Veranstaltungen

Der Kalender ist Dir zu unübersichtlich ? Dann solltest Du die Termine über die folgenden Links filtern:

Wochenereignisse

  • - Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger (diesmal: Pye) und 1 andere Veranstaltung
    Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger (diesmal: Pye)

    Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger (diesmal: Pye)


    21. Juni 2023

    am Mittwoch, den 21.06.2023 von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr

    Treffpunkt: um 17.30 Uhr an der Katharinenkirche

    Strecke: ca. 20 km

    8. Vortragsreihe der Scientists4Future. Klimawandel und Frieden – Umweltveränderung als Motor fuür Kooperation, Kohäsion und Diplomatie

    8. Vortragsreihe der Scientists4Future. Klimawandel und Frieden – Umweltveränderung als Motor fuür Kooperation, Kohäsion und Diplomatie


    21. Juni 2023

    Zeit: 21. Juni 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

    Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7

    Prof. Dr. Alexander De Juan, Institut fu?r Sozialwissenschaften, Universität Osnabru?ck

    In Kürze folgt hier eine Kurzbeschreibung des Vortrages.

    Hörsaal 01/E01, Kolpingstrasse 7
    Kolpingstr. 7
    Osnabrück, 49074
  • - Solidarität gegen das EU Grenzregime in der Sahara - Alarme Phone Sahara Infotour
    Solidarität gegen das EU Grenzregime in der Sahara - Alarme Phone Sahara Infotour

    Solidarität gegen das EU Grenzregime in der Sahara - Alarme Phone Sahara Infotour


    23. Juni 2023

    Mit Moctar Nalossou aus Agadez, Niger

    23.06.2023 | 19:00h | Universität Osnabrück: EW-Gebäude, Raum E16, Seminarstraße 15, Osnabrück

    Die Grenzen, die die europäischen Staaten gegen Migrant*innen und Flüchtende hochziehen, verlaufen längst weit außerhalb der EU-Außengrenzen, u.a. durch viele Länder auf dem afrikanischen Kontinent. Das repressive Grenzregime schafft lebensgefährliche Bedingungen und lässt Menschen nicht nur im Mittelmeer und Atlantik sterben, sondern auch auf den Reisewegen durch Niger und andere Sahel- und Sahara-Staaten. Das Alarme Phone Sahara (APS) setzt diesem brutalen EU-Grenzregime in Agadez und an anderen Orten im Norden Nigers solidarische Interventionen entgegen, indem es Menschen rettet, die auf den Flucht- und Migrationsrouten in der nigrischen Wüste in Not geraten.

    Moctar Nalossou wird auf seiner Info-Tour von Hintergründen und aktuellen Entwicklungen der repressiven Migrationspolitik im Niger und von seiner alltäglichen Arbeit berichten.

    Die Veranstaltungen finden auf Französisch mit deutscher und ggf. englischer Verdolmetschung statt.

    Aktuelle Infos zu Ort & Zeit sind hier zu finden: www.alarmephonesahara.info/ und unter Facebook (@AlarmePHONESahara) sowie Twitter (@AlarmephoneS).

    EW-Gebäude - Raum E16
    Seminarstr. 15
    Osnabrück,
  • - RADELTOUR ZUM NIEMÖLLER-GRAB
    RADELTOUR ZUM NIEMÖLLER-GRAB

    RADELTOUR ZUM NIEMÖLLER-GRAB


    24. Juni 2023

    Zu einer Radeltour zum Grab von Martin Niemöller auf dem Alten Friedhof in Lotte-Wersen lädt die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) am Samstag, 24. Juni. Vorgesehen sind Gespräche mit der Gemeinde Lotte sowie Pastor Beck im Niemöllerhaus in Velpe. Start unter der Leitung von Martin Jung vom ADFC Osnabrück ist 12 Uhr vor dem Osnabrücker Rathaus, Rückkehr gegen 18 Uhr. Anmeldung per Tel.: 01706917390 oder E.-mail post@osnabruecker-friedensinitiative.de.