Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
18. Januar 2021(1 Veranstaltung)

Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


18. Januar 2021

Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

19. Januar 2021(3 Veranstaltungen)

Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


19. Januar 2021

Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

Skaterhalle
Rosenburg 6a
Osnabrück, 49084

ver.di Jugend Kneipentreffen


19. Januar 2021

Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074

Veranstaltungsreihe:„Lebendige Straßen – für Alle“. Thema heute: "Gesunde Straßenräume" „Wie gesund sind Straßenräume heute und welche Verbesserungen sind besonders wichtig?"


19. Januar 2021

Online-Info-Talk

Veranstaltung:

Diskussion

Datum:

19. Januar 2021, 18:00 bis 19.15 Uhr

Veranstalter:

Verein für Baukultur Osnabrück e.V.

Ort:

Siehe den Zugangslink weiter unten

Je nach Gestaltung des Straßenraums im Wohnumfeld entsteht eine eher gesundheitsbelastende oder eine gesundheitsfördernde Situation, insbesondere für die Bewohner:innen aber auch für die Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. Belastende Faktoren sind z.B. Luftverschmutzung und Lärm und ein Mangel an freien Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. Im Info-Talk geben die Referentinnen Hintergründe und Einschätzungen zu den Belastungsfaktoren wie auch für Verbesserungstrategien.

Über diesen Zugangslink können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
https://zoom.us/j/91736163783

Die Referentinnen
Petra Röthke-Habeck ist im Umweltbundesamt die Expertin für nachhaltige Mobilität in Stadt und Land. Die Reduzierung von Verkehrsbelastungen in Wohnquartieren gehört zu ihren aktuellen Themen.

Prof. Dr. Renate Zimmer ist Professorin für Sport- und Bewegungswissenschaft an der Universität Osnabrück und hat umfangreich zur Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern geforscht und publiziert. Sie ist die Initiatorin des Kongresses Bewegte Kindheit.

Der Online-Info-Talk findet im Rahmen des Projektes „Lebendige Straßen – für Alle“ statt.

20. Januar 2021
21. Januar 2021(1 Veranstaltung)

Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


21. Januar 2021

"No Border, No Nation, Stop Deportation"
Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
Seite „No Lager Osnabrück“.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,
22. Januar 2021
23. Januar 2021
24. Januar 2021