Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. Februar 2022
1. März 2022(1 Veranstaltung)

Frauenstreik Aktionswoche: "Und, wem hälst du den Rücken frei?" Auftaktsveranstaltung zum Equal Care Day


1. März 2022

Infos Link unten.

Osnabrück Nikolaiort
Nikolaiort
Osnabrück,
2. März 2022(3 Veranstaltungen)

Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück


2. März 2022

Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.
Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.
Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!
Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).
fb: Tierrechtsinitiative Osnabrück
insta: Tierrechtsinitiative_osna

Frauenstreik Aktionswoche: PARTY-aber sicher! Awareness- Konzept für eure privaten Party


2. März 2022

Infos Link unten.

Osnabrück Nikolaiort
Nikolaiort
Osnabrück,

Frauenstreik Aktionswoche: Stadtrundgang: Hexenverfolgung und Kapitalismus


2. März 2022

Infos Link unten.

Domhof
Domhof
Osnabrück, 49074
3. März 2022(7 Veranstaltungen)

Frauenstreik Aktionswoche: Vulva Art Workshop


3. März 2022

Infos Link unten.

Turm-Zentrum
Turmstrasse 23
Osnabrück,

OS klimaneutral vertritt den Einwohner:innenantrag im StUA


3. März 2022

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Osnabrück wird unter Anhörung von OS klimaneutral über den Einwohner:innenantrag von OS klimaneutral beraten.
OS klimaneutral wird diese Sitzung öffentlichkeitswirksam begleiten. Jegliche Unterstützung ist herzlich willkommen.

https://os-klimaneutral.de/aktuelles/#Aktuelles

 

Rathausplatz
Markt 30
Osnabrück,

Frauenstreik Aktionswoche: ZINE- Workshop für FLINTA*s mit und ohne Einwanderungsgeschichte


3. März 2022

Infos Link unten.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,

FRIDAYS FOR FUTURE DEMO FÜR FRIEDEN IN DER UKRAINE


3. März 2022

Veranstalter FridaysFor Future

In Solidarität mit FfF Ukraine gehen wir auf die Straße! ??
Für Frieden, ?
für alle Menschen, die sinnloser Gewalt ausgesetzt sind,
für alle, die flüchten,
für ein Ende der fossilen Energiegewinnung, die diese Gewalt finanziert,
für eine solidarische, demokratische und friedliche Welt. ?

Sagt es weiter!! ??

———
Der von Russland gestartete Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns zutiefst. Menschen müssen aufgrund von imperialen Großmachtfantasien Putins sterben. Wir stellen uns klar gegen diesen völkerrechtswidrigen Krieg.

Daher zeigen wir gemeinsam Solidarität mit allen vom Krieg betroffenen Menschen und nehmen an dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine teil, der…

Theatervorplatz Osnabrück
Domhof
Osnabrück,

Der Radentscheid stellt sich vor.


3. März 2022

Willkommen sind alle Freund:innen des Radentscheids, die uns beim Sammeln der Unterschriften helfen wollen.

Zu diesem Event

Du möchtest uns beim Unterschriftensammeln unterstützen, zum Beispiel indem Du mit uns auf die Straße gehst oder Interessierte in deinem Freundeskreis, deiner Familie oder deiner Nachbarschaft ansprichst?

Bei dieser Veranstaltung wollen wir Dir genauer erklären, was der Radentscheid ist, welche Ziele wir verfolgen und worauf Du beim Sammeln besonders achten solltest. Außerdem wollen wir die Möglichkeit nutzen, um Dich persönlich kennenzulernen.

Die Buchung eines Tickets ist kostenlos und dient der Kontaktnachverfolgung.

Infos und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.de/e/der-radentscheid-stellt-sich-vor-tickets-273115966207

Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
Osnabrück, 49074
4. März 2022(1 Veranstaltung)
5. März 2022(5 Veranstaltungen)

Stoppt den Krieg - Frieden für die Ukraine und ganz Europa


5. März 2022

Angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine rufen  OFRI (Osnabrücker Friedensinitiative), DGB und Pax Christi am kommenden Samstag, 5. März, 12 Uhr, zu einer weiteren Kundgebung mit Schweigemarsch in Osnabrück für Frieden in der Ukraine auf.

Die Kundgebung startet am 5.3.2022 um 12 Uhr vor dem Stadttheater.

Reden: zum Auftakt Thomas Müller (OFRI), zum Abschluss (wiederum vor dem Theater: Nicole Verlage (DGB) und Gerrit Schulte (Pax Christi) – Reden a 5-6 Minuten

Mit Stadt und Polizei abgestimmte Demo-Route: Theatervorplatz – Lortzingstraße – Dielingerstraße  – um das Nicolai-Parkhaus herum – Kamp – Neuer Graben – Hegertorwall – Dielingerstraße – Lortzingstraße – Theatervorplatz.

Theatervorplatz Osnabrück
Domhof
Osnabrück,

Frauenstreik Aktionswoche: Vortrag: Geschlecht und Kapital


5. März 2022

Infos Link unten.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,

Frauenstreik Aktionswoche: Vortrag: Berliner Krankenhausbewegungn - wenn die Hauptstadt unbemerkt streikt


5. März 2022

Infos Link unten.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,

Frauenstreik Aktionswoche: Party: Feministisch feiern Vol. II


5. März 2022

Infos Link unten.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,
6. März 2022(3 Veranstaltungen)

Plenum "Turm-Zentrum"


6. März 2022

Hey alle!

Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.

Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.

Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.

Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.

Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!

Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!

Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J

P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.

Wir freuen uns auf euch!