Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

11. März 2023

Aufbrechen – Widerstand damals wie heute. NS-Verbrecher erstürmen vor 90 Jahren Gewerkschaftshaus

Aufbrechen – Widerstand damals wie heute. NS-Verbrecher erstürmen vor 90 Jahren Gewerkschaftshaus


11. März 2023

Die Gewerkschaften erinnern am 11. März an ein bitteres Ereignis vor 90 Jahren in Osnabrück. Dem Nazi-Regime wurde in Berlin gerade erst die Macht übergeben, als SA und SS unterstützt von der Polizei die Zentrale der Arbeiterbewegung in Osnabrück erstürmten. Dort hatte der republikanische Widerstand seinen Sitz. Die Verteidiger von Demokratie und Freiheit wurden überrascht. Noch diskutierten sie, welcher Kampf zu führen ist. Zu spät.

Verhaftungen, Tote, der NS-Terror zeigt sich in aller Brutalität. Menschenverachten gehen die Feinde von Freiheitsrechten vor. Heute wissen alle, wie gefährlich der Faschismus für uns ist. Manche ignorieren das. Wir werden durch viele Ereignisse in jüngster Zeit daran gemahnt, entschlossen zu bleiben.

Am Samstag, dem 11. März um 14 Uhr erinnern Gewerkschaften daran, was es heißt, faschistische Bestrebungen zu unterschätzen. Die unendlich vielen Opfer sind die Zeugen. Widerstand beginnt in dem Streiten für demokratische Rechte. Damals wie heute. Das wird auf dieser Veranstaltung im Foyer des Gewerkschaftshauses Thema sein. Zusammen mit der SJD-Die Falken, dem aus der Arbeiterjugend entstandenen Kinder- und Jugendverband, wollen die Gewerkschaften Erinnern und Mahnen.

„Wir wollen aufbrechen, was an gefährlichem Hass Schaden anrichtet, wozu Hetze der Neofaschisten führt. Wir wollen aufbrechen, der Würde der Menschen Achtung zu verschaffen. Ohne Ansehen der Person, von Herkunft, Geschlecht, Glauben oder solchen Merkmalen sind wir mit gleichen Rechten hier!“, beschreibt Nicole Verlage, DGB-Regionsgeschäftsführerin das Programm.

DGB Gewerkschaftshaus
August Bebel Platz 1
Osnabrück, 49074
KLETTERSKILLSHARE FINTA*

KLETTERSKILLSHARE FINTA*


11. März 2023

11., 13., 15.,17. März 2023. Je ab 15 Uhr. Rave am 18.3.

Die Waldbesetzung Waldi45 im Wiehengebirge gegen den Ausbau der A33-Nord lädt zu einem großen Frühlings-Skillshare in den Wald ein. Geplant ist ein buntes Progamm, unter anderem ein ausführliches Kletter- und FINTA*-Kletterskillshare über mehrere Tage, vom einfachen Klettern bis zu Rettungen aus Traversen. Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhe bitte mitbringen. Das Skillshare endet mit einem großen Rave, auf dem queere Künstler*innen auflegen werden.

Kletterskillshare: FINTA* only

Rave: all gender

Veranstaltende: waldi45, Kontakt waldi45@riseup.net

Ort: Anfahrtsbeschreibung: https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/

https://waldi45.blackblogs.org/anfahrt/
Feministischer Streik 23: PARTY: FEMINISTISCH FEIERN VOL. III

Feministischer Streik 23: PARTY: FEMINISTISCH FEIERN VOL. III


11. März 2023

11.3.2023, ab 22:00 Uhr.

Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam das Patriarchat mit Beats ins Wanken bringen. Mit dem FINTA* Line-Up von Techno bis Trash ist für jede*n was dabei!

LeJo – von pynk zu punk (Osnabrück)

Arisu – melodisch treibender Techno (Hagen)

Weitere Acts folgen.

Eintritt gegen Spende – ihr könnt zwischen drei guten Zwecken entscheiden.

Auf der Party wird es ein Awarenessteam geben.

Wir wollen ausgelassen feiern, seid achtsam, respektvoll und solidarisch miteinander! Wir freuen uns, wenn ihr geimpft & getestet kommt!

all gender

Unterstützt durch: BloodyMaries und Femref der Uni Osnabrück

Ort: SubstAnZ, Frankenstr. 25a