Save the Date – 14.2.2025 auf dem Theatervorplatz.
Wir haben das Recht auf eine Zukunft. Ab 13 Uhr Demo mit Zwischenkundgebungen.
2024 war ein Klima-Katastrophenjahr – Hitzerekorde, Dürren, Überschwemmungen. Die
Klimakrise ist hier und jetzt, doch wie schlimm die Zukunft wird, ist noch nicht entschieden. Aber die Bundestagswahl 2025 wird wieder viel entscheiden.
Doch statt zu handeln, verlieren sich die Parteien in Scheindebatten und Rückschritten.
Keine Partei zeigt bisher, dass sie die Klimakrise ernst nehmen kann und will.
Unsere Botschaft an die nächste Bundesregierung ist klar: Es gibt kein Zurück! Statt einer Bundestagswahl könnte an dem Sonntag wiederum eine Klimakatastrophe stattfinden. Wir
brauchen mehr Tempo, klare Pläne und echte Lösungen für die Klimaneutralität bis 2035!
Dafür gehen auch wir in Osnabrück am 14.02. auf die Straßen. Um 13 Uhr starten wir mit einer kurzen Kundgebung auf dem Theatervorplatz und ziehen sofort danach mit der Demo los durch die Stadt zu einer Zwischenkundgebung. Daraufhin geht es zurück zur Zwischenkundgebung auf dem Theatervorplatz als Abschluss.
Zusammen werden wir laut und rufen alle Wahlberechtigten auf, bei der Bundestagswahl die Weichen richtig zu stellen. Denn damit entscheiden sie über unsere Zukunft!

Moderierte Podiumsdiskussion von Diakonie, Caritas und Lagerhalle
mit dem Titel
„Sozial- und kulturpolitische Standpunkte der Parteien“
am 13.02.2025 ab 19:30 Uhr in der Lagerhalle Osnabrück.
Diskussion-zur-Bundestagswahl_Plakat-2Am Wochenende 10.-12. Januar möchte die AfD in Riesa ihren Bundesparteitag abhalten. „Widersetzen“ ruft dazu auf, das zu verhindern.
Auch in der gewerkschaftlichen Mobilisierung liegt der Fokus auf dem 11.01. Viele Infos zum Gegenprotest findet ihr unter https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/demo-gg-afd-bpt-riesa-2024/
Aus vielen Städten wird es Busanreisen geben. Auch aus Osnabrück! Gemeinsam unterstützen Bündnisse, Asta, Gewerkschaften usw. den Protesten und die Anreise von hier. Die Busse werden in der Nacht von Freitag auf Samstag (um Mitternacht) losfahren und Samstag abends wieder in Osnabrück sein. (Fahrzeit je Strecke ca. 6 Std.) Die Tickets kosten 15€. Nachfragen und Anmeldung zur Anreise laufen zentral über likos@riseup.net.