Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Café Résistance - offener antifaschistischer Treff
    Café Résistance - offener antifaschistischer Treff

    Café Résistance - offener antifaschistischer Treff


    1. Dezember 2020

    Wenn Kaffee trinken etwas verändern würde, wäre es verboten…

    Doch könnt ihr bei einem Kaffee oder einem Bier mit Menschen, die der gesellschaftliche Normalzustand auch ankotzt, ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Im “Cafe Resistance – Offener antifaschistischer Treff” findet ihr immer aktuelle Infos zu Demos und Aktionen, könnt in interessanten Zeitungen und Broschüren stöbern oder einfach nur der Mucke lauschen.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Onlinetreffen unserer "Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land"
    Onlinetreffen unserer "Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land"

    Onlinetreffen unserer "Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land"


    3. Dezember 2020

    Guten Tag,
    anbei sende ich den Einwahllink (siehe unten) für das Onlinetreffen unserer "Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land", am Donnerstag, dem  03.12.2020, 19.00 Uhr, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind!
    Bedingt durch Corona haben wir ja weiterhin nicht die Möglichkeit uns persönlich zu treffen. Erfreulicherweise haben wir aber nun (im Gegensatz zu Frühjahr und Frühsommer - wo alle Aktivitäten in der Region zur GWÖ geruht haben) die Möglichkeit uns hier zumindest Online auszutauschen.
    Eine Anmeldung für unser Online-Treffen ist nicht notwendig!
    Bendix Balke, Mitglied in der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonmie Hannover und seit vielen Jahren auch überregional als Berater und Koordinator für die Regionalgruppen im Rahmen der GWÖ tätig, wird uns an diesem Abend für Informationen, Fragen und einen Austausch zur Verfügung stehen.
    Der vorgeschlagene Ablauf:
    19:00 h Begrüßung durch Anne Rehme-Schlüter
                 Moderation durch Benjamin Sadler
    19:05 h "Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)"
                 Vortrag (ca. 20 Min) von Bendix Balke
                 mit Rückfragen und Diskussion
    anschließend
    19:35 h "Wie kann ich mich engagieren?"
                 Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten in den Regionalgruppen der GWÖ
                 Kurzimpuls (ca. 10 Min) von Bendix Balke
                 Gespräch und Diskussion mit den Teilnehmern
    20:30 h Ende

    Fachbereich Sechs lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

    Zoom-Meeting beitreten
    https://zoom.us/j/96031868858?pwd=QmZwazdVdHFXeUR6OXlxMm1PbFA0UT09

    Meeting-ID: 960 3186 8858
    Kenncode: 148027
    Schnelleinwahl mobil
    +496950502596,,96031868858#,,,,,,0#,,148027# Deutschland
    +496971049922,,96031868858#,,,,,,0#,,148027# Deutschland

    Einwahl nach aktuellem Standort
    +49 695 050 2596 Deutschland
    +49 69 7104 9922 Deutschland
    +49 30 5679 5800 Deutschland
    +49 69 3807 9883 Deutschland
    Meeting-ID: 960 3186 8858
    Kenncode: 148027

  • - ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT!
    ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT!

    ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT!


    5. Dezember 2020

    Das Gespenst des kalten Krieges ist zurück. Die Welt steht am Rande des Friedens, denn sie wird zu einer zerbrechlichen Einheit. Das Krebsgeschwür des Nationalismus breitet sich aus. Soziale Ungleichheiten spitzen sich zu. Die globale Klimakrise bedroht die Menschheit. Kriege und Naturzerstörung sind entscheidende Gründe für Flucht und Vertreibung.

    Die Corona-Pandemie ist ein Beleg dafür, dass die sozialen und ökologischen Schutzschichten des menschlichen Lebens dünn geworden sind.

    Es drohen neue Verteilungskämpfe – national, europäisch, global. Das 21. Jahrhundert wird entweder ein Jahrhundert neuer Gewalt oder ein Jahrhundert nachhaltigen Friedens. Darüber entscheiden wir heute.

    Wir brauchen zivile Antworten, bei uns, in Europa und weltweit.

    Kundgebung in Osnabrück am

    1. Dezember 2020, Theatervorplatz um 14 Uhr

    Veranstelter: DFG-VK, Omas gegen Rechts, VVN-BdA

    Theatervorplatz Osnabrück
    Domhof
    Osnabrück,
  • - Die Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land veranstaltet einen Lese- und Diskussionskreis zum Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber
    Die Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land veranstaltet einen Lese- und Diskussionskreis zum Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber

    Die Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land veranstaltet einen Lese- und Diskussionskreis zum Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber


    6. Dezember 2020

    Für das kommenden Jahr haben wir von der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land einen Lese- und Diskussionskreis zum Buch
    "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber
    geplant. Christoph Pahlitzsch und Silvia Thünemann, aus unserer Regionalgruppe, haben diesen vorbereitet.
    Wir beginnen damit am  Mittwoch, dem 06.01.2021 um 19.00 Uhr als Zoom-Konferenz.
    Die Informationen dazu sind im Anhang zu finden