Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im April 2019

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1. April 2019(1 Veranstaltung)

Plenum Seebrücke Osnabrück


1. April 2019

Das Treffen ist offen für alle neu Interessierten und findet Montags alle zwei Wochen um 19 Uhr im Haus der Jugend statt, Raum 17, 1. Etage

Der aktuelle Seebrücke-Flyer zum Download.

2. April 2019(2 Veranstaltungen)

Diskriminierung-Antidiskriminierung: Beispiele und Ansätze


2. April 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie zu unserer nächsten Ringvorlesung Dienstag, 02. April 2019, um 17:30 Uhr herzlich einladen. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie die Information an alle die Interesse haben, weitergeben.

In dieser Veranstaltung möchten wir uns mit dem Thema

" Diskriminierung-Antidiskriminierung: Beispiele und Ansätze" beschäftigen.

Vielleicht haben Sie selbst schon Diskriminierungen beobachtet oder erfahren. In dieser Ringvorlesung gehen wir der Frage nach „Was wir unter Diskriminierung bzw. Antidiskriminierung genau verstehen? Wie können wir uns entsprechend verhalten, um Grenzen aufzuzeigen und Eskalationen zu vermeiden?“

Wir freuen uns die Referentinnen, Fr. Christin Kavermann, Fr. Yulyane Korkmaz (IQ Netzwerk Osnabrück) begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung findet in Osnabrück, Barbarastr. im Gebäude/ Raum SL 0008b statt.

Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


2. April 2019

ror-logo_900

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

 

3. April 2019(2 Veranstaltungen)

Carpe DiEM25 ! Erstes Zusammentreffen Interessierter


3. April 2019

Einladung zum erstmaligen Zusammentreffen aller DiEM25-Interessierte zwecks Bewegung der 'Demokratie in Europa' auch im osnabrücker EP-Wahlkampf. Wir treffen uns im Tiefenrausch, Redlingerstr.7, neben dem 'Grünen Jäger', in der Zeit 17.30 - 20.00 Uhr .

Stammtisch Freie Montessori-Grundschule


3. April 2019

Herzliche Einladung zum Stammtisch,
an alle Eltern die nach einer alternativen Grundschule für das kommende Schuljahr (2019/20) suchen.

Wir, der Lebendig Lernen e.V., gründen die erste freie Montessori-Grundschule in Osnabrück.
In diesem Sommer starten wir mit den Jahrgängen des 1. und 2. Schuljahres.

Bei unserem Stammtisch könnt ihr euch über unsere Schule informieren, uns und andere Eltern kennenlernen, sowie Anmeldungen für eure Kinder ausfüllen und abgeben.

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (bis einschließlich den 24.04.19) im Café am Rubbenbruchsee.
(Am Barenteich 2, 49076 Osnabrück)

Für Anmeldungen, Rückfragen und weitere Infos zur Gründung der ersten freien Montessori-Grundschule in Osnabrück besucht uns auch auf unserer Webseite oder schreibt uns eine Mail:

www.freie-schule-osnabrueck.de
info@freie-schule-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der freien Montessori-Grundschule Osnabrück

4. April 2019(3 Veranstaltungen)

Ver.di Jugend Arbeitstreffen


4. April 2019

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
5. April 2019
6. April 2019
7. April 2019
8. April 2019
9. April 2019(1 Veranstaltung)

Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


9. April 2019

ror-logo_900

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

 

10. April 2019(2 Veranstaltungen)

Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


10. April 2019

Heyho.

Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

If Nothing Goes Right, Go Left!

Parteibüro DIE LINKE.
Bramscher Straße 23
Osnabrück, 49088

Stammtisch Freie Montessori-Grundschule


10. April 2019

Herzliche Einladung zum Stammtisch,
an alle Eltern die nach einer alternativen Grundschule für das kommende Schuljahr (2019/20) suchen.

Wir, der Lebendig Lernen e.V., gründen die erste freie Montessori-Grundschule in Osnabrück.
In diesem Sommer starten wir mit den Jahrgängen des 1. und 2. Schuljahres.

Bei unserem Stammtisch könnt ihr euch über unsere Schule informieren, uns und andere Eltern kennenlernen, sowie Anmeldungen für eure Kinder ausfüllen und abgeben.

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (bis einschließlich den 24.04.19) im Café am Rubbenbruchsee.
(Am Barenteich 2, 49076 Osnabrück)

Für Anmeldungen, Rückfragen und weitere Infos zur Gründung der ersten freien Montessori-Grundschule in Osnabrück besucht uns auch auf unserer Webseite oder schreibt uns eine Mail:

www.freie-schule-osnabrueck.de
info@freie-schule-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der freien Montessori-Grundschule Osnabrück

11. April 2019
12. April 2019(1 Veranstaltung)
13. April 2019
14. April 2019
15. April 2019(2 Veranstaltungen)

Treffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRI


15. April 2019

Termin: Montag, 15. April 2019, 17 Uhr, Klause des Grünen Jäger, An der
Katharinenkirche, Osnabrück
Dauer: 1 1/2 Stunden
Themen: aktuelle Planungen, Vorbereitung Ostermarsch, Diskussion der
aktuellen politischen Situation vor den Europawahlen

Gaststätte Grüner Jäger (Klause)
An der Katharinenkirche 1
Osnabrück, 49074

Plenum Seebrücke Osnabrück


15. April 2019

Das Treffen ist offen für alle neu Interessierten und findet Montags alle zwei Wochen um 19 Uhr im Haus der Jugend statt (Raum noch offen)

Der aktuelle Seebrücke-Flyer zum Download.

16. April 2019(2 Veranstaltungen)

ver.di Jugend Kneipentreffen


16. April 2019

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074

Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


16. April 2019

ror-logo_900

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

 

17. April 2019(1 Veranstaltung)

Stammtisch Freie Montessori-Grundschule


17. April 2019

Herzliche Einladung zum Stammtisch,
an alle Eltern die nach einer alternativen Grundschule für das kommende Schuljahr (2019/20) suchen.

Wir, der Lebendig Lernen e.V., gründen die erste freie Montessori-Grundschule in Osnabrück.
In diesem Sommer starten wir mit den Jahrgängen des 1. und 2. Schuljahres.

Bei unserem Stammtisch könnt ihr euch über unsere Schule informieren, uns und andere Eltern kennenlernen, sowie Anmeldungen für eure Kinder ausfüllen und abgeben.

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (bis einschließlich den 24.04.19) im Café am Rubbenbruchsee.
(Am Barenteich 2, 49076 Osnabrück)

Für Anmeldungen, Rückfragen und weitere Infos zur Gründung der ersten freien Montessori-Grundschule in Osnabrück besucht uns auch auf unserer Webseite oder schreibt uns eine Mail:

www.freie-schule-osnabrueck.de
info@freie-schule-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der freien Montessori-Grundschule Osnabrück

18. April 2019(2 Veranstaltungen)

Attac Plenum


18. April 2019

Details: https://www.attac-netzwerk.de/index.php?id=491

19. April 2019(1 Veranstaltung)

Treffen der VVN-BdA Osnabrück, VVN-BdA Kreisvereinigung Osnabrück


19. April 2019

Wir über uns

Die VVN-BdA ist die älteste und größte antifaschistische Organisation in Deutschland. Verfolgte und Opfer des NS-Regimes und ehemalige Widerstandskämpfer/innen nahezu aller politischen Richtungen gründeten 1947 – zwei Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg – die “Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes” (VVN). 1971 öffnete sich die Organisation als “VVN – Bund der Antifaschist/innen” (VVN-BdA) auch für jüngere Mitglieder. Wir sind ein unabhängiger, politischer Verband, der ausgehend von den historischen Erfahrungen des Widerstandes und der Verfolgung für Gleichwertigkeit, Solidarität, Demokratie und Frieden eintritt. Die bundesweite inhaltliche Ausrichtung unserer Organisation und unsere konkrete Arbeit vor Ort möchten wir allen interessierten Menschen vorstellen. ALLE Menschen, die unsere antifaschistischen Grundsätze teilen, sich für unsere Arbeit interessieren und sie unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen zu unseren Treffen – die alle vier Wochen stattfinden. “Die Vernichtung des Nazismus mit seinem Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel!” (Aus dem Schwur von Buchenwald, 19. April 1945)

Zu unsrere Website:

http://osnabrueck.vvn-bda.de/

Magazin der VVn BdA

http://antifa.vvn-bda.de/

20. April 2019
21. April 2019
22. April 2019
23. April 2019(1 Veranstaltung)

Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


23. April 2019

ror-logo_900

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

 

24. April 2019(2 Veranstaltungen)

Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


24. April 2019

Heyho.

Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

If Nothing Goes Right, Go Left!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074

Stammtisch Freie Montessori-Grundschule


24. April 2019

Herzliche Einladung zum Stammtisch,
an alle Eltern die nach einer alternativen Grundschule für das kommende Schuljahr (2019/20) suchen.

Wir, der Lebendig Lernen e.V., gründen die erste freie Montessori-Grundschule in Osnabrück.
In diesem Sommer starten wir mit den Jahrgängen des 1. und 2. Schuljahres.

Bei unserem Stammtisch könnt ihr euch über unsere Schule informieren, uns und andere Eltern kennenlernen, sowie Anmeldungen für eure Kinder ausfüllen und abgeben.

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (bis einschließlich den 24.04.19) im Café am Rubbenbruchsee.
(Am Barenteich 2, 49076 Osnabrück)

Für Anmeldungen, Rückfragen und weitere Infos zur Gründung der ersten freien Montessori-Grundschule in Osnabrück besucht uns auch auf unserer Webseite oder schreibt uns eine Mail:

www.freie-schule-osnabrueck.de
info@freie-schule-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der freien Montessori-Grundschule Osnabrück

25. April 2019
26. April 2019(1 Veranstaltung)

Fridays for Future meets SEEBRÜCKE – Start der bundesweiten Protestaktion in Osnabrück

N. a.
26. April 2019

Pressemitteilung vom 20.04.2019

Fridays for Future meets SEEBRÜCKE – Start der bundesweiten Protestaktion in Osnabrück

Am kommenden Freitag, den 26. 4., wird beim Schulstreik von Fridays for Future der Klimawandel als eine der wichtigsten Fluchtursachen im Mittelpunkt stehen. Als Mahnmal wird ein riesiges Schlauchboot, mit dem Menschen vergeblich versucht haben, der libyschen Hölle zu entkommen, vor dem Theater stehen.

Schülerinnen und Schüler haben auch in Osnabrück die "Fridays for Future"-Bewegung im Stadtbild verankert. Kein Freitag ohne Schulstreiks und phantasievollen Aktionen - mit dem Ziel, die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft endlich zu wirkungsvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgas-Emissionen aufzurufen. Am kommenden Freitag, den 26. 4. werden die durch Klimakatastrophen verursachten Fluchtbewegungen im Vordergrund stehen. "Uns ist bewusst, dass der Klimawandel schon jetzt in vielen Ländern politische Konflikte verschärft und die Menschen zwingt, ihre Heimat zu verlassen", so Raph Griesinger von Seebrücke Osnabrück.

Als Mahnmal für die dramatische Situation im Mittelmeer stellt die bundesweite SEEBRÜCKE-Bewegung ein Schlauchboot auf, mit dem Schutzsuchende vergeblich versucht haben, der libyschen Hölle zu entkommen. Das Boot wurde von der durch die EU finanzierte sogenannten „libyschen Küstenwache“ abgefangen. Die Schutzsuchenden wurden in die libyschen Folterlager zurückgebracht. Die Crew der Sea-Eye fand das verlassene Boot und brachte es nach Deutschland. „Ob die Menschen mit anderen Booten die Flucht geschafft haben, ob sie noch in libyschen Lagern interniert oder tot sind, werden wir nie erfahren,“ so Markus Groda, der mehrfach für Sea-Eye bei der Seenotrettung im Mittelmeer aktiv war.

Angesichts des Sterbens im Mittelmeer fordern wir die europäischen Regierungen und die Bundesregierung auf, sich endlich zu ihrer humanitären Verantwortung zu bekennen und dafür zu sorgen, dass kein Mensch mehr im Mittelmeer ertrinken muss,“ so Claus Beckmann, der das Boot zum Start der bundesweiten Proteststaffel nach Osnabrück bringen wird - und am nächsten Tag weiter zur Seebrücken-Demonstration in Hannover.

"Fridays for Future" und Seebrücke Osnabrück laden alle Menschen herzlich ein, sich am Freitag zu informieren und sich an den Aktionen zu beteiligen, zu denen über 1000 Schülerinnen und Schüler erwartet werden.

Freitag, 26. 4. , 10 bis 15 Uhr auf dem Theatervorplatz.

Hintergrund:

Das Seebrücken-Bündnis besteht in Osnabrück aus Organisationen und Einzelpersonen. die sich gegen Abschottungspolitik und Kriminalisierung der zivilen Rettung, für das Asylrecht und die Integration Geflüchteter einsetzen. .

SEEBRÜCKE Deutschland organisiert die Proteststaffel für Humanität und Solidarität im Vorfeld der Europawahl.

Die Stationen der Proteststaffel:

26. April: Osnabrück, 27. April: Hannover im Rahmen der SEEBRÜCKE-Großdemo

29. April: Einbeck, 4. Mai:Bochum und Dortmund, 1.-3. Mai: Vechta/Diepholz

5. Mai: Bad Berleburg, 6./7. Mai: Büren/Paderborn, 8. Mai: Kassel, 9. Mai: Marburg, 11. Mai: Göttingen, 13. Mai: Leipzig, 16. Mai: Erfurt, 17. Mai: Potsdam, 18. Mai: Berlin, 19. Mai: Berlin im Rahmen der Großdemo „EIN EUROPA FÜR ALLE“

https://seebruecke.org/

https://seebruecke-osnabrueck.de

Theatervorplatz Osnabrück
Domhof
Osnabrück,
27. April 2019
28. April 2019
29. April 2019(1 Veranstaltung)

Plenum Seebrücke Osnabrück


29. April 2019

Das Treffen ist offen für alle neu Interessierten und findet Montags alle zwei Wochen um 19 Uhr im Haus der Jugend statt (Mansarde)

Der aktuelle Seebrücke-Flyer zum Download.

30. April 2019(1 Veranstaltung)

Treffen der Trommel-Gruppe Rhythms of Resistance


30. April 2019

ror-logo_900

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 18:30 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

 

1. Mai 2019
2. Mai 2019(3 Veranstaltungen)

Ver.di Jugend Arbeitstreffen


2. Mai 2019

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
3. Mai 2019
4. Mai 2019
5. Mai 2019