Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Nachdenkseiten Gesprächskreis
    Nachdenkseiten Gesprächskreis

    Nachdenkseiten Gesprächskreis


    29. August 2019

    Liebe NDS-Leser*Innen und Interessierte,

    am Donnerstag, den 29.08.2019 findet der nächste NDS-Gesprächkreis statt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Lagerhalle in Osnabrück, in der Gastronomie. Ich freue mich auf eure/ihre Teilnahme und eine interessante Diskussion. Zur "Einstimmung" empfehle ich die Lektüre der NachDenkSeiten zu dem imperialen Agieren der US-Administration, zu dem absurden Klamauk der SPD um den Parteivorsitz, zum Versagen der Politik beim Klimaschutz. Mit diesen Themen könn(t)en wir in die Diskussion einsteigen.

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - Critical Mass Osnabrück
  • - INFOSTAND UND KUNDEGEBUNG DER „OMAS GEGEN RECHTS“ ZUM ANTIKRIEGSTAG
    INFOSTAND UND KUNDEGEBUNG DER „OMAS GEGEN RECHTS“ ZUM ANTIKRIEGSTAG

    INFOSTAND UND KUNDEGEBUNG DER „OMAS GEGEN RECHTS“ ZUM ANTIKRIEGSTAG


    31. August 2019

    Aus Anlass des Antikriegstages, der an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 erinnert, sind die „Omas gegen rechts“ am 31. August 2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr vor dem Wochenmarkt vor dem Theater präsent. An diesem Samstag werden die Omas das Gespräch mit Osnabrückerinnen und Osnabrückern suchen, Flyer verteilen und sich in kurzen Statements mit dem Thema „Nie wieder Krieg“ befassen.

    Vorbereitung:

    21. August 2019, 18.00 Uhr, Café Mandela am Rosenplatz, Treffen der „Omas gegen rechts“ (Vorbereitung der Kundgebung am 31. August 2019)

     

  • - ANTIKRIEGSTAG 2019 und 1 andere Veranstaltung
    ANTIKRIEGSTAG 2019

    ANTIKRIEGSTAG 2019

    N. a.
    1. September 2019

    In Osnabrück sind verschiedene Veranstaltungen geplant:
    Infostand „der Omas gegen Rechts“, 31. August 10-13h, Wochenmarkt Domhof

    Film „Der letzte Jolly Boy“, 1. September 11h, Cinema Arthouse

    Demonstration „Nie wieder Krieg! – Nie wieder Faschismus“, 1. September 14h, Rathaus

    Ausstellungseröffnung „Menschen & Würde sind unteilbar!“, 1. September 15h, Gewerkschaftshaus

    Flyer Antikriegstag

    3. Afrika-Fest mit dem Thema “Afrikanische Literatur”

    3. Afrika-Fest mit dem Thema “Afrikanische Literatur”


    1. September 2019

    Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Afro-Info-Pool am Sonntag, 1. September, zum 3. Osnabrücker Afrika-Fest an der Berufsbildenden Schule im Marienheim Sutthausen ein. Diesmal gibt es ein buntes Aktions- und Informationsprogramm rund um das Thema „Afrikanische Literatur“.

    Der Afro-Info-Pool, eine Gruppe afrikanischer Migranten, die sich seit 11 Jahren für die Verbesserung der Lebenssituation ihrer Landsleute in Osnabrück einsetzt, konnte mit der Buchhandlung Zur Heide einen kompetenten Unterstützer für den afrikanischen Bücherstand gewinnen. Ergänzend wird es mehrere Lesungen, ein Interview mit dem Büro für Friedenskultur sowie einen Vortrag „Namibia Episoden“ von Dr. Karl-Heinz Hornhues geben.

    „Dank zahlreicher Sponsoren und Ehrenamtlicher, können wir allen Gästen auch durch unser buntes Rahmenprogramm einen Einblick in die Vielfalt von Kultur und Leben afrikanischer Länder geben“, wirbt Organisatorin Julie Tiemann-Nataga. Dazu gibt es afrikanische Kinderspiele und Mitmachgeschichten, Gesangs- und Tanzaufführungen, die sich den ganzen Tag bis 18:30 Uhr wiederholen werden, ein „Afro-Shopping“ mit Modenschau,Kunst, Handwerk und Kulinarisches. Neu ist ein persischer Stand. Für die Kleinen gibt es eine Torwand mit Bananenblatt-Fußball, Schminken, Glücksrad und Hüpfburg. Bürgermeister Wolfgang Griesert wird das Fest um 11:00 Uhr im Gut Sutthausen eröffnen. Der Eintritt ist frei

    Mehr Infos unter. https://suednordberatung.de/aktuelles/termine/