Veranstaltungen

Der Kalender ist Dir zu unübersichtlich ? Dann solltest Du die Termine über die folgenden Links filtern:

Wochenereignisse

  • - 12. BÜRGERDIALOG VERKEHRSWENDE. Der neue Nahverkehrsplan: Was tut der Landkreis, damit Pendler umsteigen können?
    12. BÜRGERDIALOG VERKEHRSWENDE. Der neue Nahverkehrsplan: Was tut der Landkreis, damit Pendler umsteigen können?

    12. BÜRGERDIALOG VERKEHRSWENDE. Der neue Nahverkehrsplan: Was tut der Landkreis, damit Pendler umsteigen können?


    25. September 2019

    Der 12. Bürgerdialog Verkehrswende findet statt am 25. September 2019 von 18 bis 20 Uhr im  Lortzinghaus, An der Katharinenkirche 3 (zwischen Katharinenkirche und Grüner Jäger). Eingeladen sind Vertreter der Kreistagsfraktionen. Info

    Rathaus
    Markt
    Osnabrück,
  • - Alternative PlanB zum Neumarktzentrum
    Alternative PlanB zum Neumarktzentrum

    Alternative PlanB zum Neumarktzentrum


    26. September 2019

    Der Arbeitskreis Stadtentwicklung der Lokalen Agenda beschäftigt sich am kommenden Donnerstag mit der Alternative PlanB zum Neumarktzentrum.
    Reinhard Richter und Dr. Stephan Zech von der PlanB-Initiative stellen die Konzeptstudie vor. Das Konzept beinhaltet statt eines Einkaufszentrums eine breit gefächerte Mischnutzung: Einzelhandel, vielfältige Wohnangebote, Büros und Praxen sowie universitäre und kulturelle Einrichtungen, wie z. B. eine moderne Bibliothek als rund um die Uhr geöffneter Treffpunkt.
    Die Sitzung beginnt am 26. September um 17.15 Uhr im Raum Justus Möser des Osnabrücker Rathauses.
    Rathaus
    Am Markt
    Osnabrück, 49074
  • - Faires Teekonzert in der Gemeinde St. Katharinen und 1 andere Veranstaltung
    5G-Mobilfunk – Gefahr für unsere Gesundheit

    5G-Mobilfunk – Gefahr für unsere Gesundheit


    27. September 2019

    Herzliche Einladung zu Vortrag

    5G-Mobilfunk – Gefahr für unsere Gesundheit
    Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner
    Physiker und Europa-Abgeordneter der ÖDP
    Freitag, 27. September 2019, 19.30 Uhr
    Lagerhalle, Raum 205, Rolandsmauer 26, Osnabrück


    Die Gefahren von Mobilfunk
    Was vor einigen Jahren nur als Gerücht die Runde machte, wird nun endlich immer ernster genommen. Die viel zu starke Mobilfunkstrahlung in unserem Land macht uns krank. Dabei handelt es sich nicht um lose Vermutungen, sondern um harte Fakten, wie EU-Abgeordneter Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) in seinem Vortrag anschaulich belegt. Herr Buchner ist kein Feind von Technik und Mobiltelefonen, aber er zeigt Wege auf, wie durch eine bessere Verteilung der Funkanlagen und geschickte technische Konzepte die Strahlung auf einen Bruchteil reduziert werden kann. Auch möchte er dem Bürger aufzeigen, was er privat ganz konkret tun kann, um selbst die Strahlung für sich zu reduzieren. Dazu gehört z.B. das Tragen von einem Headset beim Handytelefonieren.
    „Die rückständige Technologie und die heutige völlig überhöhte Strahlung können wir uns nicht mehr leisten. In anderen Ländern wird schon längst auf die niedrig strahlende modernere Mobilfunktechnik umgestellt.“

    Veranstaltung vom ecovillage e.V., Rolf Brinkmann

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - Pflegenotstand! / Pflegekammer! - Kundgebung - Pflegestimme.de
  • - Veganer Mitbringtreff