Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

27. November 2019

Treffen der "Omas gegen rechts"

Treffen der "Omas gegen rechts"


27. November 2019

Mittwoch, 27. November 2019, Treffen der "Omas gegen rechts", Haus der
Jugend, Kleiner Saal

Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
Osnabrück, 49074
Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]

Treffen der Osnabrücker Linksjugend ['solid]


27. November 2019

Heyho.

Wir die Osnabrücker Linksjugend ['solid] treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Parteibüro der Linkspartei und jeden 4. Mittwoch im Monat in der Lagerhalle jeweils um 18:30 Uhr.

In der Lagerhalle ist der Tisch auf "Linksjugend Solid" reserviert.

Wir laden alle interessierten Menschen dazu ein, doch mal bei unseren Treffen vorbei zu schauen, um uns und unsere politische Arbeit kennen zu lernen.

Weitere Infos, Aktionen oder plötzliche Terminänderungen könnt Ihr auf unserer Facebook Seite finden.
https://www.facebook.com/LinksjugendOS/

If Nothing Goes Right, Go Left!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074
Klimaschutz und Schutz der biologischen Vielfalt – ist das deckungsgleich?

Klimaschutz und Schutz der biologischen Vielfalt – ist das deckungsgleich?


27. November 2019

Referent: Prof. em. Dr. Herbert Zucchi, Hochschule Osnabrück, Zoologie/Tierökologie

Universität Gebäude 1 Hörsaal E01, Kolpingstraße 7, Osnabrück

Vortragsreihe "Klimawandel und Klimaschutz" der Scientists for Future Osnabrück

Lesung "Schaden in der Oberleitung. Das Desaster der Deutschen Bahn"

Lesung "Schaden in der Oberleitung. Das Desaster der Deutschen Bahn"


27. November 2019

Schaden in der Oberleitung – Das geplante Desaster der Deutschen Bahn

Lesung mit Arno Luik in Kooperation mit der Initiative "Verkehr für Menschen - VfM"

Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen.

Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen.

Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen.

Buchhandlung Sedlmair
Mittwoch, 27. November 2019
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €

Da die Platzzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenbestellung.

 

Vortrag: Klima als Fluchtgrund

Vortrag: Klima als Fluchtgrund


27. November 2019

Wann: 27. November 2019 um 19:00 – 21:00
Wo: StadtGalerieCafé, Markt 13, Osnabrück
Kontakt: Chris Cheeseman, 054138069915,  E-Mail

Dr. Katherine Braun (Brot für die Welt)

Wir nennen es Klimawandel – für die Menschen, die nicht in den Industriestaaten leben, ist es eine Klimakatastrophe.

Hunderte Millionen Menschen werden beim Weitergang des Klimawandels ihre Lebensgrundlage und ihre Kultur verlieren. Kriege und bewaffnete Konflikte oder soziale Unruhen, immer schon Flucht- und Migrationsgründe, werden durch die Zerstörung des Klimas angeheizt und bedingen sich oft gegenseitig.

Dr. Katherine Braun (Brot für die Welt) beschreibt die Situation in ihrem Vortrag.

2019-11-27 Vortrag-Klima und Flucht