Der Kalender

Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden

Wochenereignisse

  • - Online-Lesekreis der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Osnabrücker Land
    Online-Lesekreis der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Osnabrücker Land

    Online-Lesekreis der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Osnabrücker Land


    7. Juli 2021

    Online-Lesekreis der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Osnabrücker Land
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.30 bis 21.00 Uhr
    Zoom-Einwahllink
    https://zoom.us/j/93955093666?pwd=SDArMmhkaWcwY3RtSDlGZDkwM3dvdz09

    In dem Lesekreis (aktuell nur online) wird das Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber, das die wesentlichen Grundzüge dieses alternativen Wirtschaftskonzeptes enthält, gemeinsam gelesen und diskutiert.

    Zunehmend wird das Unbehagen über unsere Zukunftsaussichten in breiten Teilen der Bevölkerung immer deutlicher. Das Bewusstsein wächst, dass die Menschheit dabei ist, ihre Lebensgrundlagen zu zerstören und dass der soziale Zusammenhalt immer schwächer wird.

    Eine Ursache für die Misere ist unsere Wirtschaftsordnung, die Gewinnmaximierung als Ziel hat. Werte wie Menschenrechte und ökologische Nachhaltigkeit werden nicht gemessen und scheinen nur bei guter Konjunktur finanzierbar zu sein. Für das Funktionieren der Wirtschaft wird ständiges Wachstum als unerlässlich angesehen. Aber unbegrenztes Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen ist unmöglich.

    Unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen dürfen nicht mehr gegeneinander ausgespielt werden, nur gemeinsam können wir diese enorme Herausforderung bewältigen.

    Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet einen Ausweg aus diesem Dilemma. Sie ersetzt Konkurrenz durch Kooperation und Geldmaximierung durch Maximierung des guten Lebens für alle Sie ist deswegen eine intelligente Weiterentwicklung der Marktwirtschaft, die die wirklichen Bedürfnisse der Menschen und der Welt in Einklang bringt. An vielen Stellen weltweit beschäftigen sich Regionalgruppen, Unternehmen und Kommunen mit diesem neuen Weg, so auch im Osnabrücker Land.

    Die Regionalgruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat – während der Corona-Beschränkungen nur online. Sie freut sich über Interessierte und lädt zum Teilnahme ein.

    E-Mail-Kontakt: benjamin.sadler@ecogood.org

  • - ADFC: Stadt- und Verkehrsentwicklung Osnabrück
    ADFC: Stadt- und Verkehrsentwicklung Osnabrück

    ADFC: Stadt- und Verkehrsentwicklung Osnabrück


    8. Juli 2021

    Die Verkehrsinitiativen Stadtbahninitiative, Initiative Haller Wilhelm, Netzwerk nachhaltige Mobilität Osnabrück, VCD und ADFC Osnabrück laden zum Wahlhearing mit Vertretern der Parteien für den Rat in Osnabrück zum Thema "Nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung in und um Osnabrück" in die Lagerhalle ein.

    Die Veranstaltung wird im Youtube-Kanale der Lagerhalle übertragen. Publikum in der Lagerhalle wird nach den geltenden Coronoa-Regeln zugelassen.

    Datum: Donnerstag, 8. Juli 2021

    Uhrzeit: 19:00 Uhr