Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Veranstaltungen im Dezember 2022

  • - Scientists For Future Wintersemester Vortragsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“: Klimaanpassung oder Nachverdichtung: Herausforderungen und Perspektiven fu?r eine nachhaltige Stadtentwicklung
    Scientists For Future Wintersemester Vortragsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“: Klimaanpassung oder Nachverdichtung: Herausforderungen und Perspektiven fu?r eine nachhaltige Stadtentwicklung

    Scientists For Future Wintersemester Vortragsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“: Klimaanpassung oder Nachverdichtung: Herausforderungen und Perspektiven fu?r eine nachhaltige Stadtentwicklung


    7. Dezember 2022

    Universität Osnabrück Erweiterungsgebäude Seminarstr.
    Seminarstrasse 20
    Osnabrück, 49074
  • - VORTRAG UND GESPRÄCH MIT DER LETZTEN GENERATION
    VORTRAG UND GESPRÄCH MIT DER LETZTEN GENERATION

    VORTRAG UND GESPRÄCH MIT DER LETZTEN GENERATION


    9. Dezember 2022

    „Wir haben die Wahl: Kollektives Handeln oder kollektiver Suizid.“
    António Guterres (2022)
    UN-Generalsekretär

    ?Diesen Freitag kommen Menschen von der Letzten Generation nach Osnabrück und halten einen Vortrag.

    ?Ihr findet, die Methoden der Letzten Generation sind zu drastisch? Ihr wisst gar nicht genau, was der Plan der Letzten Generation ist? Ihr findet, die Klimabewegung sollte gemeinsame Wege des Protestes finden? Oder vielleicht wollt ihr euch der letzten Generation anschließen?

    ? Freitag, 9.12.. 18:00 Uhr
    ?Turmstraße 23

    ??Kommt vorbei, hört zu und diskutiert mit!

    Turm-Zentrum
    Turmstrasse 23
    Osnabrück,
  • - FILMVORFÜHRUNG, 12.12. „DER LAUTE FRÜHLING“
    FILMVORFÜHRUNG, 12.12. „DER LAUTE FRÜHLING“

    FILMVORFÜHRUNG, 12.12. „DER LAUTE FRÜHLING“


    12. Dezember 2022

    Am Montag, den 12.12. veranstalten wir eine Filmvorführung des Films „Der laute Frühling – Gemeinsam aus der Klimakrise“. Beginn ist 19:30 Uhr im Haus of Udo (Hannoversche Str. 35).

    In dem Film wird sich den Fragen zugewandt, warum die CO2-Emissionen trotz jahrzehntelanger Kenntnis über die Klimakrise imm weiter steigen und wie der Klimawandel noch aufgehalten werden könnte. Der Film wagt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft und beschreibt, wie die tiefgreifende gesellschaftliche Transformation, die wir brauchen, aussehen könnte.
    Den Trailer gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=H7uJQNM3ieg
    Weitere Informationen und Videos: https://de.labournet.tv/project/der-laute-fruehling/

    Der Film wird uns auf Spendenbasis überlassen, weswegen wir dankbar über Spenden wären.

    Leitet die E-mail gerne weiter und werbt für den Film.

    TLDR; Too long, didn’t read:
    Filmabend „Der laute Frühling“
    Mo., 12.12., 19:30 Uhr
    Haus of Udo (Hannoversche Str. 35)
    Eintritt: auf Spendenbasis

    Bis dahin, wir freuen uns auf viele von euch!
    Eure Fridays

    Haus of Udo
    Hannoversche Strass 35
    Osnabrück,
  • - LÜTZERARTH SOLI AKTION
    LÜTZERARTH SOLI AKTION

    LÜTZERARTH SOLI AKTION


    17. Dezember 2022

    Liebe Alle,

    gemeinsam haben Aktivist*innen der Ortsgruppen von Fridays4Future und ExtinctionRebellion kurzfristig den zweiten bundesweiten dezentralen Aktionstag für den Erhalt von Lützerath vorbereitet.

    Morgen, am Samstag, den 17.12. findet ab 16Uhr eine mühevoll gestaltete Mitmachaktion auf dem Parkplatz Große Domsfreiheit statt.

    In der Weihnachtszeit ? werden die Gesellschaftsspiele ? wieder hervorgeholt und an langen Abenden mit Freund*innen und Familie gequatscht. Das Thema dieses Abends ist kein geringeres als die 1,5°-Grenze in Lützerath. Schnapp deine Freund*innen ??????????, Familie ???????, Oma , Opa oder Enkelkinder und Menschen, die du gerne magst und komm am Samstag den 17.12. um 16Uhr zur Mitmachaktion von FFF & XR Osnabrück zum Parkplatz Große Domsfreiheit. Nimm den Würfel in die Hand und bewege die Spielfiguren auf dem Spielfeld. Streiche fossile Subventionen ?? ein, besetze Grundstücke ?? und führe Aktionen auf Gemeinschaftsfeldern aus. Es erwartet Euch ein echter Spieleklassiker in der Lützerath Edition.

    ?? Samstag, 17.12. 16:00Uhr
    ? Parkplatz Große Domsfreiheit
    ? Gesellschaftsspiel Lützerath Edition

    Vor sechs Wochen am 05.11. waren wir schon mit etwa 30 Personen, Bannern und dem gelben X zum ersten bundesweiten dezentralen Aktionstag in Osnabrück unterwegs. Jetzt sind wir wieder da und informieren über die aktuellen Entwicklungen rund um Lützerath.

    Du möchtest wissen, warum der Ort Lützerath für die Klimagerechtigkeitsbewegung so bedeutend ist? Bei der kommenden Aktion werden Deine Fragen beantwortet.

    Wir wollen gemeinsam ein Solidaritätszeichen aus Osnabrück senden und mit Euch über das Versagen in der Klimagerechtigkeitspolitik der Schwarz-Grünen-NRW-Landesregierung und der Ampelkoalition im Bund diskutieren. Wir machen deutlich, dass die 1,5°-Grenze vor dem Ort Lützerath verläuft. Die Kohle bleibt im Boden und Lützerath oben drauf.

    Wir freuen uns mit Euch bei der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen. Teilt unsere Einladung zur Veranstaltung gerne auf allen Kanälen, schaut hier vorbei: https://luetzerathlebt.info/ und/oder werft einen Blick in das angehängte Dokument.

    Viele Grüße, bis morgen!