Aktivismus und lokalem Handel statt. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung gibt es hier: www.jetztgehtsrund.org/termine/revolution-im-kleiderschrank.
Die Veranstaltungen sind Teil des Programms zur Ausstellung „Jetzt geht’s rund“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und finden in Kooperation mit der Universität Osnabrück statt.
Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der DBUAn der Bornau 2Osnabrück, 49076"Für die Zukunft bauen" - Wohnen in Osnabrück solidarisch und gerecht gestalten "Für die Zukunft bauen" - Wohnen in Osnabrück solidarisch und gerecht gestalten
–
24. April 2025Eine Veranstaltung der Osnabrücker Ermutigung.
Details siehe: https://www.kooperationsstelle-osnabrueck.de/aktivitaeten/veranstaltungsreihe-osnabruecker-ermutigung/naechste-veranstaltungen
Katholische Familienbildungsstelle (FABI)Große Rosenstraße 18Osnabrück, -
- Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion? Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
–
30. April 2025-
-
- 30.04.: Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
M.Sc. Tobias Posselt, atmosfair, Prokurist und und Head of Business Development
- 30.04.: Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
-
Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück
Link zur Vortragsreihe: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/
Universität Osnabrück - KolpingstrasseKolpingstrasse 7Osnabrück, 49074 -