Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance und 1 andere Veranstaltung
    Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance

    Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


    10. September 2019

    ror-logo_900

    Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

    Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

    Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

    Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

    Kontakt:
    ror-os@riseup.net

     

    Vortrag zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

    Vortrag zum Thema "Gewalt gegen Frauen"


    10. September 2019

    10.09.2019, 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
    SubstAnZ Osnabrück, Frankenstraße 25a

    Veranstaltungstext:
    "Der Vortrag findet im Rahmen der Frauenkneipe statt, ist aber für alle
    Geschlechter offen.

    GEWALT – STRUKTURELLE GEWALT – HÄUSLICHE GEWALT

    Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „Gewalt“? Und was ist
    dann „Strukturelle Gewalt“ und wo verbirgt sie sich womöglich? Und warum
    sind Frauen beim Thema „Häusliche Gewalt“ so besonders betroffen?
    In einem kurzen Überblick möchte ich versuchen, die Begriffe zu klären
    und mit Ihnen gemeinsam zu schauen, wie unser aller Leben von
    unterschiedlichen Formen von Gewalt geprägt ist. Und vielleicht gibt es
    Ideen, was dagegen zu tun ist?

    Referentin: Christa Krimmler ("Rosenstraße 76")

    *Kinder haben Platz in der Frauenkneipe und im SubstAnZ, für Betreuung
    und Spielunterhaltung ist gesorgt
    *Der Raum hat einen barrierearmen Zugang und eine barrierearme Toilette."

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]
    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]

    Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


    11. September 2019

    Heyho.

    Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

    In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

    Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

    Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
    https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

    If Nothing Goes Right, Go Left!

    Parteibüro DIE LINKE.
    Bramscher Straße 23
    Osnabrück, 49088
  • - Mahnwache und Kundgebung zum 25. Todestag von Peter Hamel und 1 andere Veranstaltung
    Mahnwache und Kundgebung zum 25. Todestag von Peter Hamel

    Mahnwache und Kundgebung zum 25. Todestag von Peter Hamel


    14. September 2019

    tougher than the rest …                  

    Am Abend des 13. September 1994 machten sich ein 20jähriger mit zwei Freunden aus dem Land-kreis auf den Weg nach Osnabrück, um etwas zu erleben. Wie später im Prozess geäußert wurde sei aber nichts gelaufen, man sei ziellos (mit immerhin 1,9 Promille Alkohol) durch die Stadt gefahren. So sei man auf die Idee gekommen „Randale zu machen“. Sie trafen an der Heinrich-Heine-Straße (nähe Hauptbahnhof) auf zwei junge Männer, die sie als schwul zu erkennen glaubten und begannen unmittelbar mit Beleidigungen, denen ein tätlicher Angriff folgte. Peter Hamel, der zufällig vorbei kam und schlichten wollte, mußte seine Zivilcourage mit dem Tode bezahlen.

    Peter Hamel lebt als ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch in der Erinnerung derer, die ihn kann-ten. Neben diesen Qalitäten verfügte er über imponierende körperliche Grösse und Kraft. Er war es durch seinen Beruf als "Türsteher" gewöhnt, Streit zu schlichten und nachts in der Stadt unterwegs zu sein. Er rechnete trotz seiner Berufserfahrungen, nicht damit der nackten Mordlust zu begegnen, denn dagegen kann sich nur halbwegs schützen, wer von seinen Mitmenschen permanent immer nur das Schlimmste erwartet!

    Am 14. September 2019 jährt sich der Todestag von Peter Hamel zum 25. Mal.

    Wir laden ein zu einer Mahnwache:               

    - Heinrich-Heine-Straße von 10.00 – 12.00 Uhr

    Ab 13.00 Uhr Kundgebung am Jürgensort

    (gegenüber von L und T)

    Fair ist mehr! – Aktionen rund um den Fairen Handel

    Fair ist mehr! – Aktionen rund um den Fairen Handel


    14. September 2019

    Veranstalter: Süd Nord Beratung, A3W, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, BDKJ Osnabrück und die Fairen Gemeinden St. Katharinen, Liebfrauen/Domgemeinde, St. Joseph, ev. ref. Kirchengemeinde Osnabrück

    Theatervorplatz Osnabrück
    Domhof
    Osnabrück,