Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im November 2022

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

Veranstaltungen "Kritische Ersti-Wochen" - Vortrag: Einführung in den materialistischen Feminismus


31. Oktober 2022

Vortrag: Einführung in den materialistischen Feminismus
31.10. // 19:00 Uhr // SubstAnZ

Frankenstr. 25a
Osnabrück,
1. November 2022
2. November 2022(1 Veranstaltung)

Kleiner Ausflug in die Welt ohne Wirtschaftswachstum


2. November 2022

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Niko Paech

Wir wollen gut leben, aber was heißt das? Wie geht das, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören, ohne die Natur, deren Teil wir sind, bis zum letzten auszunutzen? Geht es nicht auch anders? Wie kann Wirtschaft anders organisiert werden? Nützt dabei die Erfahrung kleiner Projekte, wie wir sie immer wieder beschrieben haben?

Prof. Dr. Niko Paech, Volkswirt und Betriebswirt an der Universität Giessen, wird zeigen, wie die unserem Wirtschaften eingebrannte Orientierung am Wachstum, an jeder Art von Wachstum, die natürlichen Grundlagen unseres Lebens und des Lebens anderer Lebewesen zerstört. Wirtschaft wird jedoch gestaltet, und es gibt Alternativen. Der Ausflug führt uns zu anderem Denken über Wirtschaft, zu Alternativen, zu neuen Ansätzen und zu Berichten über die Erfahrungen mit Neuem, die es auch schon gibt. Wäre schön, wenn wir am Ende der Diskussion sagen könnten: So kann es gehen!

Steinwerk der Katharinenkirche (An der Katharinenkirche 4)

Veranstalter: Faire Gemeinde St. Katharinen Osnabrück und Evang. Erwachsenenbildung

Steinwerk St. Katharinen
Am Ledenhof 2
Osnabrück, 49074
3. November 2022
4. November 2022(2 Veranstaltungen)

Cycle 4 Change Protestfahrt


4. November 2022

Wann?

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.

Wo?

Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.

Cycle 4 Change

 

Veranstaltungen "Kritische Ersti-Wochen" - Likos - Kennenlernabend


4. November 2022

Likos - Kennenlernabend
04.11. // 19:00 Uhr // SubstAnZ

Frankenstr. 25a
Osnabrück,
5. November 2022
6. November 2022
7. November 2022
8. November 2022(1 Veranstaltung)

Afrika und der Ukraine-Krieg - Die Politik der imperialen Dankbarkeit


8. November 2022

So nennt die Historikerin Hilary Lynd das Verhältnis Südafrikas zu Russland. Warum tun sich Südafrika und der regierende ANC wie so viele andere afrikanische Staaten so schwer, sich deutlich von der Aggression Putins gegenüber der Ukraine zu distanzieren? Fast die Hälfte der 54 afrikanischen Staaten enthielt sich bei der UN-Abstimmung gegen Russlands Krieg.

Moskau hat mit vielen Staaten auf dem Kontinent Militärabkommen geschlossen, die berüchtigte Wagner-Söldnergruppe dient Moskau dabei als Türöffner. Im Konkurrenzkampf zwischen dem „Westen“, Chinas und Russlands um die Gunst Afrikas suchen die einzelnen Staaten ihre Position. Der Preisanstieg bei Lebensmitteln infolge des Ukraine-Krieges und das Ausbleiben von Weizenlieferungen treffen die Länder unterschiedlich. Gleichzeitig hoffen Staaten wie Tansania, Uganda, die DR Kongo oder Mosambik, vom Hunger des Globalen Nordens nach neuen Gas- und Ölquellen zu profitieren.

Bleibt der Kampf gegen den Klimawandel dabei auf der Strecke?

Lothar Berger ist Chefredakteur von afrika süd.

Veranstalter: Colloquium Dritte Welt und VHS Osnabrück

Dienstag, 08.11.2022 um 19:30 Uhr
Volkshochschule Osnabrück

9. November 2022
10. November 2022
11. November 2022
12. November 2022
13. November 2022(1 Veranstaltung)

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag


13. November 2022

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herrn,
liebe FriedensfreundInnen,

wie in den letzten Jahren führt die Osnabrücker Friedensinitiative OFRI am Volkstrauertag wieder eine Gedenkveranstaltung/Intervention an einem Osnabrücker Kriegerdenkmal durch.

Wir treffen uns am
Sonntag, den 13. November 2022 um 12 Uhr am
Kriegerdenkmal Sedanstraße 60

(stadtauswärts links, etwas hinter der Kreuzung zur Artilleriestraße)

Über eine rege Teilnahme und Weitergabe der Information würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Th. Müller
(OFRI)

Kriegerdenkmal
Sedanstraße 60
Osnabrück,
14. November 2022
15. November 2022
16. November 2022
17. November 2022
18. November 2022(1 Veranstaltung)

Cycle 4 Change Protestfahrt


18. November 2022

Wann?

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.

Wo?

Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.

Cycle 4 Change

 

19. November 2022
20. November 2022
21. November 2022(1 Veranstaltung)

Buchvorstellung "Die kurdische Frage in der Türkei. Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit"

Ganztägig
21. November 2022

Zu kommenden Montag den 21.11., 19:00 Uhr haben wir Ismail Küpeli mit seiner Buchvorstellung "Die kurdische Frage in der Türkei. Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit" ins Haus der Jugend eingeladen.

Im Folgenden der Ankündigungstext:

"Der Konflikt zwischen dem türkischen Staat und der kurdischen Bevölkerung ist einer der entscheidenden Faktoren, die die Geschichte und Gegenwart der Türkei bestimmen.

Die politische Debatten und Entscheidungen in vielen sehr unterschiedlichen Bereichen von der Bildungspolitik bis hin zur Außenpolitik lassen sich auf die sogenannte kurdische Frage zurückführen. Darüber hinweg ist der Konflikt für die geschichtliche Entwicklung und der aktuellen Lage des gesamten Nahen und Mittleren
Ostens bedeutend. Dies ist nicht zuletzt dadurch, dass kurdische Bevölkerungsgruppen in vielen Staaten existieren und in vielen Staaten
relevante politische AkteurInnen hervorgebracht haben, wie etwa neben der Türkei in Syrien und im Irak.

Die Geschichte des Konflikts zwischen der Türkei und der kurdischen Bevölkerung muss aufgearbeitet werden, um die gegenwärtigen Konflikte zu verstehen.

Ismail Küpeli ist Journalist und Historiker am Institut für Diaspora-und Genozidforschung (Ruhr-Universität Bochum). Er analysiert und kommentiert die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Türkei und in Deutschland, insbesondere die staatlichen Politiken und gegenüber Minderheiten.

Zum Zuhören und Diskutieren laden ein die Libertären Kommunist*innen
Osnabrück und die Hochschulinitiative Antifaschismus."

Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
Osnabrück, 49074
22. November 2022(1 Veranstaltung)

Gegen Gewinne ohne Gewissen: Lieferkettengesetz


22. November 2022

Unternehmen profitieren von den wirtschaftlichen Vorteilen eines globalen Marktes. Dabei lassen sie den Schutz von Mensch und Umwelt häufig außer Acht. Sie müssen keine Konsequenzen fürchten für Schäden, die in ihrem globalen Geschäft entstehen. Hungerlöhne, Kinderarbeit, fehlender Arbeitsschutz und Umweltzerstörung sind der Preis, den die betroffenen Menschen zahlen.

terre des hommes und über 100 weitere Organisationen haben sich zur "Initiative Lieferkettengesetz" zusammengeschlossen und fordern, dass Verstöße deutscher Unternehmen gegen Menschenrechte und Umweltstandards rechtliche Konsequenzen haben. Unternehmen sollen für Schäden haften.

Was muss ein wirksames Lieferkettengesetz beinhalten? Was kann es regeln - und was nicht? Was bedeutet es für Verbraucher*innen? Wie ist der Stand der Umsetzung in Europa?

Mit Barbara Küppers, terre des hommes

Veranstalter: Colloquium Dritte Welt und VHS Osnabrück

Dienstag, 22.11.2022 um 19:30 Uhr
Volkshochschule Osnabrück

23. November 2022
24. November 2022(1 Veranstaltung)

Wird die Friedensbewegung den Ukrainekrieg überleben?


24. November 2022

Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat in der Friedensbewegung zu Verunsicherungen geführt. Für einige Aktive sind alte Gewissheiten zerbrochen. Andere sehen sich heute mit komplexeren Fragestellungen konfrontiert als in den 1980er Jahren.

Aber kann Militär Frieden schaffen? Oder muss es am Ende heißen: „Ohne Friede ist alles nichts“ – und was kann die Friedensbewegung in der aktuellen Zeitenwende zur Diskussion beitragen?

Otmar Steinbicker, Redakteur der Zeitschrift „Friedensforum“, ist seit über 50 Jahren in der Friedensbewegung aktiv.

Veranstalter: VHS Osnabrück und Osnabrücker Friedensinitiative OFRI

Donnerstag, 24.11.2022 um 19:30 Uhr
Volkshochschule Osnabrück

25. November 2022
26. November 2022
27. November 2022
28. November 2022
29. November 2022
30. November 2022
1. Dezember 2022
2. Dezember 2022(1 Veranstaltung)

Cycle 4 Change Protestfahrt


2. Dezember 2022

Wann?

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr starten unsere gemeinsamen Protestausfahrten. Jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen.

Wo?

Treff- Startpunkt ist die Osnabrück-Halle.

Cycle 4 Change

 

3. Dezember 2022
4. Dezember 2022