Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - VORTRAG DER „LETZTEN GENERATION“.
    VORTRAG DER „LETZTEN GENERATION“.

    VORTRAG DER „LETZTEN GENERATION“.


    22. November 2021

    Wir laden euch herzlich ein zu einem Vortrag der „letzten Generation“ am
    ? 22.11. um 19 Uhr
    ? in der Turmstraße 23 in OS!

    „Die letzte Generation“ ist aus dem Hungerstreik vor der Bundestagswahl im Sommer hervorgegangen.

    Im Vortrag wird Lea über die aktuelle, dramatische Lage der Klimakrise reden. Außerdem wird sie uns die „letzte Generation“ und ihren vergangenen Hungerstreik genauer erklären.

    Lea war selbst im Hungerstreik und zuletzt im Durststreik bis olafscholz einem öffentlichen Gespräch zustimmte.

    Und wie können wir etwas verändern?! Auch die folgenden Ideen und Aktionen der „letzten Generation“ werden vorgestellt, wobei jeder einzelne eine wichtige Rolle spielen könnte!

    Komm vorbei und setzt dich ein für die Zukunft aller!

    Bitte haltet euch an die gewohnten Corona-Regeln: 3G Nachweis mitbringen, Abstand einhalten, Maske tragen!

  • - Online-Treffen Klimanetzwerk
    Online-Treffen Klimanetzwerk

    Online-Treffen Klimanetzwerk


    25. November 2021

    Hallo zusammen,
    
    auf Grund der steigenden Coronazahlen und allen damit verbundenen Unsicherheiten, haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung am Donnerstag, 25.11. um 19:00 Uhr statt in der Lagerhalle nun doch per Zoom durchzuführen. Den Link erhaltet ihr, wenn ihr eine Mail an stefan.wilker@gmx.de schickt.
    
    Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, da auch wir uns auf einen lebhaften, persönlichen Austausch mit Euch gefreut haben. 
    
    Trotz allem wird der Abend bestimmt nicht weniger interessant werden, denn einige unserer Initiativen möchten ihre Erfolge mit uns teilen:
    
    
    • Unterschriftenaktion für den Erhalt der grünen Finger
    • Einwohner*innenantrag von „Osnabrück Klimaneutral“
    • klimaneutrale Schulen in Niedersachsen
    • etc.

    Neben den Erfolgen sollen weitere Themen vorgestellt werden:

    • Idee eines gemeinsamen Forderungspapiers /einer gemeinsamen Erklärung an den Stadtrat
    • Bau einer Pyrolyseanlage am Piesberg – was bedeutet das für unser Stadtklima?

    Zum Ausklang stoßen wir virtuell mit einem Kaltgetränk an bei hoffentlich lebhaftem Austausch.

  • - Kinofilm - Dear Future Children - im Cinema Arthouse Osnabrück ist abgesagt
    Kinofilm - Dear Future Children - im Cinema Arthouse Osnabrück ist abgesagt

    Kinofilm - Dear Future Children - im Cinema Arthouse Osnabrück ist abgesagt


    26. November 2021

    Abgesagt

     

    Vorstellung "Dear Future Children" + live Gespräch
    ? 26.11., 18:00 Uhr (voraussichtlich, schaut am Donnerstag noch einmal auf der Website nach)
    ? Cinema Arthouse

    „Dear Future Children“ ist ein Dokumentarfilm von jungen Filmemachern über jungen Aktivismus. Der über Crowdfunding finanzierte Film begleitet drei junge Aktivistinnen auf drei verschiedenen Kontinenten und erforscht Hoffnungen, Risiken und Motivationen von modernem Aktivismus.
    Er zeigt packende Einblicke in die Leben von Pepper aus Hongkong, Hilda aus Uganda und Rayen aus Chile und in ihre Kämpfe für Demokratie,  und Klimagerechtigkeit und gegen Soziale Ungleichheit.

    ?? Trailer und mehr Infos zum Film HIER: https://dearfuturechildren.com/about

    ? Wenn alles klappt wird direkt im Anschluss das Filmgespräch mit dem Regisseur Franz Böhm und Glacier Kwong, einer Aktivistin für politische und digitale Rechte aus Hongkong live übertragen. Hier könnt ihr euch mit euren Fragen dann auch einbringen!
    Wenn nicht, könnt ihr es ab 19:40 Uhr im Livestream der PCS verfolgen: https://youtube.com/c/StudentsForFutureDE

    Mit Klimabildungs Grüßen
    eure Fridays Osnabrück
  • - Plenum "Turm-Zentrum"
    Plenum "Turm-Zentrum"

    Plenum "Turm-Zentrum"


    28. November 2021

    Hey alle!

    Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.

    Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.

    Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.

    Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.

    Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!

    Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!

    Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J

    P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.

    Wir freuen uns auf euch!