Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im November 2017

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30. Oktober 2017(1 Veranstaltung)

GEWERKSCHAFTSCHOR „ROTER AKKORD“


30. Oktober 2017

Habt Ihr Spaß am Singen?
Wir freuen uns über alle Stimmen!
Ob Alt, Sopran, Bass oder Tenor
singt mit uns im Gewerkschaftschor.

Wir stellen uns vor: Wir sind ein gemischter Chor – Kollegen Innen aus den unterschiedlichsten Berufen im Alter zwischen 19 und 99 Jahren. In seiner jetzigen Form besteht der Chor seit 1995. Die Atmosphäre ist locker, denn wichtig ist uns die Freude am Singen!

Chorleiterin ist: Tatjana Jachtchenko unsere einzige Profikraft mit musikalischer Ausbildung

Jede/r kann singen lernen …

Wer kann mitsingen? Mitsingen kann jeder, der sich den Ideen und Liedern der Arbeiterbewegung widmen möchte, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – kommt doch einfach mal zu unserer Probe!

Wo und wann wir geprobt?
Jeden Montag von 20 bis ca. 22 Uhr
im Flur des Gewerkschaftshauses bei der IGM
in Osnabrück, August-Bebel-Platz 1

Was singen wir? Das Programm wird mehrheitlich im Chor abgestimmt. Wir singen u. a. Antifaschistische Lieder, Friedens- und Protestlieder bis hin zu Liedern aus der Frauen- und Arbeiterbewegung zu unterschiedlichen Rhythmen. Auch umgedichtete alte Schlager bereiten uns sehr viel Freude.

Wo treten wir auf? Wir singen bei Stadtteilfesten, Begegnungsfesten, antifaschistischen Veranstaltungen, Friedensveranstaltungen, Veranstaltungen der Gewerkschaft, zum Internationalen Frauentag etc. und gestalten eigene Konzerte.

Kontaktadresse: Heinrich Boßmann
Tel.: 0541/431209
Herderstr. 29
49078 Osnabrück

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
31. Oktober 2017(1 Veranstaltung)

Rhythms of Resistance


31. Oktober 2017

Rhythms of Resistance Osnabrück (RoR)

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 19:15 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

1. November 2017
2. November 2017(2 Veranstaltungen)

Ver.di Jugend Arbeitstreffen


2. November 2017

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074

attac Gruppentreffen


2. November 2017

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat findet das Plenum der Regionalgruppe von attac Osnabrück statt. Hier kommen einerseits die aktiven attacies zusammen, um über die Arbeit der Gruppe zu diskutieren, weitere Aktivitäten der gesamten Gruppe zu besprechen und zu planen. Außerdem führen wir hier gemeinsam politische Diskussionen und bilden uns zu den Fragen weiter, die uns als Gruppe gerade interessieren.

Zum andern dient das Plenum auch als Anlaufstelle für Neue und Interessierte, die sich einen Einblick verschaffen wollen, was attac in Osnabrück so macht.

Wer mal bei attac reinschnuppern oder Kontakt zu uns bekommen möchte, sollte ruhig vorbeischauen. Während des Treffens (oder danach beim Bier) gibt es die Möglichkeit, mit den attac-Mitgliedern zu diskutieren und sich über all das zu informieren, was man immer schon mal über attac wissen wollte, aber sich nie zu fragen traute.

3. November 2017
4. November 2017
5. November 2017
6. November 2017(2 Veranstaltungen)

Treffen der Osnabrücker Friedensinitiative OFRI


6. November 2017

  • Diskussion der aktuellen Entwicklungen
  • Friedensnobelpreis für ICAN
  • Umbenennung von Straßen mit NS-belasteten Namen
  • Planungen für 2018

 

Grüner Jäger Osnabrück (Klause)

Kontakt: th.mueller@osnanet.de

GEWERKSCHAFTSCHOR „ROTER AKKORD“


6. November 2017

Habt Ihr Spaß am Singen?
Wir freuen uns über alle Stimmen!
Ob Alt, Sopran, Bass oder Tenor
singt mit uns im Gewerkschaftschor.

Wir stellen uns vor: Wir sind ein gemischter Chor – Kollegen Innen aus den unterschiedlichsten Berufen im Alter zwischen 19 und 99 Jahren. In seiner jetzigen Form besteht der Chor seit 1995. Die Atmosphäre ist locker, denn wichtig ist uns die Freude am Singen!

Chorleiterin ist: Tatjana Jachtchenko unsere einzige Profikraft mit musikalischer Ausbildung

Jede/r kann singen lernen …

Wer kann mitsingen? Mitsingen kann jeder, der sich den Ideen und Liedern der Arbeiterbewegung widmen möchte, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – kommt doch einfach mal zu unserer Probe!

Wo und wann wir geprobt?
Jeden Montag von 20 bis ca. 22 Uhr
im Flur des Gewerkschaftshauses bei der IGM
in Osnabrück, August-Bebel-Platz 1

Was singen wir? Das Programm wird mehrheitlich im Chor abgestimmt. Wir singen u. a. Antifaschistische Lieder, Friedens- und Protestlieder bis hin zu Liedern aus der Frauen- und Arbeiterbewegung zu unterschiedlichen Rhythmen. Auch umgedichtete alte Schlager bereiten uns sehr viel Freude.

Wo treten wir auf? Wir singen bei Stadtteilfesten, Begegnungsfesten, antifaschistischen Veranstaltungen, Friedensveranstaltungen, Veranstaltungen der Gewerkschaft, zum Internationalen Frauentag etc. und gestalten eigene Konzerte.

Kontaktadresse: Heinrich Boßmann
Tel.: 0541/431209
Herderstr. 29
49078 Osnabrück

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
7. November 2017(1 Veranstaltung)

Rhythms of Resistance


7. November 2017

Rhythms of Resistance Osnabrück (RoR)

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 19:15 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

8. November 2017(1 Veranstaltung)

Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


8. November 2017

Heyho.

Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

If Nothing Goes Right, Go Left!

Parteibüro DIE LINKE.
Bramscher Straße 23
Osnabrück, 49088
9. November 2017(1 Veranstaltung)

Treffen des ver.di-Ortsvereins Osnabrück und Umland


9. November 2017

Grüner Jäger
An der Katharinenkirche 1
Osnabrück, 49074
10. November 2017(1 Veranstaltung)
11. November 2017
12. November 2017
13. November 2017(1 Veranstaltung)

GEWERKSCHAFTSCHOR „ROTER AKKORD“


13. November 2017

Habt Ihr Spaß am Singen?
Wir freuen uns über alle Stimmen!
Ob Alt, Sopran, Bass oder Tenor
singt mit uns im Gewerkschaftschor.

Wir stellen uns vor: Wir sind ein gemischter Chor – Kollegen Innen aus den unterschiedlichsten Berufen im Alter zwischen 19 und 99 Jahren. In seiner jetzigen Form besteht der Chor seit 1995. Die Atmosphäre ist locker, denn wichtig ist uns die Freude am Singen!

Chorleiterin ist: Tatjana Jachtchenko unsere einzige Profikraft mit musikalischer Ausbildung

Jede/r kann singen lernen …

Wer kann mitsingen? Mitsingen kann jeder, der sich den Ideen und Liedern der Arbeiterbewegung widmen möchte, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – kommt doch einfach mal zu unserer Probe!

Wo und wann wir geprobt?
Jeden Montag von 20 bis ca. 22 Uhr
im Flur des Gewerkschaftshauses bei der IGM
in Osnabrück, August-Bebel-Platz 1

Was singen wir? Das Programm wird mehrheitlich im Chor abgestimmt. Wir singen u. a. Antifaschistische Lieder, Friedens- und Protestlieder bis hin zu Liedern aus der Frauen- und Arbeiterbewegung zu unterschiedlichen Rhythmen. Auch umgedichtete alte Schlager bereiten uns sehr viel Freude.

Wo treten wir auf? Wir singen bei Stadtteilfesten, Begegnungsfesten, antifaschistischen Veranstaltungen, Friedensveranstaltungen, Veranstaltungen der Gewerkschaft, zum Internationalen Frauentag etc. und gestalten eigene Konzerte.

Kontaktadresse: Heinrich Boßmann
Tel.: 0541/431209
Herderstr. 29
49078 Osnabrück

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
14. November 2017(1 Veranstaltung)

Rhythms of Resistance


14. November 2017

Rhythms of Resistance Osnabrück (RoR)

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 19:15 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

15. November 2017
16. November 2017
17. November 2017
18. November 2017
19. November 2017
20. November 2017(1 Veranstaltung)

GEWERKSCHAFTSCHOR „ROTER AKKORD“


20. November 2017

Habt Ihr Spaß am Singen?
Wir freuen uns über alle Stimmen!
Ob Alt, Sopran, Bass oder Tenor
singt mit uns im Gewerkschaftschor.

Wir stellen uns vor: Wir sind ein gemischter Chor – Kollegen Innen aus den unterschiedlichsten Berufen im Alter zwischen 19 und 99 Jahren. In seiner jetzigen Form besteht der Chor seit 1995. Die Atmosphäre ist locker, denn wichtig ist uns die Freude am Singen!

Chorleiterin ist: Tatjana Jachtchenko unsere einzige Profikraft mit musikalischer Ausbildung

Jede/r kann singen lernen …

Wer kann mitsingen? Mitsingen kann jeder, der sich den Ideen und Liedern der Arbeiterbewegung widmen möchte, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – kommt doch einfach mal zu unserer Probe!

Wo und wann wir geprobt?
Jeden Montag von 20 bis ca. 22 Uhr
im Flur des Gewerkschaftshauses bei der IGM
in Osnabrück, August-Bebel-Platz 1

Was singen wir? Das Programm wird mehrheitlich im Chor abgestimmt. Wir singen u. a. Antifaschistische Lieder, Friedens- und Protestlieder bis hin zu Liedern aus der Frauen- und Arbeiterbewegung zu unterschiedlichen Rhythmen. Auch umgedichtete alte Schlager bereiten uns sehr viel Freude.

Wo treten wir auf? Wir singen bei Stadtteilfesten, Begegnungsfesten, antifaschistischen Veranstaltungen, Friedensveranstaltungen, Veranstaltungen der Gewerkschaft, zum Internationalen Frauentag etc. und gestalten eigene Konzerte.

Kontaktadresse: Heinrich Boßmann
Tel.: 0541/431209
Herderstr. 29
49078 Osnabrück

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
21. November 2017(2 Veranstaltungen)

ver.di Jugend Kneipentreffen


21. November 2017

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074

Rhythms of Resistance


21. November 2017

Rhythms of Resistance Osnabrück (RoR)

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 19:15 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

22. November 2017(1 Veranstaltung)

Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


22. November 2017

Heyho.

Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

If Nothing Goes Right, Go Left!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074
23. November 2017
24. November 2017
25. November 2017
26. November 2017
27. November 2017
28. November 2017(1 Veranstaltung)

Rhythms of Resistance


28. November 2017

Rhythms of Resistance Osnabrück (RoR)

Wir, eine Trommel-Gruppe aus Osnabrück, sind ein Teil des transnationalen Netzwerkes Rhythms of Resistance.

Die Rhythms of Resistance-Gruppen studieren verschiedene Rhythmen mit unterschiedlichen Instrumenten ein. Das Ziel der Gruppen ist es, mit diesen Rhythmen gegen Diskriminierung, Ausbeutung, Unterdrückung und für soziale und ökologische Gerechtigkeit auf kreative und öffentliche Weise einzutreten. Dafür unterstützen wir Demonstrationen oder organisieren eigene Aktionen.

Unsere Gruppe ist was Alter, Beruf oder Studium betrifft bunt gemischt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Spaß an einer geselligen Runde und verschiedenen Trommelrhythmen hat. Musikalische Vorkenntnisse benötigst du nicht!

Wir proben üblicherweise dienstags um 19:15 Uhr in der Skatehalle Osnabrück (An der Rosenburg 6, 49084 Osnabrück). Falls ihr Interesse habt an einer Probe teilzunehmen, kontaktiert uns vorher per Mail, da die Probentermine teilweise abweichen.

Kontakt:
ror-os@riseup.net

29. November 2017
30. November 2017
1. Dezember 2017
2. Dezember 2017
3. Dezember 2017