Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
22. Februar 2021
23. Februar 2021(1 Veranstaltung)

RETTET DIE WAGENBURG OSNABRÜCK, UNSER ZUHAUSE!


23. Februar 2021

Hallo!
Wie versprochen ein neues Update kurz vor knapp. Diesen Dienstag, den 23.2.,wird zuerst im Immobilien- und anschließend im Finanzauschuss unter anderem über die Kündigung unseres Pachtvertrages gesprochen.
(Falls ihr nicht wisst, worum es geht, schaut in den letzten Newsletter oder alternativ auf wabos.org).

Wir wollen diese Sitzungen begleiten und werden dazu ab 16:15 Uhr vor Ort auf dem Rathausplatz sein.

Für wen das zu früh ist: Der Finanzausschuss tagt erst ab 18 Uhr.

In der folgenden Woche am Donnerstag, den 4.3., wird dem Stadtentwicklungsausschuss dieselbe Mitteilung vorgelegt.
Auch dies werden wir drinnen wie draußen begleiten. Los geht der Ausschuss um 18 Uhr und wir werden ab 17:30 Uhr vor Ort sein.

Und schonmal als Ankündigung: Zur Ratssitzung am 9.3., bei der vorraussichtlich unsere Kündigung beschlossen werden soll,
werden wir eine Demo von der WabOS zur Ratssitzung veranstalten. Näheres dazu in Kürze.

Wir freuen uns euch zu sehen.

  • Dienstag, 23.2., 16:15 Uhr, Rathausplatz; Immobilien-& Finanzausschuss,
  • Donnerstag, 4.3., 17:30 Uhr, Rathausplatz; Stadtentwicklungsausschuss,
  • Donnerstag, 9.3., Ratssitzung; Demo für den Erhalt der WabOs

    Denkt an die Maskenpflicht in der Innenstadt und achtet auf physischen) Abstand zueinander

Rathausplatz
Markt 30
Osnabrück,
24. Februar 2021(2 Veranstaltungen)

DBU-Veranstaltung "Mehr PV auf die Dächer Nr. 9"


24. Februar 2021

Mi, 24.2.21, 19 Uhr

Um mittelfristig eine kommunale Klimaneutralität zu erreichen, ist ein umfassender Ausbau der Photovoltaik notwendig. Die Dächer in unseren Städten bieten hierfür ein enormes Potential. Vor allem in unseren Städten brauchen wir einen forcierten Ausbau der Photovoltaik, um dem Ziel von 100 % erneuerbare Energien möglichst schnell nahe zu kommen. Photovoltaik ist schon jetzt wirtschaftlich. Wo sind Lösungen hierfür und wie lassen sich diese umsetzen? Was können wir und auch unsere Kommunen tun?

Themen:

  • Zukunft bauen, in der wir leben möchten (Beate Petersen, Klimaschutz-Netzwerkerin)
  • Wissen vernetzen, um schneller zu handeln  (Inga-Lill Kuhne, ecolearn)
  • Wattbewerb gestartet! Stand und aktuelle Infos (Sandra Schankweiler und Franz Fuchs, Wattbewerb Organisator)
  • Diskussionsrunde
  • Berichte aus den Regionen

Programm bis 2030 Uhr, anschließend lockerer After Talk (dieser wird nicht aufgezeichnet)

Moderation:

Peter Moser

Veranstalter:

DBU und Klimaschutznetzwerk Region Osnabrück

Direkte Teilnahme ohne Anmeldung unter:

Zoom-Meeting beitreten:

https://zoom.us/j/93260754097

Meeting-ID: 932 6075 4097

Schnelleinwahl mobil

        +49 69 7104 9922 Deutschland

        +49 30 5679 5800 Deutschland

        +49 69 3807 9883 Deutschland

        +49 695 050 2596 Deutschland

Online-Vortragsreihe der Scientists For Future: „Klimabildungslandschaft der Region Osnabrück für eine erfolgreiche Klimawende“


24. Februar 2021

Vortragsreihe

Klimawandel und Klimaschutz

Mit dieser Vortragsreihe wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte, die für die politische Umsetzung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für einen effektiven Klimaschutz wesentlich sind.

Kommende Vorträge

Unsere Antwort auf die aktuell schwierigen Bedingungen lautet:
Jetzt erst recht und digital für alle Bürger*innen!

Jeden zweiten Mittwoch von 19:00 bis 20:00

25. Februar 2021
26. Februar 2021
27. Februar 2021
28. Februar 2021