Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
18. Februar 2019
19. Februar 2019(1 Veranstaltung)

Die harte Hand hilft nicht. Fakten zu Mord, Totschlag und anderen Verbrechen weltweit


19. Februar 2019

Referent: Tillmann Elliesen (Redakteur »welt-sichten«, Frankfurt/Main)

Die Welt wird immer unsicherer, Kriminalität und Gewalt nehmen überall zu, die Staaten agieren zunehmend hilflos. So wird oft geklagt, auf der Straße, an Stammtischen und von den Medien verbreitet. Populisten machen sich das zunutze und schlagen politisches Kapital aus der Angst.

Doch was ist dran an dieser Furcht? Was sagen Statistiken zur Kriminalität in einzelnen Ländern und weltweit? Welche Faktoren begünstigen Unsicherheit und Gewaltkriminalität? Und sind härtere Strafen wirklich die richtige Antwort? Ein Streifzug rund um die Welt wider die Mythenbildung.

Tillmann Elliesen ist Politikwissenschaftler und Redakteur beim entwicklungspolitischen Magazin »welt-sichten« in Frankfurt am Main.

20. Februar 2019(1 Veranstaltung)

Die ZOLLHAUSBOYS - Musiktheater von Geflüchteten aus Bremen


20. Februar 2019

Die ZOLLHAUSBOYS sind eine Gruppe von vier jungen syrischen „Bremer Neubürgern“, die gemeinsam mit Pago Balke und Gerhard Stengert ein musikalisches Programm erarbeitet haben.

Themen wie Flucht, Heimat und Fremdheit werden in berührender und satirischer Weise auf die Bühne gebracht. Die Songs und Szenen beruhen teilweise auf biografischen Erlebnissen der Geflüchteten.

Das Stück ist zugleich eine kulturelle Attacke gegen den Rechtspopulismus und gegen das Fremdeln gegenüber den Menschen, die hier gelandet und gestrandet sind.

Musik und Theater können Brücken zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen schlagen und dazu beitragen, dass aus der „Willkommenskultur“ keine „Wokommenwirdenndahin-Kultur“ wird.

Veranstaltet von der GEW Osnabrück

GEW-Mitglieder, Studentinnen und Studenten zahlen 5,-€ Eintritt, Nichtmitglieder 10,-€ im Vorverkauf, 12,-€ an der Abendkasse.
Die Tickets können unter birgit.ostendorf@osnanet.de oder unter Tel.: 0541/58051359 vorbestellt und dann an der Abendkasse abgeholt werden.

Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
Osnabrück, 49074
21. Februar 2019(1 Veranstaltung)

Feministischer Lesekreis - Alice Schwazer - Frauen gegen den §218. (1972)


21. Februar 2019

Alice Schwazer - Frauen gegen den §218. (1972)

Hast du Lust in einer Runde feministische Texte zu lesen und zu diskutieren?
Wir treffen uns donnerstags ab um 18 Uhr ( bis 18:30 Ankommzeit und wer mag kann
nochmal in die Texte reinlesen). Anschließend tauschen wir uns aus und entwickeln
Strategien das Patriarchat abzuschaffen 🙂
Wir treffen uns im Café Mano Negra gegenüber vom AStA (Alte Münze 12).
Gelesen wird gerade ein Reader zu den 3 Wellen des Feminismus.
Falls du den Text für das nächste Lesekreis-Treffen zugeschickt kriegen willst schreib an:
feministischer-lesekreis-os@riseup.net
Ansonsten komm zum Treffen, da kannst du dir den Reader auf einen Stick ziehen.

22. Februar 2019
23. Februar 2019(2 Veranstaltungen)

#Freetheships Aktion in Osnabrück


23. Februar 2019

23. Februar 2019, 11:00 – 14:30

Hände weg von Venezuela!


23. Februar 2019

Kundgebung in Osnabrück:
Samstag, 23. Februar,
11 Uhr, Theatervorplatz
Keine Militärintervention der USA!
Das Völkerrecht einhalten!
Sanktionen gegen Venezuela aufheben!
Theatervorplatz Osnabrück
Domhof
Osnabrück,
24. Februar 2019