Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück
    Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück

    Treffen der Tierrechtsinitiative Osnabrück


    23. März 2022

    Du interessierst dich für Tierrechte, pflanzliche Ernährung, Veganismus oder Nachhaltigkeit? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Um diese Themen zu verbreiten, organisieren wir Informationsstände, Expert*innen-vorträge und -lesungen, Filmvorführungen, digitale Elemente wie Podcasts sowie Koch- und Backkurse.
    Jede*r kann sich bei uns den eigenen Interessen, Ideen und zeitlichen Kapazitäten entsprechend einbringen. Besonders zeichnet unsere Initiative aus, dass sich die Arbeit durch die kreativen Beiträge der Mitglieder immer wieder verändert. Unsere Initiative setzt sich zusammen aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Personen ohne Verbindung zu Hochschulen.
    Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter, Ideen und Engagement. Also wenn dein Interesse geweckt ist, dann komm‘ vorbei!
    Unser wöchentliches Plenum findet mittwochs ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Asta statt (Zur Zeit nur mit Anmeldung).
    fb: Tierrechtsinitiative Osnabrück
    insta: Tierrechtsinitiative_osna
  • - Fridays For Future: Globaler Klimastreik und Demo am 25. März 2022
    Fridays For Future: Globaler Klimastreik und Demo am 25. März 2022

    Fridays For Future: Globaler Klimastreik und Demo am 25. März 2022


    25. März 2022

    Der globale Streik wird dieses Mal unter zwei Mottos Laufen: #PeopleNotProfit und #ReichtHaltNicht.
    Beginn 12 Uhr, Demo durch die Stadt ab 15 Uhr.

  • - Energiemesse Osnabrück
    Energiemesse Osnabrück

    Energiemesse Osnabrück

    Ganztägig
    26. März 2022 27. März 2022

    26.-27.03.22   Energiemesse Osnabrück. Der SEV steht wieder mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen rund um Klimaschutz und Energiewende, PV, Balkonkraftwerke, Ü20, Solarthermie und Elektromobilität.
    Osnabrück-Halle, Schlosswall 1-9, OS. Coronaregeln beachten.

  • - Energiemesse Osnabrück und 2 andere Veranstaltungen
    Energiemesse Osnabrück

    Energiemesse Osnabrück

    Ganztägig
    26. März 2022 27. März 2022

    26.-27.03.22   Energiemesse Osnabrück. Der SEV steht wieder mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen rund um Klimaschutz und Energiewende, PV, Balkonkraftwerke, Ü20, Solarthermie und Elektromobilität.
    Osnabrück-Halle, Schlosswall 1-9, OS. Coronaregeln beachten.

    STOPPT A33 Nord - Informationsspaziergang

    STOPPT A33 Nord - Informationsspaziergang


    27. März 2022

    Die NaturFreunde Osnabrück, Bramsche und Tecklenburg laden ein zu einem ca. zweistündigen Spaziergang (rund 5 km) in dem Waldgebiet, welches für den Trassenverlauf und die Autobahnanschlussstelle der A33 Nord an die A1 herhalten soll. Wir möchten über den Stand der Planung informieren und die Auswirkungen eines Baus diskutieren. Die Strecke ist auch für Kinder geeignet.

    Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite

    https://naturfreunde-osnabrueck.de/stoppt-a33-nord/

    Wir glauben, dass es noch nicht zu spät ist, um etwas gegen den Bau der Autobahn zu unternehmen. Es ist nicht nur die Zerstörung der Landschaft, eines Ökosystems und Erholungsraums, die gegen den Bau sprechen. Es sind auch die immensen Kosten, die für sinnvollere, nachhaltigere Projekte genutzt werden können.

    Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Mühlenort (Höhe Wallenhorster Straße 49) in Bramsche-Engter. Melde dich gerne, wenn du Fragen zur Anreise hast oder dich an Fahrgemeinschaften beteiligen möchtest.

    Zwar lockern sich die Corona-Regelungen, aber wir möchten dennoch um Anmeldung bitten unter aktionstag@nf-os.de.

    Plenum "Turm-Zentrum"

    Plenum "Turm-Zentrum"


    27. März 2022

    Hey alle!

    Wir sind das Turm-Zentrum in der Turmstraße 23.

    Gegründet vor einem Jahr als Lager-, Plenums- und Aktionsraum der Fridays for Future-Ortsgruppe Osnabrück in einem leerstehenden Gebäude der evangelischen Kirche, möchten wir nun ein bisschen wachsen und ein offenes, autonomes Zentrum mit möglichst wenig Hierarchien werden.

    Im Fokus sollen bei uns grüne und linke Themen nachhaltiger Transformation und eines sozial gerechten Klima- und Umweltschutzes stehen.

    Dabei möchten wir weiterhin ein offener Ort für aktivistische und zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen bleiben, die den Turm kostenlos als Versammlungs-, Aktions- und Plenumsraum nutzen können sollen.

    Außerdem soll Platz sein für kreatives Ausprobieren, Kunst und Kultur. Workshops, Lesekreise, Poetry-Slams, offenes Café, Kreativ- und Coworking-Space, und das alles ohne kommerziellen Druck, denn die evangelische Kirche hat uns die Räumlichkeiten kostenlos zur verantwortungsvollen Nutzung überlassen!

    Es ist uns wichtig, dass der Turm ein geschützter, diskriminierungsarmer Raum des konstruktiven Miteinanders wird. Sexismus, Rassismus, Hass und rechte Ideologien haben bei uns nichts verloren!

    Also, wenn ihr Lust habt, den Turm mit uns zu beleben, zu gestalten und euch mit euren kreativen Ideen und Visionen einzubringen, dann kommt zu unserem offenen Plenum, immer Sonntags um 15 Uhr – bei gutem Wetter auch auf unserer Dachterasse! J

    P.S. achtet bitte auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Covid-19. Seid am besten eines der 3G, wenn ihr zu uns kommt, sicher ist sicher.

    Wir freuen uns auf euch!