Liebes Netzwerk im Schinkel,
hier noch zwei kommende Veranstaltungen die Ende September und Anfang Oktober im Heinz-Fitschen-Haus stattfinden, schaut gerne rein! Die entsprechenden Flyer mit allen Infos befinden sich im Anhang, gerne auch über Eure Netzwerke weiterleiten!
Aktionstag der Offenen Kinder-, und Jugendarbeit am 26.09.16:00 bis 19:00 Uhr im Jugendtreff Kompass

Herzliche Einladung sich unsere Räumlichkeiten anzuschauen, an unterschiedlichen Angeboten teilzunehmen und mit uns über die Wichtigkeit und Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ins Gespräch zu kommen.
Für alle interessierten Menschen aus dem Stadtteil und für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Kino im HFH
Am Mittwoch den 2.Oktober zeigen wir um 17 Uhr den Film „Sieger sein“ von der Regisseurin Soleen Yusef.
Das Heinz-Fitschen-Haus beteiligt sich hier als Veranstaltungsort am Osnabrücker Film-Festival 2024 in der Kategorie Jugend-Filme. Der Film ist aber auch etwas für Familien und Erwachsene! Der Film war Eröffnungsfilm der Berliner Filmfestspiele 2024 uns thematisiert die Herausforderungen eines jungen Mädchens, dass aus Syrien nach Berlin kommt und sich dort erstmal behaupten und neue Sozialkontakte knüpfen muss. Wie gut dass es dafür den Fußball gibt!
Im Anschluss laden wir noch zu einem offenen Austausch über den Film ein.
Theater Osnabrück
Projekt zum nachhaltigen Leben in Osnabrück
CircleZeit
Festival vom 23. – 27.09.2024
Nachhaltig Leben und Wirtschaften wollen viele – aber wie kann es gehen?
Das Festival CircleZeit schafft von Montag 23. September bis Freitag 27. September im Theater Osnabrück Räume, um Utopien auszuprobieren und zu üben. Das Festival verbindet Theater, Performance, Workshops und Vernetzung, dabei bietet es Chancen für Inspiration, Aufklärung, Austausch und Begegnung für alle Altersgruppen.
Bereits seit Herbst 2023 haben sich Osnabrücker Schüler:innen mit der Idee einer vollständigen Kreislaufwirtschaft auseinandergesetzt. Jetzt bringen gleich vier Gruppen junger Menschen u.a. mit Schüler:innen der Friedenschule und der IGS Osnabrück in ganz unterschiedlichen Theaterformaten ihre Perspektiven zu dem Thema auf die Bühne.
Alle Veranstaltungen und Hinweise hier: https://www.theater-osnabrueck.de/partizipation/circlezeit/
Donnerstag 12.9. um 20 Uhr am K.A.F.F.
Eine Musikreise mit: Ahmed Abdelali (Oud, Bouzouki, Gesang, Percussion)Yves Arques (Klavier, Klarinette, Kontrabass)
Es wird improvisiert. Nur improvisiert. Im Moment, aus verschieden Kulturen und Sprachen. Mit pulse, lyrisme et duende.
Ahmed Abdelali und Yves Arques haben sich in Freiburg kennengelernt, doch sie kommen aus Algerien und Frankreich und deren Musikkulturen geht von arabischen Musik zu Jazz über klassische und neue Musik. Mit Gesang, Oud, Bouzouki, Klavier und verschiedensten Percussionen, laden sie zu einer Musikreise, die für sie selber eine Überraschung wird, denn sie spielen zusammen immer nur im Improvisieren: Ein intimes, sensibeles Dialog führen sie miteinander, in dem Rhytmen und Melodien, Worte und Geräusche sich begegnen und vermischen um euch einzigartige Geschichten zu erzählen.
Wie immer auf Spendenbasis.
K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen
Am Speicher 3a
49090 Osnabrück
‼️ Aktuelle Informationen Globaler Klimastreiktag 20.09.

Hallo liebe MitstreiterInnen und FreundInnen,
am 20.09. ist es wieder soweit, Fridays For Future ruft weltweit zum Globalen Klimastreiktag auf. Auch hier in Osnabrück werden wir eine Kundgebung und Demonstration machen, für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit, die Menschen und Kinder dieser Erde, Frieden und Gerechtigkeit.Gleichzeitig ist am diesem Tag Weltkindertag, also ein sehr passender Zeitpunkt.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns hier in der Region unterstützt, die Nachricht verbreitet und natürlich auch gerne kommt!Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind Menschheits- und Jahrhundertaufgaben und das betrifft jede*r und braucht die Unterstützung aller, damit wir weltweit in ein kollektives Handeln zur Erreichung des 1,5 Gradziels von Paris kommen!Also kommt vorbei, mobilisiert mit und helft uns falls ihr es schafft beim Plakatieren und Werbung machen.
Ab dem 19.08. gibt es dafür Plakate zum Abholen zu unseren Plenumszeiten in unseren neuen Räumlichkeiten in der Friedenskirche in der Klöntrupstraße 6 in Osnabrück von ca. 18-20 Uhr jeden Montag bis zum 20.9.. Ihr könnt auch in unserer Ortsgruppe oder einer anderen Initiative selber aktiv werden und zum gerechten Wandel beitragen, es gibt viele Möglichkeiten.
Und unser gemeinsames Streben nach einer besseren und guten und lebenswerten Welt für alle Menschen hört dann nicht auf: gerade jetzt brauchen wir kollektive und starke Zusammenarbeit, um alle Krisen der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen, wir müssen weiterhin den Willen und die strategische Planung ausbauen und stärken, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Nach dem Globalen Klimastreiktag wollen wir von Fridays For Future Osnabrück nochmal einen gemeinsamen Aufschlag machen um Netzwerke, Kooperation und Austausch hier regional zu fördern und werden dann nochmal seperat zu einem strategischen Rahmentreffen einladen, an denen sich alle Gruppen, Organisationen und Personen in unseren Netzwerken teilnehmen können, denn wenn jeder in seiner eigenen Suppe schwimmt und wir uns nicht koordiniert produktiv auf unsere Ziele ausrichten werden wir schwächer sein als zusammen.
In diesem Sinne bleibt stark, werdet und bleibt aktiv, schöpft neue Kraft und wir sehen uns gemeinsam am 20.09.!
Hier sind nochmal alle Rahmendaten im Überblick:
- Wo?: Platz des 17. Juni (Osnabrück-Halle)
- Thema: Kinder haben ein Recht auf Zukunft #nowforfuture
- Ablauf: 13:30 Uhr – Kundgebung mit musikalischer Begleitung und Ständen
- Reden: Extinction Rebellion Osnabrück, Jugendparlament Osnabrück, Greenpeace Jugend Osnabrück, Omas gegen Rechts
- 15:30 Uhr – Demo
Liebe Grüße
Im Auftrag
Fridays For Future Osnabrück
- Instagram: fridaysforfuture_os
- Mail: info@fridaysforfuture-os.de
Queer Refugees, Migrants & Friends – Osnabrück
Support für queere Geflüchtete, Asylsuchende und Migrant*innen in und um Osnabrück.
Wir bieten Geflüchteten, Asylsuchenden und Migrant*innen Kontakt zu anderen LGBTIQ*s, Unterstützung, Infos, …
Wir möchten die Sichtbarkeit von LSBTIQ* Geflüchteten und Migrant*innen erhöhen und eine Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen für queere Geflüchtete und Migrant*innen erreichen
Regelmäßige Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat (ab 4. September 2024) statt:
„Lagerhalle“, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück
Kommt einfach vorbei!
Kontakt:
- Email: rainbowrefugeesos@posteo.de
- https://www.instagram.com/queer_refugees_osnabrueck
- https://www.facebook.com/QueerRefugeesOS
- https://chat.whatsapp.com/FFXI6CjzAks62vOTcWamWZ