Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum
    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum

    Greenpeace Jugend Osnabrück - Plenum


    28. August 2018

    Die Greenpeace Jugend Osnabrück ist für jeden, der zwischen 14 und 19 Jahren alt ist, eine gute Möglichkeit regional Aktivismus für mehr Umweltschutz zu betreiben und Gleichgesinnte in seinem Alter zu treffen. Gleichzeitig ist die Gruppe optimal um sich eine fundierte Meinung zu Umweltthemen zu bilden und die heutigen Vorgehensweisen im Umweltschutz kennenzulernen.

    Wir beschäftigen uns mit allen Themen von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltiger Ernährung und Urwaldzerstörung. Während unseres Plenums, das jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 (Lohstraße 58) stattfindet, planen wir hauptsächlich Aktionen: Die erstrecken sich von einfachen Infoständen in der Großen Straße über Straßentheater bis hin zu Fahrraddemos und vielem mehr. Außerdem bauen wir unsere Aktionsmittel meist selber mit Säge, Hammer und einem Eimer Farbe. Nebenbei bilden wir uns eigenständig fort: Dazu werden dann hin und wieder Greenpeacetage veranstaltet, an denen eifrig diskutiert, gekocht, gespielt und vor allem geplant wird.

    Natürlich ist die Greenpeacegruppe auch eine gute Gelegenheit, um zusammen günstig zu Demonstrationen zu fahren. Hin und wieder fahren wir auch zu Greenpeace Seminaren, um mehr Wissen zu Kampagnen zu bekommen.

    Kontakt:

    E-Mail: jan.kueter-luks@gidw-online.de

    Instagram: greenpeace_jugend_osnabrueck

    Greenpeace Büro
    Lohstrasse 58
    Osnabrück, 49074
  • - Antikriegstag 2018 | "Nie wieder Krieg! - Nie wieder Faschismus!"
    Antikriegstag 2018 | "Nie wieder Krieg! - Nie wieder Faschismus!"

    Antikriegstag 2018 | "Nie wieder Krieg! - Nie wieder Faschismus!"


    1. September 2018

    Auch in diesem Jahr richtet der DGB Stadtverband Osnabrück den Antikriegstag aus.

    Am 1. September, anlässlich dem Beginn des 2. Weltkrieges 1939, soll die Mahnung: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ den Blick auf die aktuellen Verhältnisse wenden.

    Wir tun dies mit einer Antikriegsausstellung und einem die Ausstellungseröffnung begleitenden Fest am 01.09.

    Diese Ausstellung wird zur Eröffnung nicht fertig sein. Soll sie auch nicht:

    Wir spannen ein großes Netz im Gewerkschaftshaus. Rot ist es und wird die Vielfalt von Meinung gegen Krieg und totalitäre Gewalt, gegen Ursachen und Folgen davon ausdrücken. In kleinen und großen Kunstwerken. Einige der Exponate kommen von engagierten Künstlern. Andere entwarfen Kooperationspartner und aktive Gruppen. So lange noch Platz für weitere Exponate da ist, können weitere dazu kommen. Lasst euch provozieren, eure Meinung gegen Krieg und Gewaltherrschaft in einem eigenes Kunstwerk auszudrücken!

    Auch wird es einige Begleitveranstaltungen geben, die Diskussionen um eine friedliche, menschenwürdige Welt weiter zu führen.

    Also: weitersagen, mitmachen!
    Antikriegstag am 1. September!

    Ab 14 Uhr Demo ab Theater. Um 15 Uhr Ausstellungseröffnung und Antikriegsfest Gewerkschaftshaus!

    Theater Osnabrück
    Platz der deutschen Einheit
    Osnabrück, 49074
  • - Seebrücke Osnabrück fährt nach Hamburg und 1 andere Veranstaltung
    Seebrücke Osnabrück fährt nach Hamburg

    Seebrücke Osnabrück fährt nach Hamburg

    N. a.
    2. September 2018

    Seebrücke Osnabrück* fährt nach Hamburg

    Jeden Tag riskieren Menschen ihr Leben, wenn sie sich auf der Flucht vor Krieg, Armut, Unterdrückung und Folter
    in die Boote Richtung Europa setzen. Allein in den letzten Wochen sind Hunderte von ihnen ertrunken, weil die
    bereitstehenden privaten Rettungsschiffe von Italien und Malta am Auslaufen gehindert werden und die staatliche
    Seenotrettung unzureichend ist.

    Das Konzept der Abschreckung und Abschottung ist zynisch, menschenfeindlich und zudem irrational: Denn Flucht
    vor unerträglichen Zuständen lässt sich nicht aufhalten. Es ist unerträglich, dass zivile Seenotretter zunehmend
    kriminalisiert werden.

    Seenotrettung ist kein Verbrechen, sondern eine humanitäre Pflicht! 

    Nach wochenlangen Aktionen und Demos in ganz Deutschland wollen wir nun in ganz Europa gemeinsam auf die
    Straßen gehen: Von Berlin über Barcelona und Paris bis Rom und Brüssel zeigen wir zu Tausenden unsere Solidarität
    mit den Flüchtenden und den Seenotrettungsorganisationen auf dem  Mittelmeer. Es ist höchste Zeit: Lasst uns
    deutlich machen, dass die Mehrheit der europäischen Bevölkerung nicht hinter dieser Abschottungspolitik steht.

    In der  Woche vom 25. August bis zum 2. September 2018 finden in vielen europäischen Großstädten Demonstrationen
    statt , um ein Zeichen zu setzen für die Seenotrettung, für sichere Fluchtwege und die Wahrung der Menschenrechte.
    Mit der Farbe Orange – der Farbe der Rettungswesten – zeigen wir Solidarität mit den Flüchtenden und den
    Seenotrettungsorganisationen. Nur mit eurer Unterstützung können wir unsere Botschaft der Solidarität auf die
    Straßen Europas tragen und endlich den notwendigen Druck auf die Staaten und Städte der EU ausüben. Geht auf die
    Straße, tragt Orange  und zeigt, dass ihr mit dieser menschenverachtenden Politik nicht einverstanden seid!

    SEEBRÜCKE – Für sichere Fluchtwege

    Es ist Zeit, aufzustehen und    NEIN zu sagen zur Verweigerung von Hilfe und
    JA zur Seenotrettung und zu sicheren Fluchtrouten!

    Wenn die Regierungen in Europa versagen, dann liegt es an den Städten zu handeln!

    Barcelona, Palermo, Berlin, Düsseldorf, Bonn und Köln sind schon mit gutem Beispiel vorangegangen. Es wird Zeit,
    dass die Parteien und Regierungen unser NEIN zum Sterben im Mittelmeer stärker spüren als den Druck der Stammtische.

    Deswegen ruft die Seebrücke Osnabrück auf zur

    GROSSDEMONSTRATION IN HAMBURG
    SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018

    Treffpunkt Hauptbahnhof Osnabrück, 10 Uhr

    Wir werden uns in Gruppen aufteilen und gemeinsam mit dem Niedersachsenticket nach Hamburg fahren. Geflüchtete
    bekommen das Ticket finanziert. Studierende können mit ihrem Semesterticket kostenlos fahren.

    Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an:   seebruecke-osnabrueck@50ausidomeni.de

    *aktiv in der Seebrücke Osnabrück: 50 aus Idomeni, Refugee Law Clinic, EXIL, Flüchtlingshilfe Rosenplatz, Attac Osnabrück
    Website: seebruecke-osnabrueck.de
    fb: Seebrücke Osnabrück

    Friedensliederabend zum Antikriegstag

    Friedensliederabend zum Antikriegstag


    2. September 2018

    Am Sonntag, den 02.09.18 veranstaltet die Osnabrücker linksjugend ['solid] gemeinsam mit dem SDS und der Fraktion DIE LINKE. Stadt Osnabrück einen Friedensliederabend mit Achim Bigus und Diether Dehm, begleitet von Michael Letz am Klavier im Balou (Seminarstr. 23). Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
    Anlass ist der Antikriegstag, der am Tag davor - dem 01. September - stattfindet.

    Balou
    Seminarstrasse 32
    Osnabrück, 49074