Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im Dezember 2018

  • - Film "Meister des Todes"
    Film "Meister des Todes"

    Film "Meister des Todes"


    2. Dezember 2018

    Verein Exil präsentiert Sondervorstellung mit anschließender Fragestunde mit Regisseur und Grimme-Preisträger Daniel Harrich

    Ein junger Familienvater arbeitet im Süden Deutschlands bei einem Waffenhersteller. Als ihn eine Dienstreise nach Mexiko führt, um dort Sturmgewehre vorzuführen, bekommt er als Passant bei einer Demonstration mit, wie Schüsse fallen und zwei Personen sterben. Sie sterben aus den Läufen des Waffenherstellers, für den er selbst arbeitet. Das erste Mal werden ihm die tödlichen Folgen seines Berufes bewusst und seine Zweifel an diesem wachsen.

    Zurück in Deutschland beginnt er, ich gegen seine Firma aufzulehnen. Eine folgenreiche Entscheidung, für sich und seine Familie…

    „Meister des Todes“ ist ein „investigativer Spielfilm“, der von illegalen Waffenlieferungen von Deutschland nach Mexiko handelt. Das Genre hat Regisseur Daniel Harrich selbst erschaffen. Für seine jahrelangen Recherchen zu den Folgen des deutschen Waffenexports und der Verstrickungen deutscher Ministerien erhielt er gemeinsam mit seinem Team 2016 den Grimme-Preis.

    Im Anschluss an die Vorführung stellt sich Regisseur Daniel Harrich den Fragen des Publikums.

    Moderation: Maria Neunteufel, Exil

    Cinema Arthouse
    Erich-Maria-Remarque-Ring 16
    Osnabrück, 49074
  • - Treffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRI und 1 andere Veranstaltung
    Treffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRI

    Treffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRI


    3. Dezember 2018

    Datum: Montag, den 3. Dezember 2018
    Zeit: 17.00 Uhr,     Dauer: 1 1/2 Stunden
    Ort: Klause, Gaststätte Grüner Jäger, An der Katharinenkirche, Osnabrück
    Themen: Rückblick 2018, Ausblick und Planung 2019, Überlegungen zum Ostermarsch 2019

    Plenum Seebrücke Osnabrück

    Plenum Seebrücke Osnabrück


    3. Dezember 2018

    Das Treffen ist offen für alle neu Interessierten und findet Montags alle zwei Wochen um 19 Uhr im Haus der Jugend statt (Mansarde)

    Der aktuelle Seebrücke-Flyer zum Download.

  • - Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum und 2 andere Veranstaltungen
    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum

    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum


    4. Dezember 2018

    Die Greenpeace Jugend Osnabrück ist für jeden, der zwischen 14 und 19 Jahren alt ist, eine gute Möglichkeit regional Aktivismus für mehr Umweltschutz zu betreiben und Gleichgesinnte in seinem Alter zu treffen. Gleichzeitig ist die Gruppe optimal um sich eine fundierte Meinung zu Umweltthemen zu bilden und die heutigen Vorgehensweisen im Umweltschutz kennenzulernen.

    Wir beschäftigen uns mit allen Themen von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltiger Ernährung und Urwaldzerstörung. Während unseres Plenums, das jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 (Lohstraße 58) stattfindet, planen wir hauptsächlich Aktionen: Die erstrecken sich von einfachen Infoständen in der Großen Straße über Straßentheater bis hin zu Fahrraddemos und vielem mehr. Außerdem bauen wir unsere Aktionsmittel meist selber mit Säge, Hammer und einem Eimer Farbe. Nebenbei bilden wir uns eigenständig fort: Dazu werden dann hin und wieder Greenpeacetage veranstaltet, an denen eifrig diskutiert, gekocht, gespielt und vor allem geplant wird.

    Natürlich ist die Greenpeacegruppe auch eine gute Gelegenheit, um zusammen günstig zu Demonstrationen zu fahren. Hin und wieder fahren wir auch zu Greenpeace Seminaren, um mehr Wissen zu Kampagnen zu bekommen.

    Kontakt:

    E-Mail: jan.kueter-luks@gidw-online.de

    Instagram: greenpeace_jugend_osnabrueck

    Greenpeace Büro
    Lohstrasse 58
    Osnabrück, 49074
    Meinst du, die Russen wollen Krieg?

    Meinst du, die Russen wollen Krieg?


    4. Dezember 2018

    Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

    Dienstag, 04.12.18, 19:00 Uhr
    Lagerhalle Osnabrück, Raum 207

    Die russische Gefahr - in den vergangenen Jahren eines der meistgebrauchten Schlagworte der internationalen Politik. Stimmt es etwa nicht, dass Russland die Krim übernommen hat, die Aufständischen in der Ostukraine unterstützt und in Syrien militärisch interveniert? Doch, das stimmt. Nur: Als russische Aggression kann all dies nur bezeichnen, wer die westliche Umsturzpolitik in der Ukraine und in Syrien geflissentlich übersieht.

    Dabei gibt es mehrere Stränge. Die Vereinigten Staaten haben mit Ausnahme von 1941 bis 1945 stets versucht, Russland zu schwächen. Deutschland hat, solange es schwach war, mit Moskau kooperiert. Als es dann stark genug war, hat es seine Macht stets weiter in Richtung Osten ausgedehnt, bis das schließlich zum Krieg führte.

    Russland hat nach 1991 versucht, an die westlichen Strukturen anzudocken - erst an die NATO, dann an die EU. Als ihm beides verweigert wurde, hat es begonnen, eigene Weltpolitik zu betreiben.

    Der Referent zeichnet die Stränge der US-amerikanischen, deutschen und russischen Außenpolitik nach, die schließlich in den zweiten Kalten Krieg mündeten.

    Jörg Kronauer, *1968. Lebt in London, Soziologe und freier Journalist mit den Schwerpunkten Neofaschismus und deutsche Außenpolitik. Redakteur des Nachrichtenportals german-foreign-policy.com.

    Eine Veranstaltung der DKP Osnabrück

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
    Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Griechenland

    Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Griechenland


    4. Dezember 2018

    Wie in kaum einem anderen besetzten Land hat die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg in Griechenland gemordet, geplündert, die Zivilbevölkerung massakriert und schwerste Kriegsverbrechen begangen. Eberhard Rondholz zeigt das Ausmaß und die Schwere dieser Verbrechen auf und beleuchtet deren hartnäckige Verdrängung im Nachkriegsdeutschland.

    Eberhard Rondholz, Journalist, Publizist und Rundfunkredakteur, ist Experte der neueren griechischen Geschichte und Gegenwart; zahlreiche Buchpublikationen, u. a. "Griechenland - ein Länderporträt".

    Vortragsreihe der VHS in Kooperation mit der Griechenland-Solidarität Osnabrück

  • - Ver.di Jugend Arbeitstreffen und 1 andere Veranstaltung
    Ver.di Jugend Arbeitstreffen

    Ver.di Jugend Arbeitstreffen


    6. Dezember 2018

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

    DGB Gewerkschaftshaus
    August Bebel Platz 1
    Osnabrück, 49074
    attac Gruppentreffen

    attac Gruppentreffen


    6. Dezember 2018

    Jeweils am ersten Donnerstag im Monat findet das Plenum der Regionalgruppe von attac Osnabrück statt. Hier kommen einerseits die aktiven attacies zusammen, um über die Arbeit der Gruppe zu diskutieren, weitere Aktivitäten der gesamten Gruppe zu besprechen und zu planen. Außerdem führen wir hier gemeinsam politische Diskussionen und bilden uns zu den Fragen weiter, die uns als Gruppe gerade interessieren.

    Zum andern dient das Plenum auch als Anlaufstelle für Neue und Interessierte, die sich einen Einblick verschaffen wollen, was attac in Osnabrück so macht.

    Wer mal bei attac reinschnuppern oder Kontakt zu uns bekommen möchte, sollte ruhig vorbeischauen. Während des Treffens (oder danach beim Bier) gibt es die Möglichkeit, mit den attac-Mitgliedern zu diskutieren und sich über all das zu informieren, was man immer schon mal über attac wissen wollte, aber sich nie zu fragen traute.

    Lagerhalle (Raum 201)
    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - 6. OSNABRÜCKER DEMOKRATIEFORUM AM 7. DEZEMBER 2018
    6. OSNABRÜCKER DEMOKRATIEFORUM AM 7. DEZEMBER 2018

    6. OSNABRÜCKER DEMOKRATIEFORUM AM 7. DEZEMBER 2018

    N. a.
    7. Dezember 2018

    China, Europa und die Demokratie

    Das Osnabrücker Demokratieforum an der Hochschule Osnabrück behandelt einmal jährlich aktuelle Themen zu Fragen der Demokratie in Deutschland und Europa.

    Im Mittelpunkt des 6. Osnabrücker Demokratieforums am 7. Dezember 2018 steht das Thema „China, Europa und die Demokratie“.

    Beginn: 07.12.2018, 09:30 Uhr
    Ende: 07.12.2018, 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Gebäude CN, Raum CN 0001, Caprivi-Campus, Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück

    Hochschule Osnabrück Campus Caprivistrasse
    Caprivistrasse 30A
    Osnabrück, 49076
  • - Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum

    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum


    11. Dezember 2018

    Die Greenpeace Jugend Osnabrück ist für jeden, der zwischen 14 und 19 Jahren alt ist, eine gute Möglichkeit regional Aktivismus für mehr Umweltschutz zu betreiben und Gleichgesinnte in seinem Alter zu treffen. Gleichzeitig ist die Gruppe optimal um sich eine fundierte Meinung zu Umweltthemen zu bilden und die heutigen Vorgehensweisen im Umweltschutz kennenzulernen.

    Wir beschäftigen uns mit allen Themen von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltiger Ernährung und Urwaldzerstörung. Während unseres Plenums, das jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 (Lohstraße 58) stattfindet, planen wir hauptsächlich Aktionen: Die erstrecken sich von einfachen Infoständen in der Großen Straße über Straßentheater bis hin zu Fahrraddemos und vielem mehr. Außerdem bauen wir unsere Aktionsmittel meist selber mit Säge, Hammer und einem Eimer Farbe. Nebenbei bilden wir uns eigenständig fort: Dazu werden dann hin und wieder Greenpeacetage veranstaltet, an denen eifrig diskutiert, gekocht, gespielt und vor allem geplant wird.

    Natürlich ist die Greenpeacegruppe auch eine gute Gelegenheit, um zusammen günstig zu Demonstrationen zu fahren. Hin und wieder fahren wir auch zu Greenpeace Seminaren, um mehr Wissen zu Kampagnen zu bekommen.

    Kontakt:

    E-Mail: jan.kueter-luks@gidw-online.de

    Instagram: greenpeace_jugend_osnabrueck

    Greenpeace Büro
    Lohstrasse 58
    Osnabrück, 49074
    Brasilien: Vom Wasserüberschuss zum Wassermangel

    Brasilien: Vom Wasserüberschuss zum Wassermangel


    11. Dezember 2018

    Brasilien gehört zu den Ländern der Erde mit den größten Süßwasservorräten überhaupt. Trotzdem ist es nicht in der Lage, alle Bewohner ausreichend mit Trinkwasser zu versorgen. Ganz im Gegenteil: Die mächtigen Sektoren innerhalb der brasilianischen Gesellschaft und die von ihr gestellte Regierung tun alles, um in Zukunft eine unabsehbare Wasserkrise heraufzubeschwören. Das Vehikel dazu ist die desaströse Umweltpolitik. Aber solange die Reichen genügend Wasser haben, stört sie das nicht.

    Bernd Lobgesang ist Lehrer im Zweiten Bildungsweg, arbeitet in der Brasilien-Solidarität und kennt das Land durch mehrere längere Aufenthalte.

    Veranstalter: Colloquium 3. Welt

  • - Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]
    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]

    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


    12. Dezember 2018

    Heyho.

    Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

    In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

    Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

    Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
    https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

    If Nothing Goes Right, Go Left!

    Parteibüro DIE LINKE.
    Bramscher Straße 23
    Osnabrück, 49088
  • - "aufstehen"-Treffen
    "aufstehen"-Treffen

    "aufstehen"-Treffen


    13. Dezember 2018

    Wir wollen aufstehen für eine andere Politik.
    Wir wollen die Politik zuru?ck zu den Menschen bringen, nur dann hat die Demokratie eine Zukunft.
    Gemeinsam stehen wir auf fu?r ein gerechtes Land in einem gerechten Europa!

    01.11., 15.11., 29.11., 13.12., jeweils 18 Uhr
    Im Lokal "Grüner Jäger", An der Katharinenkirche 1
    49074 Osnabrück

    Dauer ca. 2 Stunden.

    Grüner Jäger
    An der Katharinenkirche 1
    Osnabrück, 49074
  • - EXIL e.V. Treffen Internationale Frauengruppe
  • - Treffen von "aufstehen" in Lienen
    Treffen von "aufstehen" in Lienen

    Treffen von "aufstehen" in Lienen


    15. Dezember 2018

    Guten Tag,

    Wir, Angela Simon und Sascha Weckert, Gründungsmitglieder der Gruppe Aufstehen Tecklenburger Land, laden Euch zu unserem Vernetzungsfest, nach Lienen, in die Iburger Str. 57 ein.

    Aufstehen ist eine junge, außerparlamentarische, parteiunabhängige linke Sammlungsbewegung, die in ganz Deutschland aktiv ist und weiter wächst. Wir haben das Bedürfnis auch hier vor Ort, wo wir leben und arbeiten aktiv zu werden und Menschen, die etwas tun wollen oder auch schon aktiv sind, an einen Tisch zu bekommen. Wir wollen, daß alle sichtbar werden, ob sie sich für die Umwelt, für Flüchtlinge, für Frieden , in der Nachbarschaftshilfe usw. einsetzen. Wir wollen, daß man uns alle hört.

    Darüber wollen wir gerne sprechen, uns vernetzen und um Unterstützung bitten und auch geben: Am Samstag, den 15.12.2018 ab 18:00 wollen wir uns hoffentlich mit vielen Aufstehenden treffen, ins Gespräch kommen , diskutieren und anschließend feiern .

    Wir freuen uns auf Euch Herzlichst
    Angela und Sascha

    Diplom Sozialpädagogin Angela Simon
    Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Lienen

    Iburger Str.57, 49536 Lienen
    05483 7219817

  • - Plenum Seebrücke Osnabrück
    Plenum Seebrücke Osnabrück

    Plenum Seebrücke Osnabrück


    17. Dezember 2018

    Das Treffen ist offen für alle neu Interessierten und findet Montags alle zwei Wochen um 19 Uhr im Haus der Jugend statt (Mansarde)

    Der aktuelle Seebrücke-Flyer zum Download.

  • - Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum

    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum


    18. Dezember 2018

    Die Greenpeace Jugend Osnabrück ist für jeden, der zwischen 14 und 19 Jahren alt ist, eine gute Möglichkeit regional Aktivismus für mehr Umweltschutz zu betreiben und Gleichgesinnte in seinem Alter zu treffen. Gleichzeitig ist die Gruppe optimal um sich eine fundierte Meinung zu Umweltthemen zu bilden und die heutigen Vorgehensweisen im Umweltschutz kennenzulernen.

    Wir beschäftigen uns mit allen Themen von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltiger Ernährung und Urwaldzerstörung. Während unseres Plenums, das jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 (Lohstraße 58) stattfindet, planen wir hauptsächlich Aktionen: Die erstrecken sich von einfachen Infoständen in der Großen Straße über Straßentheater bis hin zu Fahrraddemos und vielem mehr. Außerdem bauen wir unsere Aktionsmittel meist selber mit Säge, Hammer und einem Eimer Farbe. Nebenbei bilden wir uns eigenständig fort: Dazu werden dann hin und wieder Greenpeacetage veranstaltet, an denen eifrig diskutiert, gekocht, gespielt und vor allem geplant wird.

    Natürlich ist die Greenpeacegruppe auch eine gute Gelegenheit, um zusammen günstig zu Demonstrationen zu fahren. Hin und wieder fahren wir auch zu Greenpeace Seminaren, um mehr Wissen zu Kampagnen zu bekommen.

    Kontakt:

    E-Mail: jan.kueter-luks@gidw-online.de

    Instagram: greenpeace_jugend_osnabrueck

    Greenpeace Büro
    Lohstrasse 58
    Osnabrück, 49074
    ver.di Jugend Kneipentreffen

    ver.di Jugend Kneipentreffen


    18. Dezember 2018

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - attac Gruppentreffen
    attac Gruppentreffen

    attac Gruppentreffen


    20. Dezember 2018

    Jeweils am ersten Donnerstag im Monat findet das Plenum der Regionalgruppe von attac Osnabrück statt. Hier kommen einerseits die aktiven attacies zusammen, um über die Arbeit der Gruppe zu diskutieren, weitere Aktivitäten der gesamten Gruppe zu besprechen und zu planen. Außerdem führen wir hier gemeinsam politische Diskussionen und bilden uns zu den Fragen weiter, die uns als Gruppe gerade interessieren.

    Zum andern dient das Plenum auch als Anlaufstelle für Neue und Interessierte, die sich einen Einblick verschaffen wollen, was attac in Osnabrück so macht.

    Wer mal bei attac reinschnuppern oder Kontakt zu uns bekommen möchte, sollte ruhig vorbeischauen. Während des Treffens (oder danach beim Bier) gibt es die Möglichkeit, mit den attac-Mitgliedern zu diskutieren und sich über all das zu informieren, was man immer schon mal über attac wissen wollte, aber sich nie zu fragen traute.

  • - Treffen der VVN-BdA Osnabrück, VVN-BdA Kreisvereinigung Osnabrück
    Treffen der VVN-BdA Osnabrück, VVN-BdA Kreisvereinigung Osnabrück

    Treffen der VVN-BdA Osnabrück, VVN-BdA Kreisvereinigung Osnabrück


    21. Dezember 2018

    Wir über uns

    Die VVN-BdA ist die älteste und größte antifaschistische Organisation in Deutschland. Verfolgte und Opfer des NS-Regimes und ehemalige Widerstandskämpfer/innen nahezu aller politischen Richtungen gründeten 1947 – zwei Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg – die “Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes” (VVN). 1971 öffnete sich die Organisation als “VVN – Bund der Antifaschist/innen” (VVN-BdA) auch für jüngere Mitglieder. Wir sind ein unabhängiger, politischer Verband, der ausgehend von den historischen Erfahrungen des Widerstandes und der Verfolgung für Gleichwertigkeit, Solidarität, Demokratie und Frieden eintritt. Die bundesweite inhaltliche Ausrichtung unserer Organisation und unsere konkrete Arbeit vor Ort möchten wir allen interessierten Menschen vorstellen. ALLE Menschen, die unsere antifaschistischen Grundsätze teilen, sich für unsere Arbeit interessieren und sie unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen zu unseren Treffen – die alle vier Wochen stattfinden. “Die Vernichtung des Nazismus mit seinem Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel!” (Aus dem Schwur von Buchenwald, 19. April 1945)

    Zu unsrere Website:

    http://osnabrueck.vvn-bda.de/

    Magazin der VVn BdA

    http://antifa.vvn-bda.de/

  • - Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum
    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum

    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum


    25. Dezember 2018

    Die Greenpeace Jugend Osnabrück ist für jeden, der zwischen 14 und 19 Jahren alt ist, eine gute Möglichkeit regional Aktivismus für mehr Umweltschutz zu betreiben und Gleichgesinnte in seinem Alter zu treffen. Gleichzeitig ist die Gruppe optimal um sich eine fundierte Meinung zu Umweltthemen zu bilden und die heutigen Vorgehensweisen im Umweltschutz kennenzulernen.

    Wir beschäftigen uns mit allen Themen von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltiger Ernährung und Urwaldzerstörung. Während unseres Plenums, das jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 (Lohstraße 58) stattfindet, planen wir hauptsächlich Aktionen: Die erstrecken sich von einfachen Infoständen in der Großen Straße über Straßentheater bis hin zu Fahrraddemos und vielem mehr. Außerdem bauen wir unsere Aktionsmittel meist selber mit Säge, Hammer und einem Eimer Farbe. Nebenbei bilden wir uns eigenständig fort: Dazu werden dann hin und wieder Greenpeacetage veranstaltet, an denen eifrig diskutiert, gekocht, gespielt und vor allem geplant wird.

    Natürlich ist die Greenpeacegruppe auch eine gute Gelegenheit, um zusammen günstig zu Demonstrationen zu fahren. Hin und wieder fahren wir auch zu Greenpeace Seminaren, um mehr Wissen zu Kampagnen zu bekommen.

    Kontakt:

    E-Mail: jan.kueter-luks@gidw-online.de

    Instagram: greenpeace_jugend_osnabrueck

    Greenpeace Büro
    Lohstrasse 58
    Osnabrück, 49074
  • - Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]
    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]

    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


    26. Dezember 2018

    Heyho.

    Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

    In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

    Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

    Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
    https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

    If Nothing Goes Right, Go Left!

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074