Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im November 2020

  • - Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum und 2 andere Veranstaltungen
    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum

    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum


    2. November 2020

    Offenes Treffen / Plenum
    Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Osnabrück ist eine bunte und offene Gruppe und freut sich über neue Rebellen(innen) die Spass dabei haben gemeinsam aktiv zu werden.

    Die Krise verschärft sich weiter.
    Sowohl die Corona-Krise, als auch die Klimakrise.
    Um beidem gerecht zu werden, finden unsere Treffen zunächst wieder online statt!

    Jeden Montag ab 18:30 Uhr online unter http://jitsi.osna.social/xr

    #fighteverycrisis

    Instagram: @xr_osnabrueck

    Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück

    Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück


    2. November 2020

    Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
    In den Schulferien abweichender Ort.

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    2. November 2020

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    3. November 2020

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in Mitteleuropa“
    Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in Mitteleuropa“

    Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in Mitteleuropa“


    4. November 2020

    Vortragsreihe

    Klimawandel und Klimaschutz

    Mit dieser Vortragsreihe wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte, die für die politische Umsetzung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für einen effektiven Klimaschutz wesentlich sind.

    Kommende Vorträge

    Unsere Antwort auf die aktuell schwierigen Bedingungen lautet:
    Jetzt erst recht und digital für alle Bürger*innen!

    Jeden zweiten Mittwoch von 19:00 bis 20:00

  • - Ver.di Jugend Arbeitstreffen und 2 andere Veranstaltungen
    Ver.di Jugend Arbeitstreffen

    Ver.di Jugend Arbeitstreffen


    5. November 2020

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

    DGB Gewerkschaftshaus
    August Bebel Platz 1
    Osnabrück, 49074
    Kath. Fabi - Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit: Gespräche in der Klimakrise Wie rede ich mit Freunden, Familie und Bekannten? - Online-Seminar

    Kath. Fabi - Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit: Gespräche in der Klimakrise Wie rede ich mit Freunden, Familie und Bekannten? - Online-Seminar


    5. November 2020

    Wenn Menschen mir plötzlich fremd werden, weil sie sich (scheinbar?) nicht (genug?) für das Klima interessieren, stellen sich viele Fragen:
    Ist es besser, das Thema zu ignorieren und möglichst über Unverfängliches zu sprechen? Oder ist es im Gegenteil wichtig, mit der Wahrheit nicht hinter dem Berg zu halten, auch wenn es weh tut? Wie kann es eine Chance geben, sich gegenseitig zuzuhören und besser zu verstehen? Genau darum geht es in diesem Online-Seminar zu den Grundlagen gelingender Kommunikation.

    Gerade in der unsicheren Zeit der Corona-Krise wollen wir im Gespräch bleiben und öffnen daher einen virtuellen Raum. Wir werden wie im Präsenzformat miteinander im Plenum oder in Kleingruppen sprechen und können über Chat und eine interaktive Tafel Erarbeitetes visualisieren.
    Der Einladungslink für das Online-Seminar auf der Internetplattform Zoom sowie weitere technische Hinweise werden Ihnen per Mail zugesandt.
    Sie benötigen Webcam, Mikrofon oder Headset, PC, Tablet oder Smartphone und eine schnelle Internetverbindung.

    Referentinnen:
    Verena Kantrowitsch und Bianca Schulz, Psychologists for Future Osnabrück

    Status: Plätze frei

    Kursnr.: U2205

    Beginn: Do., 05.11.2020, 18:30 - 21:15 Uhr

    Termine: 1

    Kursort: FABI Osnabrück; Zoomraum1

    Gebühr: freiwillige Spende

    Kooperationskurs KEB

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    5. November 2020

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum

    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum


    9. November 2020

    Offenes Treffen / Plenum
    Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Osnabrück ist eine bunte und offene Gruppe und freut sich über neue Rebellen(innen) die Spass dabei haben gemeinsam aktiv zu werden.

    Die Krise verschärft sich weiter.
    Sowohl die Corona-Krise, als auch die Klimakrise.
    Um beidem gerecht zu werden, finden unsere Treffen zunächst wieder online statt!

    Jeden Montag ab 18:30 Uhr online unter http://jitsi.osna.social/xr

    #fighteverycrisis

    Instagram: @xr_osnabrueck

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    9. November 2020

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - GEGEN IS-TERROR UND FASCHISMUS AUF DIE STRASSE (Ort verlegt - Theatervorplatz) und 1 andere Veranstaltung
    GEGEN IS-TERROR UND FASCHISMUS AUF DIE STRASSE (Ort verlegt - Theatervorplatz)

    GEGEN IS-TERROR UND FASCHISMUS AUF DIE STRASSE (Ort verlegt - Theatervorplatz)


    10. November 2020

    Der kurdische Verein ruft auf. Am 10.11.2020 um 18 Uhr. Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des Terroranschläge in Wien und Paris

    Theatervorplatz Osnabrück
    Domhof
    Osnabrück,
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    10. November 2020

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Offenes Gruppentreffen von "No Lager"
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    12. November 2020

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum

    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum


    16. November 2020

    Offenes Treffen / Plenum
    Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Osnabrück ist eine bunte und offene Gruppe und freut sich über neue Rebellen(innen) die Spass dabei haben gemeinsam aktiv zu werden.

    Die Krise verschärft sich weiter.
    Sowohl die Corona-Krise, als auch die Klimakrise.
    Um beidem gerecht zu werden, finden unsere Treffen zunächst wieder online statt!

    Jeden Montag ab 18:30 Uhr online unter http://jitsi.osna.social/xr

    #fighteverycrisis

    Instagram: @xr_osnabrueck

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    16. November 2020

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR und 1 andere Veranstaltung
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    17. November 2020

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
    ver.di Jugend Kneipentreffen

    ver.di Jugend Kneipentreffen


    17. November 2020

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Ernährung und Klimaschutz“
    Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Ernährung und Klimaschutz“

    Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Ernährung und Klimaschutz“


    18. November 2020

    Vortragsreihe

    Klimawandel und Klimaschutz

    Mit dieser Vortragsreihe wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte, die für die politische Umsetzung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für einen effektiven Klimaschutz wesentlich sind.

    Kommende Vorträge

    Unsere Antwort auf die aktuell schwierigen Bedingungen lautet:
    Jetzt erst recht und digital für alle Bürger*innen!

    Jeden zweiten Mittwoch von 19:00 bis 20:00

  • - #DBUdigital "Vom Ende der Klimakrise" Talk mit Luisa Neubauer und Alexander Bonde, Digitale Veranstaltung und 1 andere Veranstaltung
    #DBUdigital "Vom Ende der Klimakrise" Talk mit Luisa Neubauer und Alexander Bonde, Digitale Veranstaltung

    #DBUdigital "Vom Ende der Klimakrise" Talk mit Luisa Neubauer und Alexander Bonde, Digitale Veranstaltung


    19. November 2020

    Donnerstag, 19. November 2020, 18.00 bis 19.00 Uhr

    Klimaschutzaktivistin trifft Generalsekretär. Was bewegt Luisa Neubauer, was bewegt Alexander Bonde? Beide engagieren sich für den Klimaschutz: Sie an vorderster Front bei Fridays for Future, in Talkshows und als Buchautorin. Er als Generalsekretär von Europas größter Umweltstiftung, der DBU. Beim digitalen Talk sprechen die beiden über ihr Engagement und diskutieren über die Reduktion von CO2-Emissionen, den Erhalt der Artenvielfalt und Generationengerechtigkeit. Außerdem stellt Luisa Neubauer ihr aktuelles Buch „Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft“ vor.

    Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter folgendem Link möglich:

    https://zoom.us/meeting/register/tJYpfuGhrjsiEtRpzYTM5nKvNOnskfFbG4nK

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    19. November 2020

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum

    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum


    23. November 2020

    Offenes Treffen / Plenum
    Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Osnabrück ist eine bunte und offene Gruppe und freut sich über neue Rebellen(innen) die Spass dabei haben gemeinsam aktiv zu werden.

    Die Krise verschärft sich weiter.
    Sowohl die Corona-Krise, als auch die Klimakrise.
    Um beidem gerecht zu werden, finden unsere Treffen zunächst wieder online statt!

    Jeden Montag ab 18:30 Uhr online unter http://jitsi.osna.social/xr

    #fighteverycrisis

    Instagram: @xr_osnabrueck

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    23. November 2020

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    24. November 2020

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Offenes Gruppentreffen von "No Lager" und 1 andere Veranstaltung
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    26. November 2020

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
    ONLINE-TREFFEN DES KLIMANETZWERKS REGION OSNABRÜCK, DO, 26.11.20, 19 BIS 21 UHR

    ONLINE-TREFFEN DES KLIMANETZWERKS REGION OSNABRÜCK, DO, 26.11.20, 19 BIS 21 UHR


    26. November 2020

  • - Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum und 1 andere Veranstaltung
    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum

    Extinction Rebellion XR - offenes Treffen / Plenum


    30. November 2020

    Offenes Treffen / Plenum
    Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Osnabrück ist eine bunte und offene Gruppe und freut sich über neue Rebellen(innen) die Spass dabei haben gemeinsam aktiv zu werden.

    Die Krise verschärft sich weiter.
    Sowohl die Corona-Krise, als auch die Klimakrise.
    Um beidem gerecht zu werden, finden unsere Treffen zunächst wieder online statt!

    Jeden Montag ab 18:30 Uhr online unter http://jitsi.osna.social/xr

    #fighteverycrisis

    Instagram: @xr_osnabrueck

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    30. November 2020

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle