Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
8. September 2025(3 Veranstaltungen)

Verkehrswendestadt Wolfsburg - den automobilen Konsens aufbrechen


8. September 2025

Gebäude 1/E01 Universität Osnabrück

Komm am Montag, dem 08.September um 18:30 Uhr zur Filmvorführung von „Verkehrswendestadt Wolfsburg - den automobilen Konsens aufbrechen“ mit anschliessender Diskussion mit @tobi.rosswog und Lotte

Mehr Infos und den Trailer unter: film.verkehrswendestadt.com

Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Angesichts der Lage rund um das VW-Werk hier in Osnabrück, zeigt dieser Film und die Kampagne dahinter klimagerechte Alternativen auf. Wenn ein Rüstungskonzern wie Rheinmetall das Werk übernehmen würde, wäre das genau gegenteilig zu einer möglichen klima- und sozialgerechten Transformation.

Chorprobe Gewerkschaftchor "Roter Akkord"


8. September 2025

Chorprobe ist jeden Montag von 19 bis ca. 21 Uhr im Stadtteiltreff Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück

Kontakt per E-Mail: Heinrich.Bossmann1@t-online.de

Für mehr Informationen auf den Infolink klicken.

Heinz-Fitschen-Haus
Heiligenweg 40
Osnabrück, 49084
9. September 2025
10. September 2025
11. September 2025
12. September 2025
13. September 2025
14. September 2025(2 Veranstaltungen)

Umwelthaus in Osnabrück öffnet seine Türen


14. September 2025

Als Teil der Osnabrücker Landpartie am 14.9.2025.

Tag der Offenen Tür im neuen Umwelthaus des Umweltforums Osnabrück, Vorstellung der Projekte „Osnabrück blüht auf“, „Grüne Finger“, „Krötenschranke“, „Moorpflegeeinsätze“, Filmvorführung: „Mission to Marsh“, Pflanzenbestimmung, Gewässeruntersuchung (Der Grashüpfer, das rollende Umweltmobil, kommt).
Kinderprogramm: Naturdruck, Maltisch.
Café: Saftpressen, Gebackenes süß und pikant, Eis, Kaffee, Tee, KaltgetränkeMehr Infos unter:
https://osnabrueck-alternativ.de/wp-content/uploads/2025/09/PM-Umwelthaus140925.pdf

und https://os-landpartie.de/olp-2025/

 

Umwelthaus
Hamburger Strasse 12
Osnabrück,

Gedenkfeier Peter Hamel


14. September 2025

tougher than the rest ...

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 1994, wurde Peter Hamel erschlagen. Er war nicht nur groß und kräftig, sondern auch ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch.

Auf dem Weg in die Stadt auf drei Betrunkene aufmerksam geworden, als diese zwei junge Männer angriffen und homophob beschimpften.

Es gelang Peter Hamel die Gruppen zu trennen, doch als er sich zum Gehen wandte, kam einer der drei, zurück. Er schlug ihn hinterrücks mit einem Gegensttand nieder, dann trat und schlug er weiter auf den am Boden Liegenden ein.

Wir leben in einer Zeit, in der Maskulinisten Präsidentenämter an sich bringen und weltweit die Gewalt gegen queere Menschen zunimmt. Peter Hamel tat das, was wir uns alle wünschen, er zeigte Zivilcourage. Wir gedenken eines mutigen Menschen.

Am 14. September jährt sich der Todestag von Peter Hamel zum 31. Mal.

Die Initiative - gegen Homophobie und für Zivilcourage

lädt ein zur Gedenkfeier

- am Sonntag, den 14. September

- Beginn: 17.00 Uhr -

am Mahnmal, gegen Homophobie und für Zivilcourage

Heinrich-Heine-Straße/Raiffeisen Platz V.i.S.d.P. Lisa Böhne