Kategorien können ein- oder ausgeblendet werden
Wochenereignisse
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
20. November 2023(2 Veranstaltungen)
Treffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRITreffen Osnabrücker Friedensinitiative OFRI – Ort: Klause, Grüner Jäger, An der Katharinenkirche, Osnabrück Kontakt: post@osnabruecker-friedensinitiative.de Gaststätte Grüner Jäger (Klause) An der Katharinenkirche 1 Osnabrück, 49074 Offenes Plenum Fridays For FutureOffenes Plenum Fridays For Future – Du wolltest dich schon immer für den Klimaschutz engagieren? Du bist umgezogen und suchst eine neue Politgruppe? Du willst mit anderen Menschen gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen?
Dann schau vorbei und setzt dich bei uns aufs Sofa.
Jeden Montag, sind wir immer für euch da und öffnen unser Plenum ganz unverbindlich. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen und kannst nach deinem ersten Plenum (oder ein paar mehr ? ) selber entscheiden, ob es dir bei uns gefällt und du wiederkommen möchtest.
Komme gerne vorbei, lerne uns kennen und mache mit!
Du bist herzlich willkommen deine Ideen bei uns einzubringen und unser/dein Engagement selber zu gestalten.
Schreibe uns einfach eine Nachricht an unsere Email-Adresse: info@fridaysforfuture-os.de .
Oder kontaktiere uns auf Instagram: fridaysforfuture_os
|
21. November 2023
|
22. November 2023(3 Veranstaltungen)
Mittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der RolandsmauerMittwochs-ZirkOS-Treff in der Sporthalle an der Rolandsmauer – Beim zweite ZirkOS-Treff gilt wie auch Dienstags wir sind eine offene Gruppen von Zirkus begeisterten Menschen verschiedenen alters und treffen uns jeden Mittwoch 19:30-21:30Uhr in der Turnhalle an der Rolandsmauer wenn Ferien sind und es das Wetter zulässt treffen wir uns am Willy Brandt Platz neben dem Arbeitsamt um Bälle, Keulen oder Diabolos in die Luft zu werfen. Außerdem schwingen wir auch mal den Hoolahoopring oder machen andere zirzensische Sachen. Einfach nach dem Motto: „Sei frei, probiere dich aus und mach das was dir Spaß macht“. Rolandsmauer 4-6 Sporthalle Rolandsmauer Plenum Extinction RebellionPlenum Extinction Rebellion – Jede Woche Mittwoch um 18:30 Uhr in der Turmstr. 23 statt, im 2 OG Turm-Zentrum Turmstrasse 23 Osnabrück, Scientists for Future, 9. Vortragsreihe: Warum brauchen wir die Wärmewende?Scientists for Future, 9. Vortragsreihe: Warum brauchen wir die Wärmewende? – Zeit: 22. November, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7 Vortragender: Dr. Jens Clausen, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Hannover Seit der kontroversen Debatte um das Heizungsgesetz im Frühsommer sind Wärmeplanung, Wärmepumpe und Wärmenetze Gegenstand des öffentlichen Interesses. Der Referent Dr. Jens Clausen wird begründen, warum eine schnelle Wärmewende unbedingt erforderlich ist, um die Klimaziele zu erreichen und welche Rolle die Wärmeplanung dabei haben wird. Dort, wo Wärmenetze nicht verfügbar sein werden, wird die Wärmepumpe die wichtigste Heizungstechnologie der Zukunft sein. Denn „grüne Gase“ werden dauerhaft nur eine Nischenlösung für wenige Kunden bleiben. Infoveranstaltung mit Vortrag und Diskussion zur Es werden viele Beispiele von Ein- und Mehrfamilienhäusern aus dem Bestand vorgestellt, die erfolgreich auf Wärmepumpe umgerüstet wurden. Dr. rer. pol. Jens Clausen ist Mitgründer des Borderstep Instituts. Der Diplomingenieur für Maschinenbau leitet als Senior Researcher das Borderstep Büro Hannover. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Gründungs-, Innovations- und Transformationsforschung. Sein besonderes wissenschaftliches Interesse gilt den Themen Wärme, Elektromobilität und Digitalisierung. Universität Osnabrück - Kolpingstrasse Kolpingstrasse 7 Osnabrück, 49074 |
23. November 2023(3 Veranstaltungen)
Diskussionsveranstaltung Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI): "Frieden schaffen"Diskussionsveranstaltung Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI): "Frieden schaffen" – Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Peter Brandt, am 23.11.2023 um 17.30 Uhr zum Thema: „Frieden schaffen“ im Haus der Jugend in Osnabrück. Die Diskussion findet als Kooperationsveranstaltung der IG Metall Osnabrück, der Erich Maria Remarque Gesellschaft e.V. und der Osnabrücker Friedensinitiative statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen könnten und sie in Ihrem Umfeld sowie bei Ihren Mitgliedern weiter bekanntmachen würden. Herzlichen Dank, mit freundlichen Grüßen Haus der Jugend Große Gildewart 6-9 Osnabrück, 49074 W.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und FahrräderW.A.F.F. Offene Selbsthilfewerkstatt Holz und Fahrräder – von den Gegenständen unseres Alltags gehen kaputt und können nicht so ohne weiteres repariert werden, sei es aus fehlender Kenntnis oder aufgrund fehlendem Werkzeug. Gleichzeitig haben aber viele Menschen in deinem Umfeld nützliche handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit der Werkstatt bringen wir beides zusammen: Wir stellen Werkräume samt Werkzeug und die Besucher bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit. https://kaff-os.de/.Wann Fahrradwerkstatt ab 18 Uhr Wo K.A.F.F. (K. am fantastischen Freihafen) K.A.F.F. – Das K. am fantastischen Freihafen Am Speicher 3a Osnabrück, 49090 „DER FRIEDEN IST NICHT ALLES – ABER ALLES IST OHNE DEN FRIEDEN NICHTS“„DER FRIEDEN IST NICHT ALLES – ABER ALLES IST OHNE DEN FRIEDEN NICHTS“ – „DER FRIEDEN IST NICHT ALLES – ABER ALLES IST OHNE DEN FRIEDEN NICHTS“ (WILLI BRANDT, 1981)Veranstaltung der OFRI (Osnabrücker Friedensbewegung) am 23. November 2023 WIE KOMMEN EUROPA UND DIE WELT AUS DEM FÜRCHTERLICHEN KRIEG IN DER UND UM DIE UKRAINE HERAUS? ![]() Liebe FriedensfreundInnen und Interessierte, wir möchten vorab schon auf folgende Veranstaltung hinweisen: „Der FRIEDEN IST NICHT ALLES – ABER ALLES IST OHNE DEN FRIEDEN NICHTS“ (Willi Brandt, 1981) WIE KOMMEN EUROPA UND DIE WELT AUS DEM FÜRCHTERLICHEN KRIEG IN DER UND UM DIE UKRAINE HERAUS? * Haben sich die Grundsätze der friedlichen Koexistenz und von Wandel durch Annäherung, also das europäische kollektive Friedens- und Sicherheitssystem der letzten 50 Jahre, nach dem Einmarsch von Russland in die Ukraine überlebt? * Wie kann die Spirale von Gewalt mit immer mehr Toten (Soldaten und Zivilbevölkerung) und unsäglichem Elend durchbrochen werden – gibt es eine Alternative jenseits von „Frieden durch Siegen“? * Krieg tötet nicht nur, er macht auch arm: Ist Wirtschaftskrieg ein geeignetes Mittel, die Leiden des Krieges zu verringern und ihn zu beenden? Veranstaltung mit Prof. Dr. Peter Brandt Donnerstag, 23. November 2023, um 18.00 Uhr. Ort der Veranstaltung sowie weitere Modalitäten werden noch mitgeteilt. Peter Brandt, geb. 1948, Prof. i. R., Dr. phil. habil., Historiker und Publizist, 1989-2014 Leiter des Lehrgebiets Neuere deutsche und europäische Geschichte an der FU in Hagen Eine Veranstaltung von: Kontakt: post@osnabruecker-friedensinitiative.de |
24. November 2023(1 Veranstaltung)
Critical MassCritical Mass – Wie an jedem letzten Freitag im Monat treffen wir uns um 19:00 Uhr an der Osnabrück Halle. Alle die Spaß am Radfahren haben sind herzlich eingeladen. So setzen wir uns ein für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt ein. Anschließend kehren einige zum gemütlichen Beisammensein ins Balou ein. Mehr Infos: https://www.kettenreaktion-os.de/ Osnabrück Halle Schlosswall 1 - 9 Osnabrück, 49074 |
25. November 2023(1 Veranstaltung)
375 FRIEDENSBÄUME PFLANZAKTION DER SCIENTISTS 4 FUTURE375 FRIEDENSBÄUME PFLANZAKTION DER SCIENTISTS 4 FUTURE Ganztägig Liebe Baumpflanz-Aktion-Unterstützer:innen, nicht nur für den Klimaschutz (Kohlenstoffspeicherung), sondern auch für die Anpassung an den dramatisch schnell voranschreitenden Klimawandel brauchen wir mehr Bäume im Stadtgebiet von Osnabrück. Im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens organisieren die Scientists for Future Osnabrück zusammen mit dem Friedensgarten Osnabrück e.V. am 25.11.2023 eine große gemeinschaftliche Baumpflanzaktion: https://erleben.osnabrueck.de/de/aktuelle-veranstaltungen/375-friedensbaeume-co2-senke-fuer-den-klimaschutz/ Auf einer ehemaligen, durch Borkenkäfer dahingerafften Fichtenfläche in Hellern sollen 375 Friedensbäume gepflanzt werden. Begleitend gibt es neben warmen Getränken und Reibekuchen zum Aufwärmen ein Rahmenprogramm, das sich besonders an Familien mit Kindern richtet. Zum Mithelfen bei der Pflanzung sind alle Generationen gefragt, jung und alt, groß und klein! Bitte bringt nach Möglichkeit selbst Spaten für Euch und Eure Familienmitglieder und Freund:innen mit. Damit wir die Veranstaltung besser planen können (insbesondere Getränke etc.) meldet Euch bitte verbindlich auf der folgenden Seite an: Wir freuen uns darauf, viele von Euch am 25.11. zu begrüßen!Viele Grüße |
26. November 2023(1 Veranstaltung)
Veganer MitbringtreffVeganer Mitbringtreff – immer am letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr im SubstAnZ, Frankenstr. 25a, Osnabrück
Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück !
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden
Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.
Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.
Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner fest eingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett und bei jedem Treffen sind meist andere "Neulinge" dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.
Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.
Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgendein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!
Frankenstr. 25a Osnabrück, |