Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Scientists for Future - Gruppentreffen
    Scientists for Future - Gruppentreffen

    Scientists for Future - Gruppentreffen


    18. November 2019

    Gruppentreffen der gesamten Regionalgruppe der Scientists for Future Osnabrück.
    Wir laden alle Interessierten zu einem Einblick in unsere Aktivitäten ein.

    Neulinge oder Menschen, die einfach mal hereinschnuppern wollen, sind ausdrücklich willkommen!
    Wer sich gerne mit uns engagieren möchte, wird mehrere Möglichkeiten kennen lernen.

    Universität, Gebäude 22, Raum E26, Heger-Tor-Wall 14, Osnabrück

    Uni Osnabrück, Heger Tor Wall 14
    Heger Tor Wall 14
    Osnabrück, 49074
  • - ver.di Jugend Kneipentreffen und 1 andere Veranstaltung
    ver.di Jugend Kneipentreffen

    ver.di Jugend Kneipentreffen


    19. November 2019

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
    Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance

    Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


    19. November 2019

    ror-logo_900

    Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

    Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

    Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

    Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

    Kontakt:
    ror-os@riseup.net

     

  • - Pariser Klimaschutzabkommen: Wie funktioniert das? Aktueller Stand und globale Erkenntnisse
    Pariser Klimaschutzabkommen: Wie funktioniert das? Aktueller Stand und globale Erkenntnisse

    Pariser Klimaschutzabkommen: Wie funktioniert das? Aktueller Stand und globale Erkenntnisse


    20. November 2019

    Referent: Prof. Dr. Markus Große Ophoff, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Was kann der internationale Klimaschutz leisten? Was muss auf Länderebene umgesetzt werden? In dem Vortrag werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimaschutz im Überblick dargestellt und die Funktionsweise des Pariser Klimaschutzabkommens erklärt. Der Vortrag gliedert sich in folgende Abschnitte:

    • Aktueller Stand der Emissionen und der Erderwärmung
    • Folgen der Erwärmung für Mensch und Umwelt
    • Rückkopplungseffekte: Warum das 1,5°C-Ziel wichtig ist
    • Wie funktioniert das Klimaschutzabkommen von Paris
    • Nationale Umsetzungsverpflichtungen
    • Was ist Thema der aktuellen Klimaschutzverhandlungen
    • Lösungsansätze zur Einhaltung der Ziele von Paris im Überblick

    Universität Gebäude 1 Hörsaal E01, Kolpingstraße 7, Osnabrück

    Vortragsreihe "Klimawandel und Klimaschutz" der Scientists for Future Osnabrück

  • - Attac Plenum
    Attac Plenum

    Attac Plenum


    21. November 2019

    Details: https://www.attac-netzwerk.de/index.php?id=491