Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im Januar 2021

  • - Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück und 1 andere Veranstaltung
    Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück

    Monatliches Treffen der Seebrücke Osnabrück


    4. Januar 2021

    Wir treffen uns jetzt jeden 1. Montag im Monat, 19 Uhr im Haus der Jugend/Teeraum.
    In den Schulferien abweichender Ort.

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    4. Januar 2021

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    5. Januar 2021

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Ver.di Jugend Arbeitstreffen und 1 andere Veranstaltung
    Ver.di Jugend Arbeitstreffen

    Ver.di Jugend Arbeitstreffen


    7. Januar 2021

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem ersten Donnerstag im Monat steht das Arbeitstreffen an. Hier arbeiten wir konstruktiv an verschiedenen Themen und planen Veranstaltungen und Aktionen. Jede_r kann hier selbst Themen setzen und sich einbringen.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann komm vorbei oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

    DGB Gewerkschaftshaus
    August Bebel Platz 1
    Osnabrück, 49074
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    7. Januar 2021

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle
    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    11. Januar 2021

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    12. Januar 2021

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Offenes Gruppentreffen von "No Lager"
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    14. Januar 2021

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle
    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    18. Januar 2021

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR und 1 andere Veranstaltung
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    19. Januar 2021

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
    ver.di Jugend Kneipentreffen

    ver.di Jugend Kneipentreffen


    19. Januar 2021

    Die ver.di Jugend trifft sich in Osnabrück zwei mal im Monat.
    An jedem dritten Dienstag im Monat steht der Kneipenabend an. Bei netter und lockerer Atmosphäre tauschen wir uns aus, genießen das eine oder andere Kaltgetränk und träumen von einer besseren Welt.

    Egal ob Studierende, Azubis oder junge Beschäftigte, jede_r ist Willkommen! Wir sehen uns ab 18:00 Uhr in der Lagerhalle. Wir freuen uns auf dich!

    Rolandsmauer 26
    Osnabrück, 49074
  • - Offenes Gruppentreffen von "No Lager"
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    21. Januar 2021

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - Kundgebung von NoLager vor der Landesaufnahmebehörde (LAB) Sedanstrasse
    Kundgebung von NoLager vor der Landesaufnahmebehörde (LAB) Sedanstrasse

    Kundgebung von NoLager vor der Landesaufnahmebehörde (LAB) Sedanstrasse


    23. Januar 2021

    No Lager Osnabrück

    organisieren am Samstag eine Kundgebung um 13 Uhr an der LAB in der Sedanstrasse. Hin da! "Mit Kleiderspenden, Infomaterial und heißen Getränken, wollen wir unsere Solidarität zum Ausdruck bringen und in Kontakt kommen. Denn für uns gilt vor allem in Zeiten der Pandemie: #LeaveNoOneBehind"

  • - Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle
    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

    Treffen der Grünen Jugend Osnabrück - jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle


    25. Januar 2021

    Wir haben jeden Montag um 19.30 Uhr Sitzung im Raum 204 in der Lagerhalle

  • - Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR
    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR

    Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


    26. Januar 2021

    Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

    Skaterhalle
    Rosenburg 6a
    Osnabrück, 49084
  • - Plenum (per Zoom) der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land
    Plenum (per Zoom) der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land

    Plenum (per Zoom) der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land


    27. Januar 2021

    Guten Morgen,
    anbei der Link für die Einwahl zum

    Plenum unserer Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Osnabrücker Land

    am Mittwoch, dem 27.01.21 um 19.00 Uhr

     

    Mit herzlichen Grüßen

    Anne

    _____________________________

    Anne Rehme-Schlüter

    Mitglied im Koordinationsteam

    Gemeinwohl-Ökonomie

    Regionalgruppe Osnabrücker Land

    Plenum der Regionalgruppe Osnabrücker Land /// 27.01.2021 /// 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Zoom-Meeting beitreten
    https://zoom.us/j/96183853599?pwd=aDZtNFJRMXpRSnZEd1IvVnZ2aE1YUT09

    Meeting-ID: 961 8385 3599
    Kenncode: 002944
    Schnelleinwahl mobil
    +496938079883,,96183853599#,,,,,,0#,,002944# Deutschland
    +496950502596,,96183853599#,,,,,,0#,,002944# Deutschland

    Einwahl nach aktuellem Standort
    +49 69 3807 9883 Deutschland
    +49 695 050 2596 Deutschland
    +49 69 7104 9922 Deutschland
    +49 30 5679 5800 Deutschland
    Meeting-ID: 961 8385 3599
    Kenncode: 002944

  • - Offenes Gruppentreffen von "No Lager"
    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"

    Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


    28. Januar 2021

    "No Border, No Nation, Stop Deportation"
    Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
    Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
    Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
    Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
    Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
    Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

    Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

    Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
    Seite „No Lager Osnabrück“.

    Frankenstr. 25a
    Osnabrück,
  • - AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG. Seebrücke Aktionstag am 30.1.2021
    AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG. Seebrücke Aktionstag am 30.1.2021

    AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG. Seebrücke Aktionstag am 30.1.2021


    30. Januar 2021

    KEIN PUSHBACK IST LEGAL

    Tausende Schutzsuchende sitzen unter katastrophalen Bedingungen in Bosnien fest. Es droht der Kältetod. Der Weg in die EU wird durch brachiale Gewalt blockiert. Anstatt die Menschen zu retten, reden EU und Bundesregierung von »Hilfe vor Ort«.

    Um auf die lebensbedrohlichen Zustände für Flüchtlinge an den europäischen Außengrenzen in Bosnien oder Griechenland aufmerksam zu machen, veranstaltet die Seebrücke Osnabrück zusammen mit der Balkanbrücke am Samstag, 30.1.2021 von 10-13 Uhr ein Protestcamp mit Zelten vor dem Theater Osnabrück.

    „Die aktuelle humanitäre Notlage in Bosnien und Griechenland ist eine Katastrophe mit Ansage. Weder die Obdachlosigkeit noch die miserablen Überlebensbedingungen kommen überraschend. Die EU und Deutschland nehmen diese Verhältnisse nicht nur in Kauf, sondern haben sie bewusst herbeigeführt.“, so Michael Bünte für die Seebrücke Osnabrück.

    Die Schutzsuchenden in Bosnien sind dem Winter mit Temperaturen weit unter null Grad schutzlos ausgeliefert. Ca. 5.600 Personen sind laut dem Europäischen Auswärtigen Dienst in notdürftigen Lagern untergebracht. Weitere 3.000 Personen leben im tiefsten Winter in Waldgebieten oder auf der Straße in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo. Auch die Verhältnisse im griechischen Lager Kara Tepe auf Lesbos sind weiterhin unmenschlich. Sie dienen, wie die griechische Regierung zugibt, alleine der Abschreckung.

    An der kroatischen Außengrenze zu Bosnien wird Schutzsuchenden mit allen Mitteln der Zugang zur EU verwehrt. Die Grenzpolizei führt Abschiebungen durch, bei denen systematisch Gewalt eingesetzt wird. Die deutsche Bundesregierung unterstützt den kroatischen Grenzschutz mit 6,8 Millionen Euro. Erst im Dezember 2020 wurden der kroatischen Grenzpolizei 20 Fahrzeuge geschenkt.

    Gegen diese gewollte Verrohung der europäischen Migrationspolitik veranstaltet die bundesweite Bewegung von Seebrücke und Balkanbrücke am 30.1.2021 einen Aktionstag und fordert:

    – Stopp aller illegalen Abschiebungen an den europäischen Außengrenzen

    – Stopp der Unterstützung der kroatischen Grenzpolizei

    – Aufnahme von allen schutzsuchenden Menschen aus Lagern

    In Deutschland stehen Länder und Kommunen zur Aufnahme bereit.

    Theatervorplatz Osnabrück
    Domhof
    Osnabrück,