Veranstaltungen

Der Kalender ist Dir zu unübersichtlich ? Dann solltest Du die Termine über die folgenden Links filtern:

Veranstaltungen im Oktober 2025–August 2026

  • - Diskussion / Vortrag "Busse statt Porsche und Panzer". Osnabrück als Friedensstadt und Vorreiter der Mobilitätswende.
    Diskussion / Vortrag "Busse statt Porsche und Panzer". Osnabrück als Friedensstadt und Vorreiter der Mobilitätswende.

    Diskussion / Vortrag "Busse statt Porsche und Panzer". Osnabrück als Friedensstadt und Vorreiter der Mobilitätswende.


    2. Oktober 2025

    Die etwa 2.100 Beschäftigten im VW-Werk Osnabrück sind verunsichert – und das nicht ohne Grund: Nur bis September 2027 ist die Fahrzeug-Produktion gesichert. Was danach am traditionsreichen VW-Standort Osnabrück geschieht, ist derzeit unklar. Volkswagen weist Berichte über ein beschlossenes Werks-Aus zurück. Der Konzernbetriebsrat fordert die Verantwortung von Volkswagen ein und  lehnt Rüstungsproduktion ab. Auch die Oberbürgermeisterin plädiert für zivile Produktion. Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat Interesse an einer Werkübernahme bekundet. Eigene Pläne des VW-Konzerns für Osnabrück sind dagegen nicht bekannt.

    Mario Candeias, Referent für sozialistische Transformationsforschung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, und Stephan Krull, ehem. Betriebsrat bei VW in Wolfsburg, stellen das Konzept einer alternativen Produktion für nachhaltige Mobilität vor. Dafür müsste zunächst Volkswagen in die Verantwortung genommen werden. Gleichermaßen haben aber auch das Land Niedersachsen und die Friedensstadt Osnabrück ein großes Interesse daran, zivile Produktion und möglichst viele industrielle Arbeitsplätze in Stadt und Land zu erhalten. Eine Umstellung des VW-Werks auf nachhaltige Mobilität würde Osnabrück zu einem Vorreiter in Sachen sozial-ökologische Transformation machen.

    Sollte Volkswagen seiner Verantwortung nicht gerecht werden, wäre die Gründung einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH) oder einer Genossenschaft zu prüfen. So ließen sich gesellschaftlich und ökologisch sinnvolle Industriearbeitsplätze in Osnabrück erhalten, die Stadt und das Werk würden einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Mobilitätswende leisten.

    Veranstalter Rosa-Luxemburg Stiftung, siehe https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HSSWK/busse-statt-porsche-und-panzer?cHash=38cfd9d1f064c2a10a500838d7d63fcc

    Katholische Familienbildungsstelle (FABI)
    Große Rosenstraße 18
    Osnabrück,
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. Oktober 2025

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Kapitalismus aufheben
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    31. Oktober 2025

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - „Frieden vorbereiten – aber wie? Plädoyer für einen reflektierten Pazifismus“
    „Frieden vorbereiten – aber wie? Plädoyer für einen reflektierten Pazifismus“

    „Frieden vorbereiten – aber wie? Plädoyer für einen reflektierten Pazifismus“


    4. November 2025

    Veranstaltung des ev. Kirchenkreis Osnabrück:
    „Frieden vorbereiten – aber wie? Plädoyer für einen reflektierten Pazifismus“
    am Dienstag, 4. November, um 19 Uhr in den Evangelischen Stiftungen Osnabrück, Hakenstr. 9 https://www.kirchenkreis-osnabrueck.de/aktuelles/veranstaltungen/2025/11-04-vortrag-frieden-vorbereiten .

    Dazu gibt es einen „friedenspädagogischen Workshop“ am nächsten Tag.

  • - Reichtum ist keine Privatsache. Eine gerechte Gesellschaft braucht eine Vermögenssteuer
    Reichtum ist keine Privatsache. Eine gerechte Gesellschaft braucht eine Vermögenssteuer

    Reichtum ist keine Privatsache. Eine gerechte Gesellschaft braucht eine Vermögenssteuer


    10. November 2025

    Die Vermögenssteuer ist in Deutschland formal nie abgeschafft worden – und angesichts wachsender Ungleichheit aktueller denn je. Eine faire Besteue-rung großer Vermögen kann helfen, die gesellschaftliche Spaltung zu verringern, antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Eigentum verpflichtet – auch im Sinne des Gemeinwohls.

    Wir diskutieren, warum die Wiedererhebung der Vermögenssteuer ein wichtiger Schritt wäre: für eine gerechtere Verteilung, die Stärkung der Demokratie und zur Finanzierung des dringend nötigen ökologischen Wandels.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    WANN: 10. NOVEMBER 2025 | 18:00 UHR 

    WO: LAGERHALLE | SPITZBODEN | ROLANDSMAUER 18, OSNABRÜCK

    ZUR ANMELDUNG

    ZUM EINLADUNGSFLYER

  • - „Friedenstüchtig – eine Frage der Entscheidung!“ Wir würdigen die „Veteranen“ der Kriegsdienstverweigerung
    „Friedenstüchtig – eine Frage der Entscheidung!“ Wir würdigen die „Veteranen“ der Kriegsdienstverweigerung

    „Friedenstüchtig – eine Frage der Entscheidung!“ Wir würdigen die „Veteranen“ der Kriegsdienstverweigerung


    12. November 2025

    Presseinformation zur Veranstaltung am 12.11.2025

    „Friedenstüchtig – eine Frage der Entscheidung!“ Zu diesem Thema findet am 12.11.2025 ab 18.00 Uhr im Osnabrücker Stadtgalerie Café, Am Markt 13, eine Gesprächs- und Diskussionsveranstaltung statt. In Zeiten von Veteranenveranstaltungen für ehemalige Soldaten, Bemühungen um Aufrüstung und Debatten um „Kriegstüchtigkeit“ wollen die Veranstalter nach eigenen Worten die „Veteranen“ der Kriegsdienstverweigerung würdigen. Einen Impuls zum Thema „KDV gestern und heute“ gibt Felix Paul, Beauftragter für Friedensfragen der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover. Paul ist Mitglied der evangelischen Arbeitsstelle für Kriegsdienstverweigerung. Das Treffen ist offen für alle interessierten und fragenden Menschen, insbesondere auch für junge Menschen. In den aktuellen Debatten um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht wollen die Veranstalter mit ihnen ins Gespräch kommen, um bei einer Entscheidungsfindung zu helfen. Der musikalische Rahmen wird gestaltet von Nobert Böhmer. Die Moderation hat Dr. Winfried Verburg. Veranstalter sind der „Politische Frühschoppen im Stadtgalerie Café“ sowie die katholische Friedensbewegung Pax Christi-Regionalverband Osnabrück-Hamburg. Das Datum der Veranstaltung ist zugleich der 70. Jahrestag der Wiederbewaffnung Westdeutschlands und gilt als Gründungsdatum der Bundeswehr.

    Stadtgalerie Café
    Große Gildewart 14
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. November 2025

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    28. November 2025

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. Dezember 2025

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    26. Dezember 2025

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. Januar 2026

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    30. Januar 2026

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. Februar 2026

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    27. Februar 2026

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. März 2026

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    27. März 2026

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. April 2026

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    24. April 2026

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides

    Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides


    19. Mai 2026

    Jeden vorletzten Freitag im Monat

    Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.

    Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass
    Critical Mass

    Critical Mass


    29. Mai 2026

    Hey, Fahrradliebhaber*in,

    es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!

    • Datum:  jeden letzten Freitag im Monat
    • Uhrzeit: 19 Uhr
    • Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni

    Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.

    Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.

    Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.

    Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass

    Osnabrück Halle
    Schlosswall 1 - 9
    Osnabrück, 49074