Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
8. März 2021
9. März 2021(1 Veranstaltung)

Trommelprobe Rhyth of Resistance ROR


9. März 2021

Lust auf groovenden Samba? Und damit Geflüchtete unterstützen, Nazis vertreiben, Kohleausstieg forcieren und stückchenweise die Welt retten?! Dann mach mit bei Rhythms of Resistance! Rhythms of Resistance (RoR) ist ein transnationales Netzwerk politischer Sambagruppen. Mit unseren Rhythmen gehen wir auf die Straße, unterstützen vielfältige politische Aktionen und setzen uns so für eine gerechtere und bessere Welt ein! Die Rhythmen, die wir spielen, sind der brasilianischen Tradition entlehnt, der ein einfaches Prinzip zugrunde liegt: Jede*r spielt ein Rhythmusinstrument und aufbauend auf verschiedenen Grundrhythmen wird beliebig variiert. Wir treffen uns üblicherweise dienstags um 18 Uhr zum Proben in der Skatehalle (An der Rosenburg 6, Osnabrück). Um sicherzugehen, dass die Probe, zu der ihr kommen wollt, stattfindet, schreibt uns bitte vorher kurz eine Email an: ror-os@riseup.net Wir freuen uns auf euch!

Skaterhalle
Rosenburg 6a
Osnabrück, 49084
10. März 2021
11. März 2021(1 Veranstaltung)

Offenes Gruppentreffen von "No Lager"


11. März 2021

"No Border, No Nation, Stop Deportation"
Wenn du diesen Spruch schon mal in den Straßen Osnabrücks gehört hast, dann hatte garantiert NoLager Osnabrück etwas damit zu tun.
Wir sind eine lokale anti-rassistische Gruppe, die überregional vernetzt ist.
Die Gruppe besteht aus Menschen, die aktiv und passiv vom Asyl(un)recht betroffen sind.
Gemeinsam und für einander einstehend, versuchen wir der rassistischen Kackscheiße ein Ende zu bereiten.
Durch zivilen Ungehorsam, öffentlichen Protest, gemeinsame Organisierung und solidarische Praxis, versuchen wir den Normalvollzug der Friedensstadt Abschiebestadt Osnabrück stetig zu verhindern.
Wir sind dafür da, die Scheiße zu benennen, die in dieser Stadt und darüber hinaus passiert.

Wenn auch du deinen Antirassismus aktivistisch umsetzen willst, wenn auch du der Meinung bist, dass es nicht mehr reicht, bloß Betroffenheit zu zeigen, dann komm' zu unserem offenen Plenum:

Jeden Donnerstag um 19 Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a). Auf Grund der aktuellen Situation schreibt uns bitte erst eine Mail an „nolager-os@riseup.net“ oder sendet uns eine Nachricht über die Facebook
Seite „No Lager Osnabrück“.

Frankenstr. 25a
Osnabrück,
12. März 2021(2 Veranstaltungen)

FAHRRADDEMO ZUR VERBANNUNG DER B68 AUS DER STADT-OSNABRÜCK.


12. März 2021


ADFC Osnabrück e.V.

@ADFC_OS
Am 12.03. machen wir zusammen mit @FOsnabruck eine #Fahrraddemo für die Verlegung der #B68 raus aus #Osnabrück. Wir starten um 16 Uhr vom Parkplatz Winkelhausenstraße (OS-Hafen) und fahren die B68 von Nord nach Süd. Unser Forderung zum Unterschreiben: https://openpetition.de/!B68

Nach Fukushima ... Renaissance der Atomkraft? Einladung zur Online-Konferenz mit Günter Herrmeyer am Freitag den 12. März um 18 Uhr


12. März 2021

Am 11. März jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Diese brachte großes Unglück für die Menschen in der Region. Die Umgebung wurde verseucht und viele mussten dauerhaft evakuiert werden.

Eingeladen wurde Günter Herrmeyer, welcher uns erklären wird, wie der aktuelle Stand in Fukushima ist und welche Probleme dort nach wie vor bestehen.

Gleichzeitig finden Stimmen von Atomkraftbefürwortern in Europa wieder mehr Gehör; vereinzelt sogar bei den Grünen. Es werden verschiedene Abwandlungen der Atomreaktoren als Lösung für die Klimakrise angepriesen.

Dass dies nicht funktionieren kann, wird Günter Herrmeyer deutlich machen.

Die Konferenz wird unter folgendem Link erreichbar sein.

https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/han-gys-h7g-kf4

Liebe Grüße

Eure Antiatomgruppe Osnabrück

13. März 2021
14. März 2021