Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

16. Oktober 2019

After-Work-Chickeria am EierStock - Führung auf dem Bauernhof

After-Work-Chickeria am EierStock - Führung auf dem Bauernhof


16. Oktober 2019

Am Mittwoch, den 16.10.2019 von 17:00Uhr bis 21:00Uhr

Eines der letzten Abenteuer der Menschheit.

Ein Feierabend auf dem Bauernhof mit Sinn und Verstand. Und zwar mit allen Sinnen. Intensive Gerüche sind  klar. Regen auf der Haut und Wind um die Nase kann man auch woanders erleben.

Aber wie fühlt es sich an, ein Huhn auf dem Arm zu haben?  Wie verschieden können Eierschalen sein? Und wie führt eine Henne ihre Küken.

Hören wir noch Schwalben oder sehen wir Fledermäuse oder Eulen?

Wir sammeln selber die Tischdeko für den kleinen Snack am Lagerfeuer.

Es werden alle Fragen zur Wirtschaftsweise auf diesem Hof zwischen Bullerbü und Tierfabrik beantwortet. Stellt Euch bitte bei all diesen Eindrücken vor, was wir verlieren würden, wenn es keine Bauerhöfe mehr gäbe!  Welche Auswirkungen hätte es auf das Dorf, auf unsere Lebensmittel und unsere Seelen.

Weitere Infos und Anmeldung unter post@eier-stockum.de oder unter 0172-2836579.

Herzlichen Dank

Silke Wissing und Stefan Middendorf
Stockumer Feld 2
49143 Bissendorf

Kriegsziel: Iran

Kriegsziel: Iran


16. Oktober 2019

"Jeder kann nach Bagdad gehen. Echte Männer gehen nach Teheran". Mit diesen Worten kommentierte ein hoher Beamter der Regierung Bush 2003 den Krieg gegen den Irak. Schon damals sollte das Ziel der Iran sein.
Seit die USA aus dem Atomabkommen ausgestiegen sind, ist der Iran wieder im Fadenkreuz des US-Militärs.
In der Veranstaltung „Kriegsziel: Iran“ wird der Manfred Ziegler die Situation in der Region und die Konflikte beschreiben. Unser Referent ist regelmäßiger Autor der Wochenzeitung UZ.

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19 Uhr
Lagerhalle Osnabrück, Raum 207

Eine Veranstaltung der DKP Osnabrück in Kooperation mit „Unsere Zeit

Rolandsmauer 26
Osnabrück, 49074
Stromerzeugung und Elektromobilität – Perspektiven für eine CO2 neutrale Welt?

Stromerzeugung und Elektromobilität – Perspektiven für eine CO2 neutrale Welt?


16. Oktober 2019

Referent: Prof. Dr. Hans-Jürgen Pfisterer, Hochschule Osnabrück, Kompetenzzentrum Elektronik und Antriebstechnik (KEA)

Universität Gebäude 1 Hörsaal E01, Kolpingstraße 7, Osnabrück

Vortragsreihe "Klimawandel und Klimaschutz" der Scientists for Future Osnabrück