Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Veranstaltungen im Juli 2025
-
- Antifaschismus gestern, heute – und morgen?
Antifaschismus gestern, heute – und morgen? Antifaschismus gestern, heute – und morgen?
–
5. Juli 2025Workshop mit der Basisgruppe Antifa (Bremen)?
Nach 1945, insbesondere jedoch nach 1968, haben Antifaschist:innen in der Bundesrepublik Deutschland versucht, mit teils sehr unterschiedlichen Analysen und Praxisformen den (neo)nazistischen und anderen rechten Herausforderungen zu begegnen. In der Veranstaltung werden einige dieser Ansätze exemplarisch vor ihrem historisch-politischen Kontext dargestellt, um sie nicht nur zu hinterfragen, sondern auch die antifaschistische Bewegung als eine sich kontinuierlich reflektierende Suchbewegung sichtbar zu machen. Im Anschluss wollen wir miteinander diskutieren wie heute ein Antifaschismus auf der Höhe der Zeit aussehen könnte und sollte.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an likos@riseup.net
05.07.2025, 11:00-17:00 Uhr
Universität Osnabrück
EW-Gebäude, Seminarstraße 20
Raum 130
Universität Osnabrück Erweiterungsgebäude Seminarstr.Seminarstrasse 20Osnabrück, 49074 -
- Echte Männer und ihre Sorgen – Antifeminismus und Familienpolitik der AfD
Echte Männer und ihre Sorgen – Antifeminismus und Familienpolitik der AfD Echte Männer und ihre Sorgen – Antifeminismus und Familienpolitik der AfD
–
8. Juli 2025Vortrag von Dele Heß
https://likos.noblogs.org/2025/05/16/echte-maenner-und-ihre-sorgen-antifeminismus-und-familienpolitik-der-afd/
Universität Osnabrück Erweiterungsgebäude Seminarstr.Seminarstrasse 20Osnabrück, 49074 -
- Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem?
Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem? Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem?
–
9. Juli 2025-
-
- 09.07.: Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem?
Prof. Dr. Martin Scheringer, Masaryk-Universität Brünn, Tschechien und Senior Scientist und Gruppenleiter ETH Zürich
- 09.07.: Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem?
-
Vortragsreihe der Scientists For Future Osnabrück
Link zur Vortragsreihe: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/
Universität Osnabrück - KolpingstrasseKolpingstrasse 7Osnabrück, 49074 -
-
- Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides Fahrraddemo X/100 von Fridays for Future Osnabrück zur Umsetzung des Radentscheides
–
18. Juli 2025Jeden vorletzten Freitag im Monat
Fridays for Future Osnabrück veranstaltet 2025 von April bis Oktober jeden vorletzten Freitag im Monat eine Fahrraddemo auf einer im Radentscheid enthaltenen Straßen. Ziel ist es, auf die diesbezüglich mangelnde Konsequenz der Stadt Osnabrück hinzuweisen. Start ist immer um 19:00 Uhr auf dem Platz des 17. Juni vor der OsnabrückHalle. Von dort aus fahren die Aktivistinnen und Aktivisten über Haupt- oder Nebenvelorouten des Radentscheids und kehren über eben diese oder weitere Routen zur OsnabrückHalle zurück.
Die Haupt- oder Nebenvelorouten sind Hauptverkehrsstraßen, die viele Menschen nutzen, um z.B. aus den Stadtteilen in die Innenstadt zu gelangen und sind von großer Bedeutung für den Radverkehr. Leider wird die Infrastruktur den Bedürfnissen der Radfahrenden nicht gerecht. Die Straßen verfügen teilweise über nicht mehr zeitgemäße oder gar keine Fahrradwege. Das sieht Friday for Future Osnabrück inakzeptabel: Es besteht dringender Handlungsbedarf für die Stadt. Fridays for Future Osnabrück fordert deswegen umgehend Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität der Radverkehrsrouten durchzuführen, damit der Radentscheid nach dem versprochenen Zeitplan umgesetzt wird.
Osnabrück HalleSchlosswall 1 - 9Osnabrück, 49074 -
- Critical Mass
Critical Mass Critical Mass
–
25. Juli 2025Hey, Fahrradliebhaber*in,
es ist Zeit, für Veränderung zu strampeln, Gemeinschaft zu feiern und nachhaltige Fortbewegung zu erleben: bei dem nächsten Critical Mass Event!
- Datum: jeden letzten Freitag im Monat
- Uhrzeit: 19 Uhr
- Ort: Vor der OsnabrückHalle auf dem Platz des 17. Juni
Verwandeln wir die Straßen in ein Meer aus Fahrrädern und zeigen unsere Verbundenheit mit einer grüneren, gesünderen Zukunft.
Lade deine Freunde ein, schmücke dein Fahrrad nach Herzenslust und bringe deine positive Energie mit, wenn wir gemeinsam die Stadt erobern.
Lass uns diese Critical Mass wieder zu einer großen und wirkungsvollsten Veranstaltung machen.
Was ist eine Critical Mass: https://emsland.adfc.de/artikel/was-ist-eingentlich-critical-mass
Osnabrück HalleSchlosswall 1 - 9Osnabrück, 49074